Allgemeine Berichte | 07.10.2017

Amateurtheater „die-oase“ e.V.

Ein Stück über den Lebenssinn

„Hotel zu den zwei Welten“ feiert am 13. Oktober Premiere in Montabaur

Das Team des Amateurtheaters „die-oase“. privat

Montabaur. „Hotel zu den zwei Welten“ heißt das Stück von Eric-Emanuel Schmitt, das am 13. Oktober in der Oase Premiere feiert. Unter der Regie von Angelika Jacobeit proben acht Akteure seit Wochen in einer sehr sachlich gehaltenen Kulisse im Stil eines Hotelfoyers den großen Auftritt. Eben noch war Julien Portal, Chefredakteur einer Sportzeitung, im Auto unterwegs nach Hause und jetzt findet er sich scheinbar in einem Hotel wieder. Wie ist er hierhergekommen und weshalb? Während er noch orientierungslos umherirrt, trifft er auf die redselige Putzfrau Marie, den hochmütigen Präsidenten Delbec und den schelmischen Magier Radschapur, der schon länger an diesem Ort verweilt.

Zunächst fühlt sich Julien von diesen grundverschiedenen Menschen auf den Arm genommen, doch allmählich gelangt er zu der Gewissheit, dass er eines mit ihnen gemeinsam hat: Sie alle befinden sich auf der Schwelle zwischen Leben und Tod und irdische Maßstäbe haben hier keinerlei Bedeutung. Über ihr weiteres Schicksal können sie nur spekulieren. Einzig Doktor S... scheint mehr zu wissen. Unterstützt von zwei geheimnisvollen Assistenten weist Doktor S... den „Gästen“ ihren weiteren Weg, auf welchem sie im wahrsten Sinne die Entscheidung ihres Lebens erwartet. Nach einer Unterhaltung mit dem lebenserfahrenen Magier beginnt der sonst so pessimistische und lebensmüde Julien sein Leben zu überdenken und als er die lebensfrohe Laura kennenlernt, erkennt er ungeahnte Perspektiven.

Doch angesichts der nahenden Entscheidung stellt sich die Frage: Gibt es überhaupt eine Zukunft? „Hotel zu den zwei Welten“ thematisiert mit viel Gefühl und Humor die großen Fragen um Liebe, Lebenssinn und Tod. Spieltermine: 13., 14., 20., 22., 27., 28. Oktober und 3., 4., 10., und 11. November. Karten erhältlich an allen Ticket Regional-Vorverkaufsstellen, unter Tel. (06 51) 9 79 07 77 (Montag bis Samstag, 9 bis 20 Uhr) oder online unter www.ticket-regional.de/oase.

Das Team des Amateurtheaters „die-oase“. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Stellenanzeige Fahrer
Titelanzeige
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Stellenanzeigen
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Empfohlene Artikel

Heimbach-Weis. Die Bürgergemeinschaft Pro Heimbach-Weis hat kürzlich von einer Heimbach-Weiser Firma das sogenannte Scheunenbild an der Gabelung Blocker-/Schönfeldstraße restaurieren lassen.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. Im Rahmen des traditionellen Treffens der Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm wurden erneut das jahrzehntelange Engagement der Mitglieder gewürdigt und aktuelle Projekte besprochen.

Weiterlesen

Neuwied. Kurz vor den Herbstferien hatten die Schülerinnen und Schüler der Carmen-Sylva-Schule Realschule plus in Niederbieber die Gelegenheit, ein Schauspiel des Koblenzer Theaters zu besuchen. Für viele der Jugendlichen war es der erste Kontakt mit der Theaterwelt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kolpingsenioren Gladbach

Döbbekuchen und Federweißer genießen

Gladbach. Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder. Die Felder sind abgeerntet, der Wein ist gelesen. Draußen ist es schon etwas „usselig“, man freut sich auf ein wohliges Wohnzimmer.

Weiterlesen

Goldgrube. Kürzlich fand die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Bolzplatzes im Stadtteil Goldgrube statt, nachdem umfangreiche Baumaßnahmen erfolgreich abgeschlossen wurden. Ende 2023 äußerten die Kinder und Jugendlichen aus der Goldgrube den Wunsch, das Basketballfeld und das Fußballfeld zu trennen, um die gleichzeitige Nutzung beider Sportarten zu ermöglichen.

Weiterlesen

Die VG Kaisersesch setzt auf Solarenergie

Ein Photovoltaik-Carport entsteht

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Daueranzeige
Imageanzeige
Illustration-Anzeige
DA bis auf Widerruf
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Kirmes in Miesenheim
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige KW 41
Sven Plöger Vortrag
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#