Allgemeine Berichte | 20.10.2025

Der Schuljahrgang 1955/56 kehrt nach Cochem zurück

Ein Wiedersehen nach 70 Jahren

Erinnerungen unter der Reichsburg: Ein besonderes Treffen in Cochem. Foto: privat

Cochem. Der Schuljahrgang 1955/56 aus Cochem nutzte das gemeinsame Erreichen des 70. Lebensjahres sowie das Jubiläum der Cochemer Sesselbahn als Anlass für ein Wiedersehen in ihrer Heimatstadt.

Dabei bot sich eine Fahrt mit der Sesselbahn, die genau wie der Jahrgang runde siebzig Jahre zählt, als passender Programmpunkt an.

Während des Treffens trugen der Schriftsteller Ernst Heimes und Matthias Klinkner mit Lesungen aus ihren Werken zur Unterhaltung der ehemaligen Schulkameraden bei. Heimes rezitierte aus seinem Buch „Inmitten von allem der Fluss“, während Klinkner einen Bericht aus dem bald erscheinenden Heimatjahrbuch 2026 des Kreises Cochem-Zell vorstellte, der sich mit der „Kindergartengeschichte unter der Reichsburg Cochem“ befasste.

Beide Vorträge fanden großen Anklang und regten die Anwesenden dazu an, weitere Episoden aus ihrer Vergangenheit zu teilen. In Gedenken an die neun verstorbenen Mitglieder des Jahrgangs wurde eine würdige Ehrung abgehalten.

Den feierlichen Abschluss des Treffens bildete am Sonntag der Besuch des kürzlich neugestalteten Stadtbalkons „Tummelchen“. Von dort aus konnten die Teilnehmer die bedeutenden Gebäude ihrer Kindheit und Jugend, vom Kindergarten bis zu den Schulen Cochems, noch einmal in Augenschein nehmen. Der „Goldene Oktober“ im Moseltal verlieh dem Wiedersehen eine besondere Atmosphäre und trug zu dessen Erfolg bei. BA

Weitere Themen

Erinnerungen unter der Reichsburg: Ein besonderes Treffen in Cochem. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Hausmeister
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Image
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Dorfgemeinschaft St. Katharinen feiert ihr 50-jähriges Jubiläum auch auf der Kirmes des JGV Lorscheid

Königin Irene Hack führt Dorfgemeinschaft beim Königszug in St. Katharinen an

St. Katharinen. Seit 2018 hält der Junggesellenverein JGV Einigkeit Lorscheid die Tradition der Kirmes St. Katharinen als alleiniger Ausrichter am Leben! Dabei konnten sie auch in diesem Jahr wieder auf die Unterstützung des JGV Hargarten und die Teilnahme der Dorfgemeinschaft zählen, die in diesem besonderen Jahr auf stolze 50 Jahre Vereinsgeschichte zurückblickt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler