Allgemeine Berichte | 15.09.2025

Ein-Spruch: „Grüße, die bleiben“

Nadine Kreuser.  Foto: privat

„Viele Grüße aus dem Urlaub!“ – so beginnen sie oft, die Postkarten, die wir in unserem Briefkasten finden. Manche zeigen Meer und Palmen, andere Berge oder alte Städte. Fast ein wenig aus der Zeit gefallen sind sie, diese Karten.

Heute reicht ja meist ein Foto per WhatsApp, schnell verschickt und ebenso schnell überblättert.

Und doch: Ich schreibe sie noch. Mit Kugelschreiber, manchmal schief, manchmal zu kurz, weil der Platz nicht reicht. Ich wähle ein Bild, das mich berührt, und denke dabei an den Menschen, der sie lesen wird.

Vielleicht kommt sie erst an, wenn ich selbst schon wieder zu Hause bin. Aber sie bleibt – auf dem Kühlschrank, an der Pinnwand, in der Erinnerung.

Eine Postkarte ist für mich mehr als ein Stück Papier. Sie ist ein kleiner Gruß, eine geteilte Erfahrung, eine kurze Auszeit auch für den, der sie liest. Sie sagt: Ich habe an dich gedacht. Du gehörst dazu, auch wenn du gerade nicht dabei bist.

Manchmal denke ich: So ähnlich ist es auch mit dem Glauben. Gottes „Postkarten“ sind nicht immer laut und groß. Oft sind es kleine Botschaften im Alltag – ein unerwartetes Lächeln, ein gutes Wort, ein schöner Sonnenuntergang. Zeichen, die uns sagen: Du bist nicht vergessen.

Vielleicht ist das die Einladung: wieder öfter kleine Grüße zu verschicken. Nicht nur im Urlaub, sondern mitten im Alltag. Ob als Postkarte, als Anruf, als Gebet. Solche Botschaften sind klein im Aufwand – und groß in der Wirkung.

Nadine Kreuser ist zuständig für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in der Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler

Nadine Kreuser. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
  • Irene Dunn: Herrlich, dass sich eine Schriftstellerin noch in dem Alter mit Sex beschäftigt. Ich habe sofort das Buch gekauft und kann es jedem, der sich noch lebendig fühlt, empfehlen. Auch erfreulich, dass man...

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Hallo Herr Günther, ich habe den Eindruck, Sie haben die Petition überhaupt nicht zuende gelesen. Wenn jemand einen tödlichen Stromschlag aus der Bahnleitung erhält, hilft leider auch kein "Klaps" mehr...
  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
Wir helfen im Trauerfall
Motiv 1 Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Sinziger Weinherbst
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Musical Dinner Andernach
Weinfest in Oberzissen
Weinfest in Oberzissen
quartalsweise Abrechnung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Schon seit über 30 Jahren werden Paradieskraniche im Zoo Neuwied gehalten. Das aktuelle Pärchen der imposanten blaugrauen Vögel mit den auffällig langen Federn ist bereits seit 2004 zusammen, hatte jedoch noch nie Nachwuchs – bis jetzt! Jonas Feinkohl, der Revierleiter des Vogelreviers, ist hoch erfreut: „Nach den Saruskranichen, die ebenfalls nach jahrzehntelanger Haltung im vergangenen...

Weiterlesen

Neuwied. Einfach einsteigen, entspannt ankommen: Am Samstag, 18. Oktober, und Samstag, 8. November, rollt erstmals der „Deichstadt-Express“ durch Neuwied. Das Neuwieder Stadtmarketing setzt an diesen beiden Tagen von 11 bis 17 Uhr drei kostenlose Shuttlebusse ein, die die Stadtteile mit der Innenstadt verbinden. Bürgerinnen und Bürger ebenso wie Gäste der Stadt können an zahlreichen Haltepunkten flexibel zu- und aussteigen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Die Bürgergesellschaft Hemmessen lädt am Freitag, den 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, herzlich in die Hemmessener Hütte ein. Ab 11 Uhr bietet sie Wanderern, Ausflüglern und allen Gästen eine willkommene Gelegenheit zur Einkehr in die gemütliche Atmosphäre der Hütte. Hoch oben in den Weinbergen von Bad Neuenahr gelegen ist sie der ideale Ort, um in geselliger Runde den Feiertag...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Flohe war über Walporzheim hinaus als Seelsorger und Kämmerer bekannt

Walporzheim: Hubert Flohe im Alter von 86 Jahren verstorben

Walporzheim. Im Alter von 86 Jahren verstarb am 17. September Hubert Flohe aus Walporzheim. Herr Flohe war über Walporzheim hinaus als Seelsorger und Kämmerer bekannt. Er hatte stets ein offenes Ohr für jedermann und setzte sich ein, wo er gebraucht wurde.

Weiterlesen

Dieblich. An einem Tag im Zeitraum vom 29. September bis 2. Oktober wird der Parkplatz Höhe Dieblich im Verlauf der B49 (unterhalb der Moseltalbrücke Winningen) nach einem Brandschaden instandgesetzt. Für diese Arbeiten muss der Parkplatz teilweise gesperrt werden. Aktuelle Informationen hierzu können dem Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de entnommen werden.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Stellenanzeige Serie
Imageanzeige
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Daueranzeige 14-tägig
Titelanzeige
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Stellenanzeige
Wiedereröffnung -Zahnarztpraxis am Luisenplatz
Stellenanzeige Leitung Rechnungsprüfungamt
Sinziger Weinherbst
Tag der offenen Tür Freiwillige Feuerwehr Kripp