SV Frohsinn Wirges 1870 e.V.
Ein Schritt in Richtung Zukunft
Der neue Chorleiter Dominik Pörtner steht für modernen Männerchorgesang

Wirges. Die Sängervereinigung Frohsinn verzeichnete vor Kurzem einen weiteren Meilenstein in ihrer nunmehr 147-jährigen Vereinsgeschichte. Der neue Chorleiter Dominik Pörtner hielt im aktuellen Vereinslokal Stadl seine erste Probe ab, nachdem die Sängerschar ihn eine Woche zuvor nach den Probedirigaten von insgesamt zwei weiteren hoch qualifizierten Mitbewerbern um die vakante Chorleiterstelle mit bemerkenswerter Mehrheit zum Sieger und zukünftigen Dirigenten wählte. Zuvor stach dem Vorstand und der eigens zum Zweck der Zukunftssicherung gegründeten Chorleiterkommission unter den zahlreich eingegangenen Bewerbungen eben jene des jungen Mannes besonders ins Auge - Dominik Pörtner entsprach dem Profil dessen, was ein Männerchor in Zeiten des leider nicht von der Hand zu weisenden Chorsterbens dringend benötigt: frischen Wind mit neuen Ideen. Der erst 22-jährige Obererbacher wurde somit zum jüngsten musikalischen Leiter des Frohsinns aller Zeiten. Gemeinsam mit den Sängern möchte Dominik Pörtner auch nach außen hin wieder verdeutlichen, dass Männerchorgesang keineswegs zu den „aussterbenden Hobbys“ gehört oder gehören muss, ganz im Gegenteil.
Mit jugendlichem Elan, einer Symbiose aus einem Volksliedbewusstsein und einem Gespür für moderne Chorliteratur und mit leistungsorientierter Probenarbeit möchten Verein und Dirigent schon bald wieder an die goldenen, glorreichen Zeiten des Frohsinns anknüpfen. Auch deshalb strebt die Sängervereinigung voraussichtlich bereits im kommenden Jahr die Teilnahme an einem Chorwettbewerb an. Des Weiteren möchte Dominik Pörtner die Freude am Chorgesang an alle Altersgruppen weitergeben und dafür in Zukunft auch moderne Musik aus den Bereichen Pop und Musical ins Auge fassen.
Dominik Pörtner entdeckte sein besonderes musikalisches Talent bereits im Kindesalter an der Kreismusikschule Westerwald. Im Laufe der Jahre wurde er von Musiklehrern wie Hubertus Weimer, Nicole Pauly-Marz, Gesangspädagogin Christa Berger und Klavierlehrerin Gerlinde Latsch gefördert. Von 2008 bis 2009 absolvierte er die Ausbildung zum Vizechorleiter, im Jahr 2013 schloss er seine Chorleiterausbildung am Dr. Horch Konservatorium in Frankfurt ab. Nebst solistischen Aktivitäten singt der Chorleiter zudem im Landesjugendchor Hessen. Folglich kennt er nicht nur den Platz hinter, sondern auch vor dem Klavier. Ein Umstand, von dem seine Chöre bei der Probenarbeit zweifelsfrei profitieren können.
Neben der Sängervereinigung Frohsinn leitet Dominik Pörtner aktuell die Chöre MGV Ballersbach, MGV Mozart Eitelborn, MGV Niederselters und den MGV Teutonia Villmar. Frohen Mutes und mit neuerdings wieder frisch erblühtem Frohsinn beim Frohsinn probt der Chor donnerstags jeweils um 19 Uhr im Steimel-Saal des Wirgeser Stadls. Lust auf peppigen Gesang? Die Frohsinn-Familie heißt jeden willkommen - jugendliche Kerle die gern mal Singen, junge Familienväter auf der Suche nach einem sinnvollen, geselligen Zeitvertreib, gestandene Chor-Veteranen, wie auch Rentner, die sich gerne unters Volk mischen: Bei der Sängervereinigung Frohsinn Wirges sind alle gut aufgehoben,