
Am 01.04.2025
Allgemeine Berichte25 Jahre „Nun aufwärts froh“ in Kesselheim
Ein Jubiläum des Miteinanders
Kesselheim. Seit 25 Jahren heißt es in Koblenz-Kesselheim jeden ersten Donnerstag im Monat: „Nun aufwärts froh!“ Der ökumenische Seniorenkreis der evangelischen Kirche Kesselheim, der im April 2025 sein 25-jähriges Jubiläum feiert, ist für viele ein fester Bestandteil ihres Alltags.
Ins Leben gerufen wurde der Kreis im Jahr 2000 von Lilo Arens und Horst-Albert Kottenberg, unterstützt von der damaligen Küsterin der Evangelischen Kirche, Luise Kottenberg.
„Von Anfang an war es uns wichtig, einen Ort der Begegnung und des Austauschs zu schaffen“, erinnert sich Horst-Albert Kottenberg. „Hier wird nicht nur gesungen und gelacht, sondern es entstehen Freundschaften, die weit über den Seniorenkaffee hinausgehen.“
Anfangs noch namenlos, fand der Kreis bald seine Identität durch eine Idee von Herrn Hinz, einem langjährigen Gast. „Die Zeile ‚Nun aufwärts froh – den Blick gewandt‘ aus einem unserer Lieblingslieder war einfach perfekt“, erzählt eine Teilnehmerin lächelnd. „Seitdem trägt unser Treffen diesen besonderen Namen.“
Die Senioren aus den (Rheindörfer)Gemeinden Kaltenengers, Kesselheim, Neuendorf, St. Sebastian, Wallersheim und Lützel werden dank eines engagierten Fahrdienstes regelmäßig zu den Treffen gebracht. In den Räumen der evangelischen Kirche Kesselheim erwartet sie eine herzliche Atmosphäre, geschaffen von einem engagierten Helferteam.
„Ohne die vielen Ehrenamtlichen hinter den Kulissen wäre unser Seniorenkreis undenkbar“, betont Pfarrerin Vera Rudolph, die gemeinsam mit der Küsterin Eva Höfer den Kreis heute leitet. „Ihr Einsatz ist unbezahlbar – sei es bei der Organisation, der Dekoration oder der Bewirtung.“
Das Programm des ökumenischen Seniorenkreises ist so vielseitig wie die Gäste selbst: Neben Kaffee, Kuchen und Geselligkeit stehen Vorträge von Experten aus den verschiedensten Bereichen auf dem Plan. Ob Autorenlesungen, Mundartvorträge, Hinweise zur Altenpflege oder rechtliche Informationen – jedes Treffen bietet einen kleinen Ausflug aus dem Alltag.
Musikalische Höhepunkte, besonders in der Adventszeit, gehören ebenso dazu. Marie-Theres Reif und Luise Reif organisieren gemeinsam den Nikolausbesuch und erfreuen die Gäste mit liebevollen Präsenten. „Die Adventsfeiern sind jedes Jahr ein Highlight“, sagt Luise Reif mit einem Lächeln.
Früher ergänzten Ausflüge das Angebot: Ein Besuch bei der Künstlerin Beate Heinen in Wassenach bleibt vielen noch lebhaft in Erinnerung. Heute ist das jährliche gemeinsame Mittagessen der Höhepunkt, der stets für gute Laune und besondere Gespräche sorgt.
„Wir freuen uns immer über neue Gesichter“, lädt Eva Höfer ein. „Unser Seniorenkaffee ist offen für alle ab 65, die Freude an Gemeinschaft und Austausch haben.“ Der ökumenische Seniorenkreis zeigt, dass es auch 25 Jahre nach seiner Gründung möglich ist, einen Ort zu schaffen, an dem man sich willkommen fühlt – getreu dem Motto „Nun aufwärts froh.“