Allgemeine Berichte | 29.10.2025

Kleine Spende, große Wirkung: Pfandaktion für Rettungskräfte

Ein Bon, der Leben retten kann: Unterstützung für First Responder

Spenden statt Einlösen: Pfandbons als Beitrag zur regionalen Hilfe. Foto: privat

Treis-Karden. In Treis-Karden hat der EDEKA-Markt Kaltenberg eine Initiative gestartet, die es den Kunden ermöglicht, ihre Pfandbons für einen guten Zweck zu spenden.

Diese Spenden kommen der First Responder Gruppe des DRK Ortsvereins Treis-Karden e.V. zugute. Anstatt den Pfandbon nach der Rückgabe des Leerguts selbst einzulösen, können die Kunden ihn in eine gut sichtbare Spendenbox neben dem Automaten werfen.

Der gesamte gesammelte Betrag wird in den Ausbau des Einsatzfahrzeugs sowie in die medizinische Ausstattung der ehrenamtlichen Helfer investiert.

Die Initiatorin der Aktion, Karola Reis, zeigt sich erfreut über die Kooperation. Sie betont die beeindruckende Arbeit der First Responder, die freiwillig und mit vollem Einsatz helfen, wo es nötig ist. Mit dieser Aktion möchte der EDEKA-Markt der Region etwas zurückgeben und den Helfern Danke sagen.

Jeder Pfandbon, der gespendet wird, trägt zur Stärkung der Arbeit der Helfer vor Ort bei und verbessert somit die Sicherheit in Treis-Karden und Umgebung. Der DRK Ortsverein Treis-Karden drückt seine Dankbarkeit gegenüber den Kunden aus, die an der Aktion teilnehmen, und unterstreicht, dass manchmal nur wenig nötig ist, um Großes zu bewirken. BA

Weitere Themen

Spenden statt Einlösen: Pfandbons als Beitrag zur regionalen Hilfe. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Franz Stengel: Moin, das hört sich ja alles toll an, aber es wäre wirklich äußerst sinnvoll, endlich etwas gegen die Leerstände in den Fussgängerzonen zu unternehmen. Das sehe ich als wesentlich wertvoller und wichtiger...
  • Anne: Trauer um alle Opfer. Beistand für Familie Orth. Weiter kämpfen. Gofundme läuft weiter. Wir unterstützen Sie mit Spenden. Viel Erfolg im Bemühen um Gerechtigkeit
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
Hausmeister
Daueranzeige 2025
Anzeige Holz Loth
Hausmesse
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Burgen/Macken. Die L 205 zwischen Burgen und Macken wird ab dem 10. November 2025 saniert. Grund für die Maßnahme ist eine akute Schadstelle im Streckenverlauf, die auf einer Länge von rund 44 Metern infolge eines fortschreitenden Böschungsversagens in der Talseite und der damit verbundenen Straßenabsackungen unverzüglich instandgesetzt werden muss.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Jeannette Herrmann offiziell zur Beigeordneten ernannt

Ein gemeinsamer Weg mit Vertrauen und Respekt

Wachtberg-Berkum. Es dürfte eine der letzten offiziellen Amtshandlungen des noch amtierenden Wachtberger Bürgermeisters Jörg Schmidt gewesen sein, dafür aber eine äußerst angenehme: „Ich freue mich sehr über eine ungemein kompetente neue Beigeordnete, die die Verwaltung gut kennt“, lauteten seine Worte, als er Jeannette Herrmann die Ernennungsurkunde überreichte und sie damit offiziell in ihr Amt einführte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Allerheiligen -Filiale Dernbach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kurse November
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#