Allgemeine Berichte | 30.08.2024

20 Jahre Jugendhaus Mülheim-Kärlich

Ein Jubiläum im Zeichen erfolgreicher Jugendarbeit

Mülheim-Kärlich. Vom 13. bis 15. September feiert das Jugendhaus Mülheim-Kärlich sein 20-jähriges Bestehen mit einer festlichen Veranstaltung, die zahlreiche ehemalige und aktuelle Besucher sowie viele Unterstützer anlockt. Das Jugendhaus, das seit seiner Gründung im Jahr 2004 ein wichtiger Anlaufpunkt für die Jugend in Mülheim-Kärlich ist, hat sich als Ort der Begegnung, Kreativität und persönlichen Entwicklung etabliert.

Das Jugendhaus bietet neben dem offenen Kinder- und Jugendtreff ein vielfältiges Programm von Ferien-, Freizeit-, Kreativ- und Bildungsangeboten an. „Das Jugendhaus passt sich immer den aktuellen Anforderungen und Voraussetzungen an und unterliegt dadurch natürlich einem stetigen Wandel. Das macht die Arbeit im Jugendhaus besonders Interessant,“ erinnert sich Sozialpädagogin Lisa Gebhardt.

Den Auftakt zum Jubiläumswochenende macht die Band Fohr Five, die freitags ab 21 Uhr mit einem explosiven Mix aus aktuellsten Hits, mitreißenden Disco- und Partykrachern, kraftvollem Rock und eingängigem Pop überzeugen. Das Jugendhaus öffnet hierfür ab 18 Uhr seine Türen. Für die passende Verpflegung sorgt das Team von Haymann’s Imbiss.

Am Sonntag bietet das Haus von 13 bis 18 Uhr ein vielfältiges Familienprogramm an. Neben Aktionen wie Kinderschminken, Bubble Balls, einer Hüpfburg und einer Rollenrutsche lädt das Jugendhaus dazu ein sich das Haus und dessen Arbeit anzuschauen. Die langjährige Jugendhaus-Mitarbeiterin Kathrin Rothenhäuser freut sich besonders darauf „viele bekannte Gesichter zu sehen und gemeinsam in Erinnerungen zu schwelgen“. Der Höhepunkt des Tages ist das interaktive Familientheaterstück „Dein Stück vom Glück“ um 15 Uhr und der Auftritt der Schulband um 17 Uhr. Auch an diesem Tag ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

Zusätzlich wird auch das diesjährige Jugendforum seinen Platz beim Jubiläum finden. „Wir möchten ein Ort sein, an dem junge Menschen ihre Stimme finden und aktiv an der Gestaltung ihrer Umgebung mitwirken können“, betonte Alex Schroedter, Mitarbeiter des Jugendhauses.

Der Eintritt ist an beiden Tagen frei.

Weitere Informationen über das Jugendhaus, das Jubiläums-Wochenende und kommende Veranstaltungen finden Sie auf unserer Website (www.thatsit-weissenthurm.de).

Pressemitteilung der

VG Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Imagewerbung
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Empfohlene Artikel

Sinzig. Am vergangenen Samstag fand im Helenensaal in Sinzig der traditionelle Vorstellabend des Tanzvereins Magic-Majorettes statt. Unter dem Motto „Back to the Roots“ präsentierten die verschiedenen Gruppen erstmals ihre neuen Choreografien vor einem Publikum aus Familie, Freunden und zahlreichen interessierten Gästen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinzig. Am Samstag, 15. November 2025, feierten Christine und Herrmann Rick aus Sinzig das seltene Fest der Eisernen Hochzeit. Seit 65 Jahren gehen beide gemeinsam durchs Leben und dürfen sich bester körperlicher und geistiger Gesundheit erfreuen.

Weiterlesen

Orgelkonzert für Gartenfreunde

Lebendiger Adventskalender

Remagen. Der Nebel steht in den Bäumen, die Arbeit ist getan und in den Garten zieht die Stille ein. Jedem Gärtner öffnet sich jetzt ein Raum voller Ideen und Träume und ruft nach Begegnung und Austausch.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell
Generalappell
Laborhilfskraft (w/m/d)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Tag der offenen Tür
Titelanzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Imageanzeige