Allgemeine Berichte | 09.03.2023

Jahreshauptversammlung des SV Rheinland Westum e.V

Ehrungen verdienter Mitglieder

Der 1. Vorsitzende Jörg Schneider (rechts) und die mit der Vereinsnadel geehrten Mitglieder. Foto: privat

Westum. Der Einladung des SV Rheinland Westum e.V. zur Generalversammlung waren zahlreiche Mitglieder gefolgt, sodass der Versammlungsraum in der Vereinsgaststätte „Zur Post“ fast zu klein war.

Im Jahresrückblick ließ der 1. Vorsitzende Jörg Schneider ein ereignisreiches Vereinsjahr Revue passieren. Zu den Highlights zählten sicherlich das traditionelle Sportfest an Himmelfahrt, das nach zweijähriger Corona-Pause wieder zahlreiche begeisterte Besucher anlockte, und der Aufstieg der 1. Mannschaft in die Bezirksliga. Die folgenden Berichte der Abteilungen und der drei Seniorenmannschaften waren Ausdruck eines funktionierenden Miteinanders unter dem Dach des SV.

Dass es dabei nicht nur um Fußball geht, bezeugten eindrucksvoll die Jahresberichte des Lauftreffs und der Damengymnastik. So war z.B. zu hören, dass Erwin Wagner im vergangenen Jahr seinen 100. Marathonlauf absolvierte und die Damenriege unter der sportlichen Leitung von Hannelore und Sabrina Ockenfels trotz räumlicher Einschränkungen wöchentlich drei Übungseinheiten anbietet, die von Frauen aller Altersklassen gut besucht sind.

Jugendleiter Erwin Ritterrath bedankte sich ausdrücklich bei den 30 ehrenamtlich tätigen Trainern und Betreuern der ca. 220 Kinder und Jugendlichen, die in 16 Mannschaften unter dem Dach der SG Westum/Löhndorf sportlich aktiv sind.

Die Identifikation mit dem Verein und die Bereitschaft zum Ehrenamt sind grundlegende Voraussetzungen für ein funktionierendes Vereinswesen. Die hohe Wertschätzung für das Ehrenamt findet bei der SV-Familie Ausdruck in den Ehrungen verdienter Mitglieder. Stolz konnte der 1. Vorsitzende insgesamt zehn Frauen und Männern die Vereinsnadel in Silber bzw. Gold nebst Urkunde und Präsent überreichen.

Der 1. Vorsitzende Jörg Schneider (rechts) und die mit der Vereinsnadel geehrten Mitglieder. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Mülltonnenreinigung
med. Fußpflege
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Remagen
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel

Andernach. Gabriele Keiser stellte ihren neuen Roman im historischen Rathaussaal von Andernach vor. Sieben Jahre lang arbeitete sie an diesem Buch, das sie als Herzensprojekt bezeichnet, da es einen Teil ihrer eigenen Lebensgeschichte verarbeitet. Bei der Premierenlesung wurde der Roman gemeinsam mit dem Sänger und Gitarristen Manfred Pohlmann präsentiert. Anwesend waren außerdem Verleger Arne Houben...

Weiterlesen

Kretz. Die Frauengemeinschaft Kretz kündigt den Adventkaffee am 30. November 2025 um 15:00 Uhr an und erinnert daran, dass Anmeldungen noch bis zum 21. November möglich sind. Treffpunkt ist die Gaststätte Bauernschänke - Römerstube. Anmeldungen werden von Dorothe Kusenbach unter 02632 5404 oder Jutta Copeland unter 02632 204 688 entgegengenommen. Am Morgen des gleichen Tages findet in der Filialkirche um 8:30 Uhr die Messe zum 1. Advent statt, bei der die Frauengemeinschaft mitwirkt.BA

Weiterlesen

Kruft/Kretz. Am Samstag, den 6. Dezember 2025, lädt die AWO Kruft/Kretz alle Kinder und ihre Eltern (auch Nicht-Mitglieder) zu einer besonderen Nikolaus-Wanderung ein. Start der winterlichen Wanderung ist um 16:00 Uhr auf dem Parkplatz der ATV-Seniorenresidenz. Die Kinder können sich dabei auf eine Begegnung mit dem Nikolaus freuen, der die Gruppe auf ihrem Weg begleiten und für adventliche Überraschungen sorgen wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Festausschuss der Stadt Neuwied hatte geladen

Neuwieder Jecken starteten in die Session 2025/2026

Neuwied. Sich auf die anstehende Session einstimmen und warmschunkeln, das hat in Neuwied Tradition. Immer am ersten Samstag nach dem 11.11. lädt der Festausschuss der Stadt Neuwied zur Karnevalseröffnung ein. Früher auf dem Luisenplatz aber seit einigen Jahren im Amalie-Raiffeisen-Saal der VHS. Das ist weniger aufwendig und dafür gemütlicher und wärmer.

Weiterlesen

Gelungene Premiere beim Tik Andernach

Begeisterung bei „Big Spender – der Show mit Herz“

Andernach. Tolle Stimmung herrschte bei der kürzlichen Premiere des neuen Theaterstücks „Big Spender“ eine Reality-Show, geschrieben von Corina Rues-Benz, im Theater im Keller (tik) Andernach. Die Autorin verbindet darin das aberwitzige zur Schau stellen von Kandidaten in einer Spielshow mit der Problematik der mangelnden Bereitschaft zur Organspende in der Bevölkerung.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Ganze Seite Andernach
Winter-Sale
49/307639/2302647/4533221
Titelanzeige KW 46
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Ganze Seite Ahrweiler
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#