Allgemeine Berichte | 23.09.2017

SV Frohsinn Wirges 1870 e.V.

Ein Schritt in Richtung Zukunft

Der neue Chorleiter Dominik Pörtner steht für modernen Männerchorgesang

Chorleiter Dominik Pörtner und die Sängervereinigung Frohsinn. H.P. Metternich

Wirges. Die Sängervereinigung Frohsinn verzeichnete vor Kurzem einen weiteren Meilenstein in ihrer nunmehr 147-jährigen Vereinsgeschichte. Der neue Chorleiter Dominik Pörtner hielt im aktuellen Vereinslokal Stadl seine erste Probe ab, nachdem die Sängerschar ihn eine Woche zuvor nach den Probedirigaten von insgesamt zwei weiteren hoch qualifizierten Mitbewerbern um die vakante Chorleiterstelle mit bemerkenswerter Mehrheit zum Sieger und zukünftigen Dirigenten wählte. Zuvor stach dem Vorstand und der eigens zum Zweck der Zukunftssicherung gegründeten Chorleiterkommission unter den zahlreich eingegangenen Bewerbungen eben jene des jungen Mannes besonders ins Auge - Dominik Pörtner entsprach dem Profil dessen, was ein Männerchor in Zeiten des leider nicht von der Hand zu weisenden Chorsterbens dringend benötigt: frischen Wind mit neuen Ideen. Der erst 22-jährige Obererbacher wurde somit zum jüngsten musikalischen Leiter des Frohsinns aller Zeiten. Gemeinsam mit den Sängern möchte Dominik Pörtner auch nach außen hin wieder verdeutlichen, dass Männerchorgesang keineswegs zu den „aussterbenden Hobbys“ gehört oder gehören muss, ganz im Gegenteil.

Mit jugendlichem Elan, einer Symbiose aus einem Volksliedbewusstsein und einem Gespür für moderne Chorliteratur und mit leistungsorientierter Probenarbeit möchten Verein und Dirigent schon bald wieder an die goldenen, glorreichen Zeiten des Frohsinns anknüpfen. Auch deshalb strebt die Sängervereinigung voraussichtlich bereits im kommenden Jahr die Teilnahme an einem Chorwettbewerb an. Des Weiteren möchte Dominik Pörtner die Freude am Chorgesang an alle Altersgruppen weitergeben und dafür in Zukunft auch moderne Musik aus den Bereichen Pop und Musical ins Auge fassen.

Dominik Pörtner entdeckte sein besonderes musikalisches Talent bereits im Kindesalter an der Kreismusikschule Westerwald. Im Laufe der Jahre wurde er von Musiklehrern wie Hubertus Weimer, Nicole Pauly-Marz, Gesangspädagogin Christa Berger und Klavierlehrerin Gerlinde Latsch gefördert. Von 2008 bis 2009 absolvierte er die Ausbildung zum Vizechorleiter, im Jahr 2013 schloss er seine Chorleiterausbildung am Dr. Horch Konservatorium in Frankfurt ab. Nebst solistischen Aktivitäten singt der Chorleiter zudem im Landesjugendchor Hessen. Folglich kennt er nicht nur den Platz hinter, sondern auch vor dem Klavier. Ein Umstand, von dem seine Chöre bei der Probenarbeit zweifelsfrei profitieren können.

Neben der Sängervereinigung Frohsinn leitet Dominik Pörtner aktuell die Chöre MGV Ballersbach, MGV Mozart Eitelborn, MGV Niederselters und den MGV Teutonia Villmar. Frohen Mutes und mit neuerdings wieder frisch erblühtem Frohsinn beim Frohsinn probt der Chor donnerstags jeweils um 19 Uhr im Steimel-Saal des Wirgeser Stadls. Lust auf peppigen Gesang? Die Frohsinn-Familie heißt jeden willkommen - jugendliche Kerle die gern mal Singen, junge Familienväter auf der Suche nach einem sinnvollen, geselligen Zeitvertreib, gestandene Chor-Veteranen, wie auch Rentner, die sich gerne unters Volk mischen: Bei der Sängervereinigung Frohsinn Wirges sind alle gut aufgehoben,

Chorleiter Dominik Pörtner und die Sängervereinigung Frohsinn. Foto: H.P. Metternich

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Anzeige Holz Loth
Mit uns fahren Sie sicher
Daueranzeige
Maschinenbediener
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die CDU-Stadtratsfraktion Bad Neuenahr-Ahrweiler verabschiedet ihr langjähriges Mitglied und stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Robert Schwertel-Stahl, der nach vielen Jahren engagierter Ratsarbeit sein Mandat aus persönlichen Gründen niederlegt. Schwertel-Stahl prägte die Fraktionsarbeit mit seiner sachlichen, verlässlichen und konstruktiven Art entscheidend mit und setzte sich stets mit großem Einsatz für die Belange der Bürgerinnen und Bürger ein.

Weiterlesen

Remagen. Eine Gruppe von acht wanderbegeisterten Eifelfreunden machte sich auf den Weg, um die vierte Etappe des Rheinsteigs zu erwandern - von Linz bis nach Bad Hönningen. Die rund 14 km lange Strecke mit 500 Höhenmetern hatte es durchaus in sich. Der Kaiserberg bei Linz sorgte frühzeitig für „Betriebstemperatur“. Steile Auf- und Abstiege, an den Ortschaften Dattenberg, Leubsdorf und Ariendorf vorbei,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ziel war es, Abläufe und Zusammenarbeit der beteiligten Organisationen weiter zu optimieren

Blaulicht auf der B256: Neuwieder Einsatzkräfte trainierten für den Ernstfall

Neuwied. Flackerndes Blaulicht und zahlreiche Einsatzkräfte: Auf der B256 in Neuwied zwischen der Abfahrt Hafenstraße und Rheinbrücke herrschte am Freitagabend, 10. Oktober, reges Treiben – allerdings handelte es sich nicht um einen echten Unfall, sondern um eine großangelegte Übung der örtlichen Einsatzkräfte.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Unterwegs im Ahrtal

Kreis Ahrweiler. Bereits das dritte gemeinsame Projekt des Sachbuchautors Heinz Schönewald mit dem renommierten Sutton Verlag kommt zeitgleich mit der Frankfurter Buchmesse in den Buchhandel.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Cello & Klavier

Sinzig. Am Tag der Offenen Tür der Caritas Werkstätten in Sinzig bot der Weltladen Remagen-Sinzig den Gästen den fairen Sinziger Stadtkaffee zum Probieren an. Kaffee ist das wichtigste und umsatzstärkste Produkt im fairen Handel. Der Kaffee kam bei den Besucherinnen und Besuchern sehr gut an. Der Sinziger Stadtkaffee in Bioqualität kommt aus Honduras und ist auch im Kräuter- und Kreativladen Radicula erhältlich.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv im Herbst erleben
30-jähriges Jubiläum
Inventurangebot
Mit uns fahren Sie sicher
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43