Wasser für das Federvieh im kleinen Schwanenteich
Ein Feuerwehreinsatz der etwas anderen Art
Sinzig. Dieser Einsatz der Sinziger Wehr war einer der etwas anderen Art. Jüngst rückten die Sinziger Floriansjünger aus, um Wasser aus der Ahr in den kleinen Schwanenteich zu pumpen. Dort wurde das kühle Nass für das schwimmende Federvieh sehr knapp. In diesem heißen Sommer war der Wassereinsatz am Schwanenteich für die Wehr übrigens schon der dritte seiner Art. Bei den Tier- und Naturfreunden am Schwanenteich war man für die Hilfestellung in jedem Fall sehr dankbar und auch die Schwäne im kleinen Teich sahen es mit sehr viel Wohlwollen. „Solche Hilfestellungen sind in dieser Situation natürlich eine pure Selbstverständlichkeit“, so Dirk Sauer von der Sinziger Feuerwehr. Die braucht sich über Einsätze aller Art nun wirklich nicht zu beklagen. Im laufenden Jahr 2019 waren es fast schon 90. Allein im Juli rückte die Feuerwehr bisher 17 mal aus. Der Regen des Wochenendes hat zudem dafür gesorgt, dass der Wasserstand vielleicht bis zum großen Schwanenteichfest am Wochenende des 3. August und 4. August für die schwimmenden Bewohner in kleinen Teich ausreicht. BL
Die Wehr bei ein ihrem etwas anderen Einsatz am Schwanenteich.
