Alle Artikel zum Thema: Freiwillige Feuerwehr

Freiwillige Feuerwehr

Wehrführerwahl bei der Freiwilligen Feuerwehr Burgbrohl

Burgbrohler Wehrführung erneuert

Burgbrohl. Am vergangenen Freitag, den 11.10., kam ein Großteil der Burgbrohler Kameraden zusammen, um einen neuen Wehrführer und einen neuen Stellvertreter zu wählen. Die Wahl fand in Begleitung von Verbandsbürgermeister Johannes Bell, Ortsbürgermeisterin Simone Schneider und Wehrleiter Markus Meid statt. Der scheidende Wehrführer, Dominik Müller, hatte seinen Rücktritt bereits im vergangenen Mai angekündigt.

Weiterlesen

Inbetriebnahme der Feuerwehr Einsatzzentrale der Freiwilligen Feuerwehr Remagen

Einsatzzentrale wurde komplett renoviert und modernisiert

Remagen. Eine der modernsten Einsatzzentralen im Kreis Ahrweiler, die Einsatzzentrale der Feuerwehr Remagen, wurde am vergangenen Donnerstag offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Die Stadt hat viel investiert, um auf dem modernsten Stand der Technik zu sein. Bereits im Jahr 2020 wurden die ersten Planungen zur Modernisierung der in die Jahre gekommen Feuerwehr Einsatzzentrale (FEZ) begonnen. Die Einsatzzentrale...

Weiterlesen

Bonn. Am gestrigen Abend, um 19:52 Uhr wurde der Leitstelle der Feuerwehr Bonn ein brennender Bus gemeldet. Bereits auf der Anfahrt war die Rauchsäule erkennbar. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Gelenkbus bereits in Vollbrand. Da sich der Bus auf Betriebsfahrt befand, war lediglich der Busfahrer selbst im Fahrzeug. Er konnte sich eigenständig retten und blieb unverletzt. Initial wurde der Brand mit zwei Löschrohren bekämpft.

Weiterlesen

Rensgdorf-Waldbreitbach. Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach wurde in den letzten beiden Tagen wieder mehrfach gefordert. Bei einer Tierrettung am Mittwoch, 17. Juli, konnte die Einheit Kirchspiel Anhausen in Rüscheid eine Katze von einem Schornstein retten. Fast zeitgleich wurden die Einheiten Hausen und Waldbreitbach zu Belüftungsmaßnahmen nach einem bereits gelöschten Entstehungsbrand in die Ortslage Hausen alarmiert.

Weiterlesen

Sinziger Bürger taten ihren Unmut kund. Foto: ROB
Top

Dutzende Menschen versammelten sich auf dem Kirchplatz

Sinziger demonstrieren für ihre Feuerwehr

Sinzig. „Stellt Euch vor, es brennt und keiner kommt“, „Neues Gerätehaus schnell“ und „Ja zur Jahnwiese“. - Sätze wie diese waren am Donnerstag auf Plakaten auf dem Sinziger Kirchplatz zu lesen. Dutzende Bürgerinnen und Bürger hatten sich zu einer Bürgerzusammenkunft versammelt, um ihrer Meinung Luft zu machen. Der Grund: Die Freiwillige Feuerwehr Sinzig braucht dringend ein neues Feuerwehrgerätehaus.

Weiterlesen

Auf Grund eines Chlorgasaustritts in einem Technikraum des Hallenbads Königswinter war am Freitagabend der Einsatz von bis zu 80 Kräften der Freiwilligen Feuerwehren Königswinter und Bad Honnef erforderlich.

Chlorgasaustritt - Aufwändiger Feuerwehreinsatz im Hallenbad Königswinter

Königswinter. Um 21.04 Uhr am Freitagabend wurde die Feuerwehr zum Hallenbad in der Straße Cleethorpeser Platz alarmiert. Bei einem Routinerundgang nach Betriebsende hatte ein Mitarbeiter in einem Kellerraum, in dem sich die Chlorgasübergabeanlage befindet, weißen Nebel festgestellt. Er löste einen für solche Fälle installierten Berieselungs- und Neutralisationsmechanismus aus und verständigte die Feuerwehr.

Weiterlesen

Koblenz. Am heutigen Samstag, dem 16. März kam es gegen 11.35 Uhr zu einem Brand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Kaiser-Otto-Straße in Koblenz. In der Küche der Wohnung im 1. OG kam es aus bisher ungeklärten Gründen zum Ausbruch eines Feuers. Der Bewohner war zu diesem Zeitpunkt nicht zu Hause, Bewohner der darüber liegenden Dachgeschosswohnung konnten das Haus unverletzt verlassen.

Weiterlesen

Remagen. Am 15. März wurde gegen 16:20 Uhr zunächst der Brand eines Nebengebäudes in einem Wohngebiet in Remagen gemeldet. Bei Eintreffen der ersten Kräfte stellte sich heraus, dass das Feuer bereits auf den Dachstuhl des Hauses übergegriffen hatte. Starke Kräfte der Feuerwehr konnten eine weitere Ausbreitung jedoch verhindern. Die ersten Ermittlungen ergaben, dass es vermutlich aufgrund eines technischen Defektes zu einem Brand in einem geschlossenen Abstellraums innerhalb eines Carports kam.

Weiterlesen

Miesenheim. Am Freitag kam es gegen 13.30 Uhr in einem Industriebetrieb zu einem Brand. Der Brenner, der für eine Trocknungsanlage genutzt wird, war in Brand geraten. Zahlreiche Feuerwehren der Kernstadt und Miesenheim machten sich auf den Weg zum Werksgelände an der Weißenthurmer Straße. Der Brand war schnell unter Kontrolle. Zum Glück wurden keine Personen verletzt. Mit im Einsatz waren das DRK sowie die Polizei Andernach.

Weiterlesen

Bad Honnef. Erneut waren über 100 Einsatzkräfte in Bad Honnef gefordert, um einen ausgedehnten Dachstuhlbrand zu bekämpfen - an der gleichen Einsatzstelle wie wenige Stunden zuvor. Am frühen Freitagmorgen wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef erneut zum Brandobjekt des gestrigen Abends alarmiert. Anwohner vernahmen dort Rauch und Flammen. Bereits nach wenigen Minuten wurde die Alarmstufe durch die Leitstelle erhöht, da nun immer mehr Notrufe eingingen.

Weiterlesen

Adenau. Am Samstag, den 20. Januar gegen 20:00 Uhr, wurde hiesiger Dienststelle zunächst ein größeres Brandgeschehen im Adenauer Waldgebiet gemeldet. In diesem Zusammenhang geriet der dortige Schießstand in Brand. Hierbei kam es zu keinem Überschlag auf andere Wohnobjekte sowie auf den unmittelbar angrenzenden Waldbestand. Zum Zeitpunkt des Brandentwicklung befanden sich keine Personen im Objekt....

Weiterlesen

Sinzig. Um 1.52 Uhr am Neujahrstag wurde die Freiwillige Feuerwehr von der Leitstelle Koblenz zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Vor Ort wurden mehrere brennende Mülltonnen angrenzend zu einem Auto sowie einem Haus vorgefunden . Mittels C-Rohr wurde die Riegelstellung zu Haus und Fahrzeug eingeleitet und das Feuer bekämpft. Der Einsatz dauerte etwa eine Stunde. ROB

Weiterlesen

Heißes Fett kommt als mögliche Brandursache in Betracht

Mülheim-Kärlich: Asia-Imbiss in Vollbrand geraten

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 12. August, gegen 17.15 Uhr kam es im Industriegebiet von Mülheim-Kärlich zum Vollbrand eines Asia-Imbiss auf dem Gelände des dortigen Trink-Gut. Nach ersten Ermittlungen dürfte heißes Fett brandursächlich gewesen sein. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern derweil an. Der Sachschaden dürfte im sechsstelligen Bereich liegen. Verletzt wurde durch den Brand niemand....

Weiterlesen

Einsatz der Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef

LKW nach Unfall umgekippt - Fahrer eingeschlossen

Bad Honnef. Am Freitag gegen 04:45 Uhr wurde die Feuerwehr Bad Honnef zu einem LKW Unfall auf die BAB3 in Fahrtrichtung Köln alarmiert. Dabei sollte ein LKW umgekippt und der Fahrer eingeschlossen sein.

Weiterlesen

Brandstiftung in der Nähe von Urbar, K95

Hochsitz steht lichterloh in Flammen

Urbar, K95. Am 28.04.2023 um 20:55 konnte auf einem Feld an der K 95 gelegen, zwischen den Orten Biebernheim und Urbar ein in Brand gesetzter Hochsitz festgestellt werden.

Weiterlesen

Verkehrsunfall in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Drei Personen schwer verletzt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am 28.04.20343 ereignete sich auf der K 34 zwischen Vettelhoven und Holzweiler ein Verkehrsunfall, bei dem drei Personen z.T. schwer verletzt wurden.

Weiterlesen

Im Kindesalter wurde bei Frank Kurth, einem Feuerwehrmann aus Sinzig,Muskelschwund festgestellt. Nun benötigt der Helfer selbst Hilfe

Ein Feuerwehrmann benötigt Hilfe

Sinzig. Bereits im Kindesalter wurde bei Frank Kurth, einem Feuerwehrmann aus Sinzig, Muskelschwund festgestellt.

Weiterlesen