Allgemeine Berichte | 30.03.2023

Im Kindesalter wurde bei Frank Kurth, einem Feuerwehrmann aus Sinzig, Muskelschwund festgestellt. Nun benötigt der Helfer selbst Hilfe

Ein Feuerwehrmann benötigt Hilfe

Frank Kurth ist ein beliebter Kamerad bei der Sinziger Feuerwehr.  Foto: Feuerwehr Sinzig

Sinzig. Bereits im Kindesalter wurde bei Frank Kurth, einem Feuerwehrmann aus Sinzig, Muskelschwund festgestellt.

Über die Jahre hinweg schritt die Krankheit soweit fort, sodass Frank heute im Alter von 39 Jahren im Rollstuhl sitzt und Pflege im Alltag benötigt. Dies hinderte Frank aber nicht, trotz seiner schweren Behinderung im Feuerwehralltag zu unterstützen. So übernimmt er administrative Tätigkeiten, wie die Betreuung der Social Media Kanäle und Homepage der Feuerwehr Sinzig. Durch eine Coronainfektion verschlechterte sich sein Zustand jüngst so, dass er zukünftig über eine Tracheostoma beatmet werden muss, und dies 24 Stunden am Tag. Nun benötigt er - um in seinen Alltag zurückzukehren - eine intensive Betreuung in seinen eigenen vier Wänden. Neben der pflegerischen Betreuung soll der Alltag von Frank begleitet werden. Er lebt alleine in Sinzig und arbeitet im Homeoffice. Gesucht wird ab sofort eine Pflegefachkraft.

Die Mitglieder der Feuerwehr Sinzig würden sich sehr freuen, wenn sie mit diesem Aufruf Frank unterstützen können, damit schnellstmöglich eines Lösung gefunden wird und er seinen Mut, den er all die Jahre aufrecht erhalten konnte, nicht verliert.

Kontaktmöglichkeiten gibt es aufs der Homepage der Feuerwehr: www.feuerwehr.sinzig.de. ROB

Frank Kurth ist ein beliebter Kamerad bei der Sinziger Feuerwehr. Foto: Feuerwehr Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kesseling / VG Altenahr. Über ein neues Einsatzfahrzeug freut sich die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Kesseling um Wehrführer Thorsten Schmitz und dessen Stellvertreter Sascha Bauer. Im Anschluss der heiligen Abendmesse am vergangenen Samstag wurde das neue Löschfahrzeug Getreu dem Motto der Feuerwehren „Gott zur Ehr‘ – dem Nächsten zur Wehr“ feierlich durch Pfarrer Robert Görres von der Pfarreiengemeinschaft Altenahr gesegnet.

Weiterlesen

Müllenbach. Mit großer Freude übergab Sascha Schunk, Wehrführer der Feuerwehr Müllenbach, kürzlich einen Scheck in Höhe von 2000 Euro an Frau Müller von der Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz. Anlässlich des Festwochenende 100 Jahre Feuerwehr Müllenbach spendete die Feuerwehr den Erlös und rundetet den Betrag auf. Die Feuerwehr bedankt sich bei allen Gästen, die diese gute Sache mit unterstützt haben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
SO rund ums Haus
Rund ums Haus
Herbstbunt
Doppelseite Herbstbunt
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest