„Dusein“ – Ein Workshop für die Rentenzeit
Orientierung und Gemeinschaft
Mülheim-Kärlich. Mit dem Eintritt in den Ruhestand stellen sich viele Menschen die Frage, wie ihr Leben in dieser neuen Phase aussehen soll. Es ist eine Zeit des Umbruchs und der Suche nach Orientierung. In dieser herausfordernden Lebensphase bietet das Format „dusein“ eine wertvolle Unterstützung für alle, die kurz vor der Pensionierung stehen oder sich bereits in dieser Lebensphase befinden.
Der dreitägige Workshop, unter dem Titel „Dusein“, findet im Vereinshaus in Mülheim-Kärlich statt. Er gliedert sich in die Termine „Ich sein“ am 02. März von 10 bis 16:30 Uhr, „Hier sein“ am 8. März - Praxistag und „Wir sein“ am 9. März von 10 bis 16:30 Uhr. Das Ziel des Workshops ist es, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dabei zu unterstützen, eigenständig auf die Anforderungen der Rentenzeit reagieren zu können. Mit der Begleitung kompetenter Trainer werden Wünsche und Ziele für die individuelle Zukunft formuliert und mit Gleichgesinnten ausgetauscht.
Am Praxistag haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, verschiedene Projekte in der Region kennenzulernen und sich mit den Menschen vor Ort auszutauschen. Dieser Tag dient dazu, besser einschätzen zu können, in welchen Bereichen Ressourcen und Energie in Zukunft eingesetzt werden sollen.
Ein wichtiger Aspekt des Workshops ist die Auseinandersetzung mit der veränderten Lebenssituation nach dem Eintritt in den Ruhestand. Denn auch wenn dieser Lebensabschnitt mit wohlverdienten Privilegien verbunden ist, können neue Herausforderungen wie fehlende Struktur im Alltag oder das Bedürfnis nach Zugehörigkeit auftreten.
Unterstützt wird diese Initiative durch die Kreisverwaltung MayenKoblenz. Stephan Nauroth und Gentiana Daumiller begleiten die Teilnehmenden auf ihrer Reise zu mehr Selbstbestimmung und Lebensfreude im Rentenalter.
Anmeldung und weitere Informationen: https://dusein.de. BA
