Allgemeine Berichte | 27.09.2021

BLICK aktuell versteigerte drei Exclusivdrucke von Sebastian Krüger zugunsten der Fluthilfe

Dreimal Bob Dylan für die Ahr

Sebastian Krüger stiftete Exklusivdrucke anlässlich des Benefiz-Lesekonzertes von Wolfgang Niedecken

In Altenkirchen wurden die ersteigerten Werke übergeben. (v.l.) Olaf Oldiges, Michaela Oldiges, Wolfgang Niedecken, Siegfried und Gertrud Jur.Foto: HE

Altenkirchen. In Altenkirchen fand jetzt der Abschluss einer Versteigerungsaktion zugunsten der Fluthilfe Deutschland statt. Wolfgang Niedecken hatte sich nach der Flutkatastrophe im Ahrtal spontan entschlossen, einen zusätzlichen Abend seiner momentan stattfindenden Konzert-Lesereise „Niedecken liest und singt Bob Dylan“ im Schlosshof in Neuwied – Engers zu geben, dessen kompletter Erlös in die Fluthilfe Deutschland ging. In diesem Zusammenhang stiftete der Maler Sebastian Krüger aus Springe drei Exklusivdrucke seiner Bilder von Bob Dylan. Krüger ist weit über die Grenzen Deutschlands bekannt für seine Bilder, oft Portraits prominenter Zeitgenossen, denen er gern auch einmal künstlerich in die Seele schaut. So geschehen eben auch bei Bob Dylan, den er in verschiedenen Darstellungen gemalt und gezeichnet hat. Da die beiden Künstler sich persönlich gut kennen, lag der Gedanke nahe, eine gemeinsame Aktion zugunsten der Hochwassergeschädigten zu starten. „Die Ereignisse im Ahrtal waren so schrecklich, da muss man helfen“, waren sich die beiden einig.

Sebastian Krüger signierte zusammen mit Wolfgang Niedecken die Exclusivdrucke seiner Werke beim Konzert in Engers, anschließend übernahm BLICK aktuell die Versteigerung. Meistbietende waren Olaf Oldiges aus Jülich, sowie das Ehepaar Jur aus Neuwied. Sie spendeten insgesamt 4.000 Euro an die Fluthilfe und erhielten dafür den Zuschlag. Zusätzlich erhielten sie als „Zugabe“ ein kleines Portrait Niedeckens, gemalt von Sebastian Krüger und eine Einladung zum Konzert in Altenkirchen.

„Ich bin sehr stolz, dieses Bild ersteigert zu haben und gleichzeitig ein wenig helfen zu können“, freute sich Olaf Oldiges. -HE-

Anschließend genossen alle die Vorstellung „Niedecken liest und singt Bob Dylan.Foto: HE

Anschließend genossen alle die Vorstellung „Niedecken liest und singt Bob Dylan.Foto: HE

Wolfgang Niedecken und Sebastian Krüger beim signieren der Bilder.Foto: Andrea Faustmann

Wolfgang Niedecken und Sebastian Krüger beim signieren der Bilder. Foto: Andrea Faustmann

In Altenkirchen wurden die ersteigerten Werke übergeben. (v.l.) Olaf Oldiges, Michaela Oldiges, Wolfgang Niedecken, Siegfried und Gertrud Jur.Foto: HE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Media-Auftrag 2025/26
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Auftragsnummer: R252-0029544A
Anzeige zu Video Wero
Image Anzeige
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die aufwendigen Sanierungsarbeiten an der flutgeschädigten „Marktgarage“ in Ahrweiler für rund elf Millionen Euro sind so gut wie beendet. Die Wiedereröffnung mit rund 180 Stellplätzen ist für Freitag, 17. Oktober, vorgesehen. Aus diesem Grund muss die Gebührenordnung der Stadt angepasst werden, da die Erhebung der Parkgebühren zu denselben Konditionen wie beim „Zentrum-Parkhaus Moses“ in Bad Neuenahr erfolgen soll.

Weiterlesen

Ahrtal. Der Wiederaufbau der Ahrtalbahn zwischen Walporzheim und Ahrbrück geht in die Endphase. Der erste Spatenstich für den Wiederaufbau der Ahrtalbahn erfolgte im September 2023. Vier Jahre mit Planung und Fertigstellung. Grund für die DB (Deutsche Bahn), bei einem Pressetermin mit zahlreichen Medienvertretern/Innen aktuelle Informationen über die Baufortschritte zu geben. Das Interesse der zahlreichen Medienvertreter war sehr hoch.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Zuge des umfangreichen städtischen Wiederaufbaus nach der Flutkatastrophe werden mit der Marktgarage Ahrweiler, der Heppinger Brücke und dem Ahrtor-Friedhof im Herbst gleich mehrere Großprojekte fertig. Die Stadtverwaltung lädt Bürgerinnen und Bürger, sowie Verantwortliche und Beteiligte an den betreffenden Maßnahmen herzlich ein, diese Meilensteine gemeinsam zu feiern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Heimat-Jahrbuch 2026 ab sofort erhältlich

Verbundenheit zur Heimat auf 416 Seiten in Worte gefasst

Kreis Neuwied. Druckfrisch erschienen und ungebrochen attraktiv ist das neue Heimat-Jahrbuch 2026 auf dem Markt. Der Öffentlichkeit wurde das Werk jetzt von Landrat Achim Hallerbach und Dr. Reinhard Lahr, der einmal mehr an erster Stelle für die Verwirklichung verantwortlich gezeichnet hat, vorgestellt. Für die Präsentation in Gegenwart von Autoren und Redaktionsteam hatten sich mit der Evangelischen Kirche Urbach und dem benachbarten „Haus am Hochgericht“ gleich zwei Schauplätze gefunden.

Weiterlesen

Daueranzeige
Mit uns fahren Sie sicher
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Lagerverkauf
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
30-jähriges Jubiläum
Kirmes in Miesenheim
Laborhilfskraft (w/m/d)