Allgemeine Berichte | 14.07.2025

EIN-Spruch: Zeichen der Hoffnung

Sebastian Walter.  Foto: privat

Vielleicht geht es Ihnen da wie mir: Orientierungspunkte sind für das Stadtbild unerlässlich. Solche Anker liegen zum Beispiel mit der Rosenkranzkirche in Bad Neuenahr und mit St. Laurentius in Ahrweiler vor – Sie prägen markant das jeweilige Stadtbild. Deshalb tut die Gewissheit gut, dass beide Kirchen in absehbarer Zeit ihre Pforten öffnen: St. Laurentius am 10. August und die Rosenkranzkirche am 3. Advent.

An der Rosenkranzkirche ist ihr Baustil besonders. Sie wurde ähnlich wie das Rathaus und das Postamt bewusst wuchtig gebaut. Fast schon überdimensioniert wirken diese Bauten, die Repräsentationszwecke erfüllen sollten. Verantwortlich war der Kurbetrieb: für ein mondänes Badepublikum sollten Identifikationspunkte entstehen, die bewusst den kaiserzeitlichen Architekturstil aus Großstädten aufgegriffen haben.

Ähnlich verhält es sich bei der gotischen Hallenkirche St. Laurentius. Insbesondere ihre Ausmalungen versuchen Identifikationspunkte zu schaffen: Die Taufe Jesu in der Ahr sowie das jüngste Gericht am westlichen Stadttor, dem Obertor – Zeugnisse für die Identifikation mit dem christlichen Glauben, die von kaum messbarem kulturellen Wert sind, weil sie Identifikationsstrategien und Denkweisen des Mittelalters freilegen.

Beide Kirchen sind zerstört worden durch die Jahrhundertflut vom 14./15. Juli 2021, derer wir in diesen Tagen gedenken. Die Folgen sind noch immer kaum in Worte zu fassen: 135 Tote, 766 Verletzte, 17.000 Menschen verloren Hab und Gut, 9.000 Häuser und 100 Brücken sind zerstört – ein Gesamtschaden von 8,5 Milliarden Euro. Mir selbst führen diese Zahlen das Erlebte dieser Nacht und ihre Zerstörung vor Augen. Während ich das schreibe, denke ich daran, wie ich aus meiner Wohnung musste – ungewiss, ob ich zurückkommen kann. Ich denke daran, wie ich in dieser Zeit Orientierung gesucht habe.

Vier Jahre später ist vieles geschafft, worauf wir stolz sein können! Da tut es gut, wenn die Eröffnung zweier Kirchen, die Orientierungs- und Identifikationspunkte bieten, in greifbare Nähe rückt. Ein Zeichen der Hoffnung, das es aber nicht bruchlos gibt: Viele Orientierungs- und Identifikationspunkte hat die Flut uns genommen, auch das gehört zur Wahrheit. Jede Eröffnung ist deshalb ambig: Im Aufbau des Neuen, steckt immer auch der Verlust des Hergebrachten.

Über „EIN-Spruch“

„EIN-Spruch“ ist eine Kolumne der Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler. Sebastian Walter studiert Katholische Theologie und arbeitet für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Pfarrei.

Sebastian Walter. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Imageanzeige
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Sonntag, 19. Oktober, verwandelte sich der Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler erneut in ein Paradies für Familien: Beim großen Mitmach-Event „Such mit! Im Kurpark“ der Ahrtal Marketing GmbH herrschte den ganzen Nachmittag über fröhliches Treiben. Hunderte Besucherinnen und Besucher nutzten das herbstliche Kaiserwetter, um gemeinsam mit ihren Kindern einen erlebnisreichen Tag zu verbringen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Am 4. und 5. November 2025 wird die B 266 zwischen Ehlingen (A 571) und Bad Neuenahr (Ost) aufgrund von Mäh- und Reinigungsarbeiten vollständig gesperrt. Diese Arbeiten werden im Rahmen einer Tagesbaustelle durchgeführt.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Die Klangwelle Bad Neuenahr-Ahrweiler knüpfte in diesem Jahr an den Erfolg der Vorjahre an und begrüßte nun zum dritten Mal hintereinander über 19.000 Gäste an acht Spieltagen im Kurpark. Unter dem Motto „One Vision“ präsentierte die beliebte Show aus Wasser, Feuer, Laser, Licht und Musik ein Plädoyer für Zusammenhalt, Hoffnung und Lebensfreude. Die Verantwortlichen bei der Ahrtal Marketing GmbH (AMG) zeigten sich hochzufrieden über den wiederholten großen Zuspruch.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
SO rund ums Haus
Seniorengerechtes Leben
Umzug
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Doppelseite Herbstbunt
Anzeige Tag der offenen Tür
Festival der Magier
Titelanzeige
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)