Allgemeine Berichte | 02.10.2025

Großer Erfolg beim Gebietsentscheid – Landesjury besucht die Moselgemeinde

Ediger-Eller überzeugt im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“

Siegerfeier der Gebietsentscheide in Landstuhl. Copyright: Klaus Roderich, ADD

Ediger-Eller. Die Ortsgemeinde Ediger-Eller setzt ein starkes Zeichen für eine lebendige und zukunftsfähige Dorfentwicklung. Beim Gebietsentscheid des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ erreichte die Gemeinde den 1. Platz im „Gebiet Trier“ und qualifizierte sich damit für den rheinland-pfälzischen Landesentscheid. Die offizielle Siegerfeier der Gebietsentscheide fand Mitte September in Landstuhl statt.

Nur wenige Tage später stand bereits die nächste große Etappe auf dem Programm: Die Landesjury reiste an die Mosel, um sich nach einer Begrüßung und Ortsvorstellung im Gemeindehaus bei einer ausführlichen Ortsbegehung ein Bild von Projekten, Ideen und der Entwicklung des Dorfes zu machen. Dabei präsentierten Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Wirtschaft und Gemeinderat die vielfältigen Maßnahmen, mit denen Ediger-Eller seine Zukunft gestaltet. Die Jury konnte sich beim zweistündigen Rundgang von der hohen Lebensqualität und dem starken Gemeinschaftsgeist vor Ort überzeugen.

Landrätin Anke Beilstein zeigte sich begeistert vom Engagement der Gemeinde: „Ediger-Eller beweist auf beeindruckende Weise, was möglich ist, wenn Bürgerinnen und Bürger gemeinsam an einem Strang ziehen. Hier wird nicht nur über Zukunft gesprochen, hier wird Zukunft aktiv gestaltet. Die Verbindung von gelebter Tradition, innovativen Projekten und einer nachhaltiger Dorfentwicklung ist beispielhaft für ganz Rheinland-Pfalz. Eine starke Gemeinschaft, auf die wir im Landkreis Cochem-Zell sehr stolz sein können. Ich drücke Ediger-Eller die Daumen, dass sich dieses Engagement nun auch beim Landesentscheid auszahlt und den Weg in den Bundesentscheid ebnet“.

Die Entscheidung, ob die Gemeinde den Sprung aus den verbliebenen 16 rheinland-pfälzischen Dörfern in den Bundesentscheid schafft, fällt im Oktober. Pressemitteilung der Kreisverwaltung Cochem-Zell

Impressionen Besuch Landesjury. Fotos: Julia Kaboth, Kreiswerke Cochem-Zell

Impressionen Besuch Landesjury. Fotos: Julia Kaboth, Kreiswerke Cochem-Zell

Ediger-Eller überzeugt im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“

Siegerfeier der Gebietsentscheide in Landstuhl. Copyright: Klaus Roderich, ADD

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Image
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Empfohlene Artikel

Kreis Cochem-Zell. Mit einer eindrucksvollen Mitmachaktion unter dem Motto „Gewalt kommt nicht in die Tüte“ setzt der Soroptimist International Club Cochem/Mosel in diesem Jahr an den Orange Days erneut ein gut sichtbares Zeichen gegen jede Form von Gewalt an Frauen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick