Frank Kurth ist ein beliebter Kamerad bei der Sinziger Feuerwehr.  Foto: Feuerwehr Sinzig

Am 30.03.2023

Allgemeine Berichte

Im Kindesalter wurde bei Frank Kurth, einem Feuerwehrmann aus Sinzig, Muskelschwund festgestellt. Nun benötigt der Helfer selbst Hilfe

Ein Feuerwehrmann benötigt Hilfe

Sinzig. Bereits im Kindesalter wurde bei Frank Kurth, einem Feuerwehrmann aus Sinzig, Muskelschwund festgestellt.

Über die Jahre hinweg schritt die Krankheit soweit fort, sodass Frank heute im Alter von 39 Jahren im Rollstuhl sitzt und Pflege im Alltag benötigt. Dies hinderte Frank aber nicht, trotz seiner schweren Behinderung im Feuerwehralltag zu unterstützen. So übernimmt er administrative Tätigkeiten, wie die Betreuung der Social Media Kanäle und Homepage der Feuerwehr Sinzig. Durch eine Coronainfektion verschlechterte sich sein Zustand jüngst so, dass er zukünftig über eine Tracheostoma beatmet werden muss, und dies 24 Stunden am Tag. Nun benötigt er - um in seinen Alltag zurückzukehren - eine intensive Betreuung in seinen eigenen vier Wänden. Neben der pflegerischen Betreuung soll der Alltag von Frank begleitet werden. Er lebt alleine in Sinzig und arbeitet im Homeoffice. Gesucht wird ab sofort eine Pflegefachkraft.

Die Mitglieder der Feuerwehr Sinzig würden sich sehr freuen, wenn sie mit diesem Aufruf Frank unterstützen können, damit schnellstmöglich eines Lösung gefunden wird und er seinen Mut, den er all die Jahre aufrecht erhalten konnte, nicht verliert.

Kontaktmöglichkeiten gibt es aufs der Homepage der Feuerwehr: www.feuerwehr.sinzig.de. ROB

Frank Kurth ist ein beliebter Kamerad bei der Sinziger Feuerwehr. Foto: Feuerwehr Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
quartalsweise Abrechnung
Angebote - Sonderaktion KW 35
Schnäppchen Anzeige
Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige LAND- UND BAUMASCHINENMECHATRONIKER / PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT
Ahrweiler Weinwochen
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Empfohlene Artikel

Region. Auch in unserer Region gibt es sie: die stillen Stars des Alltags. Menschen, die anpacken, helfen, Verantwortung übernehmen oder einfach für andere da sind. Ob Feuerwehrmann, engagierte Ortsbürgermeisterin, unermüdliche Nachbarschaftshelfer oder die gute Seele im Sportverein – sie alle sind Heimathelden! BLICK aktuell möchte diesen Menschen eine Bühne geben und der Öffentlichkeit vorstellen – in einer neuen Serie in unserer Zeitung.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Dusch WC
Kommunalwahlen
Imageanzeige
Daueranzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Titelanzeige
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Sonderpreis wie vereinbart
Stellenanzeige Mitarbeiter
Stellenanzeige Fahrer
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
SSV-Aktion
Skoda Open Day
Anzeige 40-jähriges Jubiläum
Titelanzeige
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25