Teilnehmerinnen des Girls´Days in der städtischen Berufsfeuerwehr bei einer Übung mit dem Brandtrainer.  Foto: Stadt Koblenz / Marion Hallermann

Am 10.04.2025

Allgemeine Berichte

Mädchen und Jungen erkunden untypische Berufe bei der Stadtverwaltung Koblenz

Ein Tag als Erzieher oder Feuerwehrfrau

Koblenz. Wie sieht der Alltag eines Erziehers aus? Was macht eine Feuerwehrfrau? Diesen und anderen Fragen konnten Mädchen und Jungen der Klassen fünf bis zehn im Rahmen des Girls‘ Day und Boys‘ Day der Stadtverwaltung Koblenz auf den Grund gehen. Ziel des bundesweiten Aktionstages ist es, Mädchen und sich als Mädchen bezeichnenden Personen sowie Jungen und sich als Jungen bezeichnenden Personen Einblicke in Berufe zu geben, in denen sie unterrepräsentiert sind.

So konnten insgesamt 23 Jugendliche in sechs Organisationseinheiten der Stadtverwaltung Koblenz in verschiedene Berufe hineinschnuppern. Jungen hatten die Möglichkeit, einen Tag als Erzieher zu erleben. In diesem Jahr waren dies die städtische Kindertagesstätte „Im Eulenhorst“ in Mettenich, die Kindertagesstätte „Rappelkiste“ in Güls und die Kindertagesstätte „Pusteblume“ in Neuendorf. Darüber hinaus konnten Jungen z.B. im Museum Mittelrein einen Einblick in den Studiengang Bildende Kunst/Grafik erhalten und sich im Drucken mit Gel-Masken ausprobieren.

Mädchen hingegen konnten Berufe wie Feuerwehrfrau bei der städtischen Berufsfeuerwehr oder Malerin und Lackiererin beim Zentralen Gebäudemanagement der Stadtverwaltung Koblenz kennen lernen.

Der Aktionstag setzt einen wichtigen Impuls gegen gängige Geschlechterstereotype und bietet jungen Menschen die Möglichkeit, ihr Berufs- und Studienwahlspektrum zu erweitern. Die Stadtverwaltung Koblenz arbeitet kontinuierlich daran, das Angebot zu erweitern und so ein breites Spektrum an Berufsbildern anzubieten.

Der nächste Girls‘ Day und Boys‘ Day findet am 23. April 2026 statt. Auch dann öffnen sich wieder die Tore der Stadtverwaltung für neugierige Mädchen und Jungen. Für die Organisatorinnen im Team der städtischen Gleichstellungsstelle steht fest: „Das war ein richtig guter Tag für alle Beteiligten und wir werden auch im nächsten Jahr wieder den Aktionstag anbieten, um jungen Menschen diese Erfahrung abseits der immer noch vorhandenen Geschlechterrollen zu ermöglichen.“

BA

Teilnehmerinnen des Girls´Days in der städtischen Berufsfeuerwehr bei einer Übung mit dem Brandtrainer. Foto: Stadt Koblenz / Marion Hallermann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Imageanzeige
9_7_Bad Honnef
Kirmes in Plaidt
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Reinigungskraft
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Nach den massiven und anhaltenden Problemen bei der Schülerbeförderung – insbesondere seit dem Schuljahresbeginn – hat die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz umgehend das Gespräch mit dem beauftragten Verkehrsunternehmen, der Transdev-Tochter Verkehrsbetriebe Mittelrhein (VREM), gesucht. In der vergangenen und in dieser Woche wurden in Gesprächen intensiv mögliche Lösungswege erörtert – mit dem klaren Ziel, die Schülerbeförderung dauerhaft zuverlässig sicherzustellen.

Weiterlesen

Lützel. Die Störung der Gasversorgung in Koblenz-Lützel ist nahezu vollständig behoben. Bis auf wenige Ausnahmen sind alle rund 500 betroffenen Haushalte in der Karl-Russell-Straße und der Mayener Straße wieder mit Gas versorgt. Die Energienetze Mittelrhein (enm), die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe), konnte die Versorgung deutlich schneller als ursprünglich geplant wiederherstellen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Kommunalwahlen
Daueranzeige
Skoda Open Day
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Weinfest Altenahr
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Neukunden Imageanzeige
Handwerkerhaus
Herbstpflege
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Kirmes in Heimersheim