Allgemeine Berichte | 07.06.2019

Wandertag des Frauenchors 1986 Bubenheim e.V.

Ein Blick hinter die Klostermauern

Sängerinnen wanderten um den Laacher See und erlebten eine unvergessliche Führung in der Benediktinerabtei Maria Laach

Die Mitglieder des Frauenchors genossen die Wanderung am Seeufer entlang durch die herrliche Natur. Foto: privat

Koblenz-Bubenheim. Eine Wanderung am Laacher See unternahmen die Sängerinnen des Frauenchors Bubenheim.

Bei Traumwetter genossen sie die wunderschöne Landschaft rund um den See, die Einkehr im Blockhaus am See und danach den Besuch des Klosters Maria Laach. Eine Führung durch das Kloster und die Besichtigung der Bibliothek der Benediktinerabtei standen auf dem Programm.

Was die Sängerinnen nun erlebten, war das Highlight des Tages. Unter der fachkundigen Führung von Pater Petrus lernten sie den nicht öffentlichen Teil des Klosters mit weiteren Kapellen und Gebäuden kennen, erfuhren viel über dessen Geschichte, und zum Schluss rundete die Besichtigung der Bibliothek die interessante Führung ab. Bei Kaffee und Kuchen in dem nahe gelegenen Hotel-Café klang der offizielle Teil des Wandertags aus, der vom Vergnügungsausschuss sehr gut organisiert und geplant war.

Die Mitglieder des Frauenchors genossen die Wanderung am Seeufer entlang durch die herrliche Natur. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Dauerauftrag
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Anzeige zu Video Wero
Anzeige Lagerverkauf
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Azubis 2026
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Empfohlene Artikel

Metternich. Der Metternicher Ortsring hat erneut eine Initiative zur Verschönerung des Ortsbildes gestartet. In einer gemeinschaftlichen Aktion wurden zahlreiche Blumenzwiebeln auf der Grünfläche an der Ecke Trifter Weg/Pfaffengasse gepflanzt. Ziel ist es, im kommenden Frühjahr ein farbenprächtiges Blumenmeer zu schaffen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

LandFrauen Mayen Koblenz

Asia Nudeln-Let‘s wok together!

Mayen. Am 29. Oktober 2025 findet von 18 Uhr bis etwa 21 Uhr ein Kochkurs in der Küche im Untergeschoss der Katholischen Familienbildungsstätte in der Bäckerstraße 12, 56727 Mayen, statt.

Weiterlesen

Cochemer Karnevals Gesellschaft 1848 e.V.

Erster Kostüm- und Spielzeugbasar für Selbstverkäufer

Cochem. Die Cochemer Karnevalsgesellschaft 1848 e.V. veranstaltet am 2. November 2025 einen Kostüm- und Spielzeugbasar für Selbstverkäufer. Dieser findet ab 11:11 Uhr statt und dauert etwa bis 16 Uhr im Festzelt auf dem Endertplatz.

Weiterlesen

kfd St. Cyriakus

Wallfahrt nach St. Jost

Mendig. Wie seit vielen Jahrzehnten fand im Oktober die traditionelle Wallfahrt nach St. Jost statt. Wie aus den Unterlagen zu ersehen ist, wurde bereits im Jahre 1975 zur Pilgerstätte des Hl. Jodokus gegangen, um seine Anliegen vor zu bringen.

Weiterlesen

Imageanzeige
Mit uns fahren Sie sicher
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Maschinenbediener
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Kirmes in Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Inventurangebot
Mit uns fahren Sie sicher
Heimat aktiv erleben
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"