Allgemeine Berichte | 06.10.2025

EIN-Spruch: Über den Erntedanksonntag

Sebastian Walter.  Foto: privat

Wer einmal in den Weinbergen oder auf den Feldern gearbeitet hat, der weiß: Ernte fällt nicht vom Himmel. Sie ist das Ergebnis von Mühe und Ausdauer. Und doch – bei aller Arbeit bleibt sie Geschenk. Denn niemand von uns macht die Sonne, niemand schickt den Regen, niemand hat das Wachstum in der Hand. Ernte entsteht, wo Arbeit und Gabe zusammenkommen.

Gerade wir im Ahrtal spüren das in besonderer Weise. Die Flut hat uns gezeigt, wie schnell Arbeit und Lebenswerke zerstört werden können. Viele mussten von vorne beginnen, Häuser aufbauen, Reben neu pflanzen, Wege wiederherstellen. Das ist harte Arbeit – und zugleich ein Hoffnungszeichen, dass nach der Zerstörung neues Leben möglich ist.

Ein bedeutender Theologe hat einmal gesagt: Glaube und Leben stehen in einer kritischen Wechselbeziehung. Unsere Glaubens-Tradition wird lebendig, wenn wir sie auf unser Leben beziehen, umgekehrt beeinflussen unsere Lebens-Erfahrungen, unser Verständnis vom Glauben. So gehört auch die Erfahrung der Flut, mit all ihrer Schwere, in unser Erntedankfest hinein. Wir danken nicht, weil alles gut ist, sondern weil uns inmitten der Arbeit immer wieder etwas geschenkt wird: Kraft, Zusammenhalt, neues Wachstum.

Mein Einspruch: Erntedank ist nicht bloß ein nostalgisches Fest mit Früchtekörben am Altar. Es ist die Einladung, die Mühen der Arbeit, die Wunden der Flut und die Geschenke neuen Wachstums miteinander ins Gespräch zu bringen – und darin etwas zu entdecken, was unser Leben in allen Facetten trägt.

So wird Erntedank zu einem Fest, das unsere Arbeit ernst nimmt, unsere Wunden nicht verschweigt – und doch den Blick weitet für das, was größer ist als wir selbst.

Über „EIN-Spruch“

„EIN-Spruch“ ist eine Kolumne der Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler. Sebastian Walter ist Theologe und tätig für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Pfarrei.

Sebastian Walter. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Recht und Steuern
Anzeige Holz Loth
Gesundheit im Blick
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheit im Blick
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Sebastian Güttner aus Merl erkämpft Podiumsplatz bei größtem Natural-Bodybuilding-Wettkampf Europas

Leidenschaft, Disziplin und Herzblut haben sich ausgezahl

Merl. Leidenschaft, Disziplin und Herzblut haben sich ausgezahlt: Sebastian Güttner aus Meckenheim-Merl, glücklicher Familienvater einer achtjährigen Tochter und Generalstabsoffizier im Bundesministerium der Verteidigung in Bonn, glänzte bei seiner ersten Wettkampfteilnahme auf Anhieb beim größten Natural-Bodybuilding-Wettkampf Europas.

Weiterlesen

Oedingen. Während die 1. und 2. Mannschaft pausierten, hatte die 3. Mannschaft in der 2. Kreisklasse Gruppe A innerhalb einer Woche gleich drei Begegnungen zu bestreiten und war zunächst zu Gast beim TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler III. Für die Oedinger, die ersatzgeschwächt antreten mussten und Mariusz Kowalski aus der Vierten einsetzten, lief das Spiel überhaupt nicht gut.

Weiterlesen

Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Feierabendmarkt
Media-Auftrag 2025/26
Oktoberfest in Insul
Kirmes Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Lukasmarkt
Lukasmarkt Mayen
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Bezirksschützenfest Brohl
Gesundheit im Blick
Räumungsverkauf
Stellenmarkt
Handwerkerhaus
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"