Allgemeine Berichte | 24.03.2018

Gemeinden im Kreis Ahrweiler antragsberechtigt

EU fördert kostenlose Internet-Zugänge für Kommunen

Bis 15.000 Euro je Vorhaben - Kreiswirtschaftsförderung berät

Kreis Ahrweiler. Die Europäische Union fördert die Einrichtung von kostenlosen Internetzugängen in Parks, auf zentralen Plätzen, in öffentlichen Gebäuden, Gesundheitszentren und Museen mit bis zu 15.000 Euro je Vorhaben. Im Programm „Wifi4EU“ stehen nach Angaben der EU-Kommission 120 Millionen Euro für Zuschüsse bereit. Darauf macht die Kreisverwaltung Ahrweiler aufmerksam.

Angesprochen sind Gemeinden – also Ortsgemeinden, Städte und Verbandsgemeinden – sowie Einrichtungen, die im Namen von Gemeinden handeln. Der Zuschuss wird in Form eines Gutscheins vergeben, den die antragstellende Gemeinde erhält. Mit diesem Gutschein kann die Anschaffung von Neugeräten oder die Aufrüstung alter Geräte sowie die Installation von Wifi-Hotspots (drahtlose Internetzugangspunkte) finanziert werden. Die Gemeinde verpflichtet sich, mindestens drei Jahre lang für den Internetzugang und die Wartung der Geräte zu zahlen, um eine kostenlose und hochwertige Internetanbindung zu gewährleisten.

Zum Verfahren: Gemeinden müssen sich zunächst bei der Europäischen Kommission registrieren. Dies ist ausschließlich im Internet möglich: https://www.wifi4eu.eu. Die Einreichung von Anträgen ist am Dienstag, 15. Mai 2018, um 13 Uhr möglich. Zu diesem Zeitpunkt wird das System freigeschaltet. Die Mittel werden nach dem „Windhundprinzip“ vergeben: Zunächst ist also ausschließlich der Zeitpunkt des Antragseingangs entscheidend. Laut der Liste, die die EU-Kommission veröffentlicht hat, sind Gemeinden im Kreis Ahrweiler antragsberechtigt.

Ein zweiter Förderaufruf ist für Herbst geplant, weil die EU-Kommission mit hohen Antragszahlen rechnet, die bei der jetzigen Förderrunde voraussichtlich nicht alle berücksichtigt werden können.

Weitere Infos sowie die Registrierungsmöglichkeit gibt es unter https://www.wifi4eu.eu und bei der Kreisverwaltung Ahrweiler, Servicestelle Förderprogramme der Kreiswirtschaftsförderung, Tel. (0 26 41) 975-373, E-Mail Christian.Weidenbach@kreis-ahrweiler.de. Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Image
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Zerspanungsmechaniker
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Immer donnerstags im Advent wird im DomCafé Hemmessen gebaut

Flatterband und Spatenstich

Bad Neuenahr-Hemmessen. Donnerstag für Donnerstag geht er in kleinen Schritten voran: der Weiterbau der Krippe im Neuenahrer Stadtteil Hemmessen. Mal traben Ochs und Esel an, dann wird geschaut, warum Maria in die Szenerie gehört. Gold, Weihrauch und Myrrhe stehen auch parat neben Äpfeln und Feuerholz – und bringen auch ihre eigene Geschichte und Deutung mit. So wächst über die vier Adventswochen zwischen Flatterband und Scheinwerfer ein kleines Bethlehem im Schaufenster.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Gesucht wird eine ZMF
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47