Allgemeine Berichte | 03.11.2017

Backesverein Grafschaft-Nierendorf e. V.

Drittes Backesfest in Nierendorf

Das Backesfest war ein voller Erfolg. Privat

Nierendorf. Der noch junge Backesverein Grafschaft mit seinem Sitz in Nierendorf bot allen, die gerne gemütlich beisammen sitzen und sich auf frisches selbst gebackenes Sauerteigbrot freuten, eine Palette mit diversen Gaumenfreuden an. Neben verschiedenen Pizzen, Brottellern mit Metzgeraufschnitt und Käse sowie am Nachmittag Torten, Apfel- und Pflaumenkuchen vom Blech, die direkt aus den beiden Holzöfen kamen, gab es Federweißen und andere Getränke. Schon am Samstag bereiteten der Vorstand und Vereinsmitglieder den Teig und die Brote vor, damit sonntags ab 11 Uhr alles für die Gäste vorbereitet war. Und so konnte der erste Vorsitzende, Günter Bach, trotz des herbstlich kühlen Wetters, viele Freunde des Backesvereins begrüßen. Das beheizte Festzelt, das dankenswerterweise von der St. Sebastianus-Bruderschaft zur Verfügung gestellt wurde, bot mit seiner Herbstdekoration ein einladendes Ambiente, sodass die Besucher sich schnell wohl fühlten. Am Nachmittag hatte man alle Backesbrote verkauft und Schatzmeister Conny Staden registrierte einen zufrieden stellenden Gewinn in der Vereinskasse.

Pressemitteilung des Backes-

vereins Grafschaft-Nierendorf e. V.

Das Backesfest war ein voller Erfolg. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Daueranzeige
Daueranzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
10_12_Bonn
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Anzeige zu Video Wero
Empfohlene Artikel

Heimbach-Weis. Die Bürgergemeinschaft Pro Heimbach-Weis hat kürzlich von einer Heimbach-Weiser Firma das sogenannte Scheunenbild an der Gabelung Blocker-/Schönfeldstraße restaurieren lassen.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. Im Rahmen des traditionellen Treffens der Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm wurden erneut das jahrzehntelange Engagement der Mitglieder gewürdigt und aktuelle Projekte besprochen.

Weiterlesen

Neuwied. Kurz vor den Herbstferien hatten die Schülerinnen und Schüler der Carmen-Sylva-Schule Realschule plus in Niederbieber die Gelegenheit, ein Schauspiel des Koblenzer Theaters zu besuchen. Für viele der Jugendlichen war es der erste Kontakt mit der Theaterwelt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kolpingsenioren Gladbach

Döbbekuchen und Federweißer genießen

Gladbach. Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder. Die Felder sind abgeerntet, der Wein ist gelesen. Draußen ist es schon etwas „usselig“, man freut sich auf ein wohliges Wohnzimmer.

Weiterlesen

Goldgrube. Kürzlich fand die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Bolzplatzes im Stadtteil Goldgrube statt, nachdem umfangreiche Baumaßnahmen erfolgreich abgeschlossen wurden. Ende 2023 äußerten die Kinder und Jugendlichen aus der Goldgrube den Wunsch, das Basketballfeld und das Fußballfeld zu trennen, um die gleichzeitige Nutzung beider Sportarten zu ermöglichen.

Weiterlesen

Die VG Kaisersesch setzt auf Solarenergie

Ein Photovoltaik-Carport entsteht

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Daueranzeige 14-tägig
Heimat aktiv im Herbst erleben
Heimat aktiv im Herbst erleben
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeigen
Medizinstudenten/innen (w/m/d)