Rübenacher Kirmes 2023: Wo die Gemeinschaft feiert
Ein Fest für alle Generationen
Rübenach. Kürzlich verwandelte sich Rübenach in ein pulsierendes Zentrum des Feierns: die Kirmes 2023 war angebrochen. Unter einem strahlend blauen Himmel strömten die Menschen in Scharen herbei, bis der Kirmesplatz fast aus allen Nähten platzte. Um das gemeinschaftliche Erlebnis zu intensivieren, wurde ein malerischer „Dorfplatz“ als Herzstück der Veranstaltung geschaffen, komplett mit Pavillons, Sonnenschirmen und einer Bühne. Hier versammelten sich die Menschen, um bei bester Laune bis in die Nacht hinein zu feiern. Selbst ein kleiner, unschöner Vorfall konnte die hochfliegenden Stimmung nicht trüben; die Festbesucher waren, wie man in Rübenach sagt, durchweg „goht droff!“
Einer der Gründe für den anhaltenden Erfolg der Kirmes in Rübenach ist das unermüdliche Engagement der Kirmes- und Karnevalsgesellschaft K.u.K., unterstützt von zahlreichen örtlichen Vereinen. Das Resultat ist eine florierende Gemeinschaft und ein abwechslungsreiches Programm, das alle Generationen erfreut.
Ein Höhepunkt des Kirmeswochenendes war der traditionelle Umzug mit Orts- und Nachbarvereinen, unterstützt von der Freiwilligen Feuerwehr. Ein besonderes Novum war die erstmalige Ermittlung des Rübenacher Schützen- und Bürgerkönigs auf dem Kirmesplatz, eine Aktion, die das traditionelle Königsschießen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft wieder ins Rampenlicht rückte.
Mit einem urigen Frühschoppen, bei dem unter anderem die Kindertanzgruppe „Höppeditzjer“ der K.u.K. erneut für Begeisterung sorgte, fand die Kirmes am Montagnachmittag ihren würdigen Abschluss. Angesichts der starken Resonanz blickt die Kirmes- und Karnevalsgesellschaft optimistisch in die Zukunft. Weitere Informationen zur Rübenacher Kirmes findet man auf: www.unser-ruebenach.de. BA
