Alle Artikel zum Thema: Freiwillige Feuerwehr

Freiwillige Feuerwehr
Mayen: Brandalarm in Lidl löst Feuerwehreinsatz aus

am 23.03.2023

Mayen: Brandalarm in Lidl löst Feuerwehreinsatz aus

Mayen. Am Donnerstag, 23. März gegen 7 Uhr, löste die Brandmeldeanlage des Lidl Marktes in der Polcher Straße in Mayen aus. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Mayen rückte mit starken Kräften aus und konnte eine Rauchentwicklung im Markt feststellen. Als Ursache konnte am Ende ein in einem Pappkarton übersehener Akku ausgemacht werden, der in der Papierpresse gelandet ist. Es entstand kein Gebäudeschaden und es wurde niemand verletzt.mehr...

Bad Breisig: Mehrere Brände wegen Dürre

am 14.08.2022

Bad Breisig: Mehrere Brände wegen Dürre

Bad Breisig. An diesem Wochenende rückte die Freiwillige Feuerwehr Bad Breisig bereits zu drei Einsätzen aus, die im direkten Zusammenhang mit der derzeitigen Dürreperiode stehen. So sorgte zunächst freitags, 12. August, eine weggeworfen Zigarette zur Entzündung von Unrat. Am Samstagmittag, 13. August, geriet sodann eine Thujahecke in der Nähe eines Wohnhauses aus noch ungeklärter Ursache in Brand. Den bisherigen Abschluss bildete starker Brandgeruch am frühen Sonntagmorgen, 14. August, der wahrscheinlich in Zusammenhang mit einem nicht beaufsichtigten Nutzfeuer stand. Der Appell der Feuerwehr Bad Breisig: „Bitte seien Sie derzeit extrem vorsichtig, beim Umgang mit Glut und offenem Feuer in der Natur und im Außenbereich!“ mehr...

Nordhofen: Kirchturm in Flammen

am 22.05.2022

Nordhofen: Kirchturm in Flammen

Nordhofen. Am Donnerstag, 19. Mai wurde der Polizei in Montabaur gegen 16:45 Uhr durch mehrere Anrufer mitgeteilt, dass das Dach des Kirchturmes in Nordhofen brenne. Durch die Feuerwehren der umliegenden Gemeinden wurde der in Vollbrand stehende Kirchturm gelöscht, wobei die Löscharbeiten zeitweise aufgrund des bestehenden Unwetters unterbrochen werden mussten. Die Zufahrtsstraßen wurden gesperrt. Zur Ursache des Brandes ist zum jetzigen Zeitpunkt noch unklar. Aktuell finden Renovierungsarbeiten am Kirchturm statt. Weitere Hinweise auf einen zunächst vermuteten Blitzeinschlag konnten vor Ort nicht erlangt werden. Personen wurden nicht verletzt. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt. Im Einsatz waren die Freiwilligen Feuerwehren der Ortschaften Nordhofen, Selters, Siershahn, Herschbach und Quirnbach, sowie Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Montabaur.mehr...

Andernach: Mehrere Papiercontainer in Flammen

am 27.02.2022

Andernach: Mehrere Papiercontainer in Flammen

Andernach. In der Straße Johannishof meldete ein Mitteiler, dass dort ein Papiercontainer brennen würde. Gleichzeitig wurde noch ein Brand eines Papiercontainers auf dem Gelände der Rhein-Mosel-Fachklinik gemeldet. Beide Brände konnten rechtzeitig durch die Freiwillige Feuerwehr Andernach gelöscht werden. Durch das schnelle Erscheinen der Feuerwehr konnte der Schaden nur auf die Tonnen beschränkt werden. Hinweise auf den Verursacher liegen bisher nicht vor.mehr...

Bad Honnef: Zelt neben Wohnhaus in Flammen

am 06.02.2022

Bad Honnef: Zelt neben Wohnhaus in Flammen

Bad Honnef. Am Samstag, 5. Februar, um 04:55 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef zu einem Brand alarmiert. Neben einem Wohnhaus sollte ein LKW brennen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde dies nicht bestätigt. Ein LKW war unbeschadet aus der Gefahrenzone geholt worden. Statt dessen stand eine Art Zelt neben dem Wohnhaus in Vollbrand. Die Flammen drohten auf das Haus überzugreifen. In einer ersten Maßnahme wurde von den Einsatzkräften eine Riegelstellung zum Haus aufgebaut und somit ein Überschlag der Flammen verhindert. Danach gingen die Feuerwehrleute zur Brandbekämpfung über, die recht schnell Wirkung zeigte. Nach etwa 45 Minuten konnte „Feuer aus“ gemeldet werden. Insgesamt waren 26 Kräfte der Feuerwehr Bad Honnef, 6 Kräfte der Polizei und 3 Kräfte des Rettungsdienstes im Einsatz. 3 Trupps unter Atemschutz führten die Brandbekämpfung durch. Die Einsatzstelle wurde im Anschluss an die Kriminalpolizei übergeben.mehr...

LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Amir Samed :
Bürgerbeteiligung und ausgerechnet die Lieblingsprojekte der grünen "Transformation" knallen an die harte Wand der Realität: Wärmepumpen und E-Autos wird der Strom abgedreht, wenn's demnächst eng wird. Der Ausbau der Niederspannungsnetze hinkt auf Jahre hinter dem Bedarf her, weil zu viele Straßen dafür...
Amir Samed:
Sogar die Krankenversicherung wird teurer, aber wer krank wird, der muss warten oder sich im weiteren Umfeld eine Klinik suchen, so diese noch Patienten aufnimmt. Man sollte einmal kritisch darüber nachzudenken, warum man im besten Deutschland aller Zeiten beim Arzt weder Termine noch freie Behandlungen...

Ehemaliger Schüler spendet neue Computer

Georg H:
Wow! Sehr beeindruckende Aktion mit so einem persönlichen Bezug. Bin mir sicher, dass diese Aktion sowohl Schüler motiviert den Informatikunterricht mit größerer Weitsicht zu betrachten als auch Ehemalige motiviert etwas für Ihre alte Schule zu tun… Beeindruckend finde ich auch, dass das KSG schon...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service