Kleine Spende, große Wirkung: Pfandaktion für Rettungskräfte
Ein Bon, der Leben retten kann: Unterstützung für First Responder
Treis-Karden. In Treis-Karden hat der EDEKA-Markt Kaltenberg eine Initiative gestartet, die es den Kunden ermöglicht, ihre Pfandbons für einen guten Zweck zu spenden.
Diese Spenden kommen der First Responder Gruppe des DRK Ortsvereins Treis-Karden e.V. zugute. Anstatt den Pfandbon nach der Rückgabe des Leerguts selbst einzulösen, können die Kunden ihn in eine gut sichtbare Spendenbox neben dem Automaten werfen.
Der gesamte gesammelte Betrag wird in den Ausbau des Einsatzfahrzeugs sowie in die medizinische Ausstattung der ehrenamtlichen Helfer investiert.
Die Initiatorin der Aktion, Karola Reis, zeigt sich erfreut über die Kooperation. Sie betont die beeindruckende Arbeit der First Responder, die freiwillig und mit vollem Einsatz helfen, wo es nötig ist. Mit dieser Aktion möchte der EDEKA-Markt der Region etwas zurückgeben und den Helfern Danke sagen.
Jeder Pfandbon, der gespendet wird, trägt zur Stärkung der Arbeit der Helfer vor Ort bei und verbessert somit die Sicherheit in Treis-Karden und Umgebung. Der DRK Ortsverein Treis-Karden drückt seine Dankbarkeit gegenüber den Kunden aus, die an der Aktion teilnehmen, und unterstreicht, dass manchmal nur wenig nötig ist, um Großes zu bewirken. BA
