Allgemeine Berichte | 23.07.2019

Bistum Trier informiert über die Arbeit im Leitungsteam und im Rat der Pfarrei

Ehrenamtlich mitentscheiden und Verantwortung tragen

Vallendar. Die Pfarreien der Zukunft im Bistum Trier sollen künftig von Teams geleitet werden, die sich aus jeweils drei Hauptamtlichen und bis zu zwei ehrenamtlich Engagierten zusammensetzen. Gemeinsam mit dem Rat der Pfarrei, dem bis zu 22 Ehrenamtliche angehören können, tragen sie die Verantwortung für die pastorale Entwicklung in der Pfarrei, für das Personal und die Ressourcen. Unterstützt werden die Leitungsteams dabei von den Fachabteilungen des Bischöflichen Generalvikariates Trier. Um einen Einblick in die Aufgaben und das Anforderungsprofil, sowie in die generelle Arbeit der Leitungsteams, und die Arbeit im Rat der Pfarrei zu bekommen, bietet das Bistum Trier drei Informationsveranstaltungen an. Eingeladen sind alle interessierten Ehrenamtlichen, die an der Umsetzung der Synode mitarbeiten möchten, das Rahmenleitbild der Pfarrei anerkennen, „mit Zuversicht und Offenheit Veränderungsprozesse gestalten und begleiten wollen“ und „aus einem emanzipierten Christsein heraus ihren Glauben bezeugen können“, schreibt Generalvikar Dr. Ulrich von Plettenberg in seiner Einladung zu den Veranstaltungen.

Für den Raum Koblenz findet die Informationsveranstaltung in Vallendar statt am Freitag, 6. September, 15 bis 21 Uhr, im Forum Vinzenz Pallotti (Aula), Pallottistraße 3.

Um eine Anmeldung bis zum 23. August wird gebeten beim Arbeitsbereich Ehrenamtsentwicklung im Bischöflichen Generalvikariat, Mustorstr. 2, 54290 Trier, Tel. (06 51) 7105-566 oder E-Mail: ehrenamt@bistum-trier.de.

Weitere Informationen zu den Infoveranstaltungen gibt es unter www.ehrenamt.bistum-trier.de. Allgemeine Informationen zum Leitungsteam, dem Rat der Pfarrei und dem aktuellen Stand der Umsetzung der Synode sind unter www.bistum-trier.de/herausgerufen zu finden.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Adventszauber in Bad Hönningen
Imagewerbung
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Altendorf-Ersdorf. Kürzlich veranstaltete der Männergesangverein Altendorf-Ersdorf e.V. den alljährlichen Seniorennachmittag in der Mehrzweckhalle von Altendorf-Ersdorf. In der gut gefüllten Halle erlebten die Gäste bei gespendetem Kaffee und Kuchen ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem bestehend aus Liedvorträgen der Kinder der örtlichen Grundschule und des Männergesangvereins sowie Tanzvorführungen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Hausmeister
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung