Allgemeine Berichte | 01.07.2024

Lampionfest der Weißenthurmer Feuerwehr an der Feuerwache am Stierweg

Ein Höhepunkt des Jubiläumsfestes: Der meist fotografierte Mann von Weißenthurm

Die Cover-Band „Betobe“ begeisterte zu fortgeschrittener Uhrzeit die Gäste. Fotos: KH

Weißenthurm. Zwischen dem ersten Lampionfest im Jahre 1994 und der diesjährigen Auflage gab es einige deutliche Unterschiede: Die Premiere des Festes fand damals noch in der kalten und dunklen Jahreszeit statt. 30 Jahre später ist das Lampionfest ein tolles Sommerfest mit einer Besucherzahl, die 1994 niemand für möglich gehalten hätte. Das Fest hat sich im Laufe der 3 Jahrzehnte zu einer Großveranstaltung entwickelt, deren Auf- und Abbau einige Tage Arbeit beansprucht. Doch damit nicht genug: Traditionell besucht die Weißenthurmer Feuerwehr einen Tag vor dem Lampionfest auch die drei Kindertagesstätten. Deren kleine Besucher können dann den Feuerwehrleuten bei einer fiktiven Brandbekämpfung zuschauen.

Kinder und Jugendliche kamen auch bei der Eröffnung des diesjährigen Lampionfestes am Samstag Nachmittag voll auf ihre Kosten: Eine riesige Feuerwehr-Hüpfburg, Kinderschminken, Glücksrad, Bastelecke und Wasserspiele der Jugendfeuer sorgten dieses Jahr wieder für Kurzweile. Ein besonderes Highlight für viele der jungen Besucher war „Feuerwehrmann Sam“, der wohl der am meist fotografierte Mann am Wochenende in Weißenthurm war.

Nicht nur das herrliche Sommerwetter spielte der Feuerwehr beim Jubiläumsfest in die Karten, sondern auch der Spielplan der Fußball-EM. In der Fahrzeughalle hatten die Verantwortlichen eine große Leinwand aufgebaut. Mehrere hundert Gäste verfolgten dort gespannt das Achtelfinalspiel der DFB-Elf gegen Dänemark. Darüber hinaus gab es auf dem gesamten Festgelände am Stierweg weitere kleinere Geräte. Schon beim Singen der Nationalhymne wurde deutlich, dass es ein tolles Fußball-Fest geben würde. Entsprechend groß war die Begeisterung, als die beiden Tore für die „Nagelsmänner“ fielen.

Wer sich nicht oder nur wenig für die Kicker interessierte, konnte unterdessen im Außenbereich vor der großen Bühne zu den Klängen der Gruppe „Betobe“ tanzen. Aufgrund des starken Regens musste deren Auftritt zu später Stunde abgebrochen werden. Dies war zweifelsfrei der einzige Wermutstropfen eines rundum gelungenen Lampionfestes. Insgesamt zählten die Verantwortlichen der Wehreinheit weit über 800 Besucherinnen und Besucher beim Jubiläumsfest.

Die Live-Übertragung der Fußball EM erfolgte in der großen Fahrzeughalle.

Die Live-Übertragung der Fußball EM erfolgte in der großen Fahrzeughalle.

Vorbildlich war die Beteiligung der Jugendfeuerwehr: Diese organisierte und betreute am Nachmittag zahlreiche Attraktionen für die Kinder, so z.B. das beliebte Glücksrad.

Vorbildlich war die Beteiligung der Jugendfeuerwehr: Diese organisierte und betreute am Nachmittag zahlreiche Attraktionen für die Kinder, so z.B. das beliebte Glücksrad.

Auch Kinderschminken wurde für die jüngsten angeboten.

Auch Kinderschminken wurde für die jüngsten angeboten.

Der durch das TV bekannte „Feuerwehrmann Sam“ war der diesjährige Ehrengast des Lampionfestes. Vor allem junge Familien nutzten die Gelegenheit zum gemeinsamen Foto mit dem Nachwuchs.

Der durch das TV bekannte „Feuerwehrmann Sam“ war der diesjährige Ehrengast des Lampionfestes. Vor allem junge Familien nutzten die Gelegenheit zum gemeinsamen Foto mit dem Nachwuchs.

Die Cover-Band „Betobe“ begeisterte zu fortgeschrittener Uhrzeit die Gäste. Fotos: KH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Pelllets
Generalappell
ZFA
med. Fußpflege
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Empfohlene Artikel

Straßfeld. Die NABU Kreisgruppe Bonn hat in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Swisttal und mit Hilfe von Fördermitteln aus der Kleinprojekteförderung der LEADER-Region Voreifel am Dorfhaus in Straßfeld einen strukturreichen Naturgarten angelegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Mülltonnenreinigung
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Imagewerbung
Anzeige KW 46
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#