Allgemeine Berichte | 15.09.2025

Ein-Spruch: „Grüße, die bleiben“

Nadine Kreuser.  Foto: privat

„Viele Grüße aus dem Urlaub!“ – so beginnen sie oft, die Postkarten, die wir in unserem Briefkasten finden. Manche zeigen Meer und Palmen, andere Berge oder alte Städte. Fast ein wenig aus der Zeit gefallen sind sie, diese Karten. Heute reicht ja meist ein Foto per WhatsApp, schnell verschickt und ebenso schnell überblättert.

Und doch: Ich schreibe sie noch. Mit Kugelschreiber, manchmal schief, manchmal zu kurz, weil der Platz nicht reicht. Ich wähle ein Bild, das mich berührt, und denke dabei an den Menschen, der sie lesen wird. Vielleicht kommt sie erst an, wenn ich selbst schon wieder zu Hause bin. Aber sie bleibt – auf dem Kühlschrank, an der Pinnwand, in der Erinnerung.

Eine Postkarte ist für mich mehr als ein Stück Papier. Sie ist ein kleiner Gruß, eine geteilte Erfahrung, eine kurze Auszeit auch für den, der sie liest. Sie sagt: Ich habe an dich gedacht. Du gehörst dazu, auch wenn du gerade nicht dabei bist.

Manchmal denke ich: So ähnlich ist es auch mit dem Glauben. Gottes „Postkarten“ sind nicht immer laut und groß. Oft sind es kleine Botschaften im Alltag – ein unerwartetes Lächeln, ein gutes Wort, ein schöner Sonnenuntergang. Zeichen, die uns sagen: Du bist nicht vergessen.

Vielleicht ist das die Einladung: wieder öfter kleine Grüße zu verschicken. Nicht nur im Urlaub, sondern mitten im Alltag. Ob als Postkarte, als Anruf, als Gebet. Solche Botschaften sind klein im Aufwand – und groß in der Wirkung.

Nadine Kreuser ist zuständig für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in der Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler

Nadine Kreuser. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
  • S-J O: Ich bin 40 Cannabiskonsument und Cannabispatient , ich versuche meinen Konsum auf wenige Orte zu beschränken und es nicht vor Kindern oder Jugendlichen zu machen , in Bad Breisig kennen mich viele Junge...
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
Daueranzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Heizölanzeige
Anzeige zum Schängelmarkt
Sommerfest 2025 in den Römer-Thermen
Weinfest Rech
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Empfohlene Artikel

Wehr. Anfang September fand in Wehr eine gemeinsame Übung von Feuerwehr und DRK statt. Unter dem Motto „Den Rüstwagen und dessen Ausstattung der Stützpunktfeuerwehr Niederzissen kennenlernen“ trafen sich bei warmem Spätsommerwetter 24 Helferinnen und Helfer beider Institutionen an der Römerhalle. Der Einsatzbefehl lautete: „Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person an der Römerhalle“.

Weiterlesen

Niederzissen. Zum wiederholten Mal war das Ensemble XL der Musikschule im Kreis Ahrweiler e.V. mit einem Mitsingkonzert zu Gast im Seniorenzentrum Villa Romantica in Niederzissen. Unter Leitung von Irmela Nolte gestalteten die erwachsenen Musikschüler den Seniorinnen und Senioren eine unterhaltsame Stunde. Das Ensemble startete mit dem bekannten Trumpet Voluntary von Jeremiah Clarke. Es folgten weitere...

Weiterlesen

Bad Breisig. Knapp drei Wochen nach Beginn des neuen Schuljahres fanden an der Lindenschule Bad Breisig die ersten Elternabende statt. Der Förderverein der Lindenschule Bad Breisig e.V. nutzte diese Gelegenheit, um den vier neuen Erstklässler-Lehrerinnen ein kleines Präsent zu überreichen. Jede erste Klasse erhält traditionsgemäß ein „Willkommensgeld“ in Höhe von 100 Euro, das den Start in die gemeinsame Zeit erleichtern soll.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinzig. Am Samstag, 6. September 2025, fand der Abschluss des diesjährigen Lesesommers statt – wegen des anstehenden Umzugs der Stadtbibliothek in die Sinziger Innenstadt zum letzten Mal im Rhein-Gymnasium. Ab 14 Uhr hatten die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, in der Bibliothek zu stöbern. Um 15 Uhr begann der offizielle Teil der Veranstaltung mit der Übergabe der Urkunden an die Kinder und Jugendlichen, die erfolgreich am Lesesommer teilgenommen hatten.

Weiterlesen

Schwanenteich e.V. lädt zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl

Jahresbericht, Vorstandswahl und Satzungsänderung

Bad Bodendorf. Die Tier- und Naturfreunde Schwanenteich e.V. laden zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 7. Oktober 2025 um 18:00 Uhr an den Schwanenteich ein. Auf der Tagesordnung stehen die Eröffnung und Begrüßung durch das Vorstandsteam, die Feststellung der form- und fristgerechten Einladung sowie der Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung, die Wahl eines Protokollführers beziehungsweise einer Protokollführerin und die Feststellung der Tagesordnung.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Kirmes in Niederzissen
Kirmes in Niederzissen
Kirmes in Niederzissen
Anzeige Herbstkampagne - SoSe Sommerfest 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwibbelsmarkt
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Nachteulen aufgepasst
Stellenanzeige
Feierabendmarkt