Allgemeine Berichte | 29.08.2025

EIN-Spruch: Es wird Herbst

Pfarrer Jörg Meyrer.  Foto: privat

Wenn die Weinfeste beginnen, ist am Jahr nichts mehr dran. Das ist jedes Jahr so. Und ich wundere mich jedes Jahr neu darüber. Gefühlt beginnt mit der Zeit nach den Sommerferien die zweite Jahreshälfte. Aber wenn der September beginnt, dann haben wir nur noch vier Monate bis zum Jahresende, - und die sind immer sehr gut angefüllt: mit Festen aller Art, mit Begegnungen, - und dem Herbst. Mit den Weinfesten wird diese Zeit eingeläutet. Wer durch die Weinberge wandert oder durch die Straßen geht, spürt die besondere Stimmung: Dankbarkeit für das, was gewachsen ist, Freude am Feiern, und auch ein bisschen Wehmut, weil mit dem zu Ende gehenden Sommer ein weiteres Jahr sich dem Ende zuneigt.

Viele verbinden mit den Festen Erinnerungen: Jubiläen der Weinköniginnen, Treffen mit alten Bekannten, Gespräche über die Zeit damals… Oder eben auch, dass dieses Jahr manches zu Ende geht oder gegangen ist, was schmerzlich war und bleibt. Der Herbst ist eine besondere Zeit: Frucht bringen und Genießen, Ernte und Dank für alles Gewachsene, kürzere Tage und kühlere Temperaturen, und damit auch Abschiede…

Mitten in dieser besonderen Zeit stehen die Kirchentüren weit offen. Wenn draußen gefeiert wird, laden wir ein zu einem Moment der Stille, des Innehaltens und des Segens. In der Kirche St. Laurentius in Ahrweiler gibt es an den beiden Festwochenenden Anfang September „Segen to go“. Menschen können hereinkommen, eine Bitte äußern: für sich, ihre Lieben, in Sorgen, bei Krankheit, oder einem besonderen Jahrestag, - und dann einen persönlichen Segen empfangen. Sie können still werden, eine Kerze entzünden, ein kurzes Gebet sprechen. Es geht nicht darum, das Feiern zu unterbrechen, sondern es zu vertiefen: indem man sich bewusst macht, dass Gott mitgeht – in den Festen, in der Freude, aber auch in den Sorgen, die vielleicht mancher mitträgt.

Der Gedanke ist einfach: Wer den Segen empfängt, geht nicht allein weiter. Er oder sie nimmt ein Stück Hoffnung mit, ein Stück Vertrauen, dass das Leben getragen ist. Gerade in einer Zeit, in der das Jahr spürbar schneller vergeht, in der wir uns bewusst werden, dass nichts bleibt wie es ist, tut der Zuspruch gut: Gott geht mit.

So verbinden sich im Herbst Tradition und Glauben, Lebensfreude und Zuversicht. Die Feste klingen nach – und vielleicht auch der Segen, der mit auf den Weg gegeben wird.

Einspruch ist eine Kolumne der Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler. Jörg Meyrer ist Pfarrer und lebt seit 23 Jahren im Tal.

Pfarrer Jörg Meyrer. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neuer Katalog
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Sonntag, 19. Oktober, verwandelte sich der Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler erneut in ein Paradies für Familien: Beim großen Mitmach-Event „Such mit! Im Kurpark“ der Ahrtal Marketing GmbH herrschte den ganzen Nachmittag über fröhliches Treiben. Hunderte Besucherinnen und Besucher nutzten das herbstliche Kaiserwetter, um gemeinsam mit ihren Kindern einen erlebnisreichen Tag zu verbringen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Am 4. und 5. November 2025 wird die B 266 zwischen Ehlingen (A 571) und Bad Neuenahr (Ost) aufgrund von Mäh- und Reinigungsarbeiten vollständig gesperrt. Diese Arbeiten werden im Rahmen einer Tagesbaustelle durchgeführt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gespräch mit Anette Moesta, MdL

Ihre Anliegen im Mittelpunkt

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Erntedankfest der Senioren BRH Neuwied-Engers

Traditionelles Döppekooche-Essen

Engers. Seit vielen Jahren schon treffen sich die Seniorinnen und Senioren des Seniorenverbandes BRH Neuwied-Engers im Monat Oktober zum Erntedankfest.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Maschinenbediener
Image Anzeige
Illustration-Anzeige
Rund ums Haus
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Festival der Magier
Allerheiligen -Filiale Dernbach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler