Der Schuljahrgang 1955/56 kehrt nach Cochem zurück
Ein Wiedersehen nach 70 Jahren

Cochem. Der Schuljahrgang 1955/56 aus Cochem nutzte das gemeinsame Erreichen des 70. Lebensjahres sowie das Jubiläum der Cochemer Sesselbahn als Anlass für ein Wiedersehen in ihrer Heimatstadt.
Dabei bot sich eine Fahrt mit der Sesselbahn, die genau wie der Jahrgang runde siebzig Jahre zählt, als passender Programmpunkt an.
Während des Treffens trugen der Schriftsteller Ernst Heimes und Matthias Klinkner mit Lesungen aus ihren Werken zur Unterhaltung der ehemaligen Schulkameraden bei. Heimes rezitierte aus seinem Buch „Inmitten von allem der Fluss“, während Klinkner einen Bericht aus dem bald erscheinenden Heimatjahrbuch 2026 des Kreises Cochem-Zell vorstellte, der sich mit der „Kindergartengeschichte unter der Reichsburg Cochem“ befasste.
Beide Vorträge fanden großen Anklang und regten die Anwesenden dazu an, weitere Episoden aus ihrer Vergangenheit zu teilen. In Gedenken an die neun verstorbenen Mitglieder des Jahrgangs wurde eine würdige Ehrung abgehalten.
Den feierlichen Abschluss des Treffens bildete am Sonntag der Besuch des kürzlich neugestalteten Stadtbalkons „Tummelchen“. Von dort aus konnten die Teilnehmer die bedeutenden Gebäude ihrer Kindheit und Jugend, vom Kindergarten bis zu den Schulen Cochems, noch einmal in Augenschein nehmen. Der „Goldene Oktober“ im Moseltal verlieh dem Wiedersehen eine besondere Atmosphäre und trug zu dessen Erfolg bei. BA