Allgemeine Berichte | 10.03.2020

Schlosskonzert diesmal im Zehnthof

Duo Arcopeggio überzeugte im Kaisersaal

Klangliche Vielfalt präsentiert mit Violie und Harfe

Der Kaisersaal im Zehnthof bot den begeisterten Zuhörern ein sehr stimmiges Ambiente. Foto: RASCH

Sinzig. Jüngst gab es ein Schlosskonzert der ganz besonderen Art.

Denn es fand nicht in Sinzigs guter Stube im Kultursaal des Schlosses statt, sondern im Kaisersaal des Standhofes. Grund für die Verlegung war die immer noch andauernde Restaurierung des Schlosses. Aber auch der Kaisersaal im Zehnthof bot den begeisterten Zuhörern ein sehr stimmiges Ambiente. Denn das Duo Arcopeggiopräsentierte Klassik auf höchstem Niveau: virtuos, charmant und vielsaitig.

Die Geigerin Eva-Maria Vischi und die Harfenistin Birke Falkenroth erkannten bereits zu Beginn ihres Musikstudiums an der Karlsruher Musikhochschule im Jahr 2004 den besonderen Reiz und die vielfältigen Möglichkeiten, die ihre Instrumente im Zusammenspiel bieten. Seither treten die beiden Musikerinnen auf zahlreichen Konzerten im In- und Ausland auf.

Dabei erklangen im Kaisersaal sowohl beeindruckende Originalkompositionen wie die Fantasie op. 124 von Camille Saint-Saens, aber auch wunderschöne Bearbeitungen von Kompositionen wie Mendelssohn oder Bartok. Besonderen Ausdruck fand die klangliche Vielfalt in der temperamentvollen spanischen Musik Sarasates.

Der Name Duo Arcopeggio setzt sich zusammen aus dem italienischen Wort für Bogen (arco) und der harfentypischen Spielweise (Arpeggio).

BL

Das Duo Arcopeggio mit Eva-Maria Vischi (Violine) und Birke Falkenroth (Harfe).

Das Duo Arcopeggio mit Eva-Maria Vischi (Violine) und Birke Falkenroth (Harfe).

Der Kaisersaal im Zehnthof bot den begeisterten Zuhörern ein sehr stimmiges Ambiente. Foto: RASCH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen