
Am 11.06.2025
Allgemeine BerichteAndernach feiert die „Essbare Stadt“ mit „First Friday“ unter dem Motto „A-Town Jungle“ am 4. Juli und dem Stadtfest „Andernach schmeckt!“ am 6. Juli 2025
Ein Wochenende ganz im Zeichen der „Essbaren Stadt“
Andernach. Die Bäckerjungenstadt Andernach lädt auch in diesem Jahr wieder zu einem besonderen kulinarischen Wochenende ein: Unter dem Motto „Andernach schmeckt! – Die „Essbare Stadt“ tischt auf“ verwandelt sich die historische Altstadt an zwei Tagen in ein Paradies für Genießer und all jene, die gerne ausgiebig einkaufen.
Los geht es mit dem „First Friday“ am Freitag, 4. Juli um 18 Uhr. Auch das beliebte Shopping-Event findet an diesem Wochenende ganz im Zeichen der „Essbaren Stadt“ statt. Unter dem Motto „A-Town Jungle“ laden die Einzelhändler der Andernacher Innenstadt zu einem stimmungsvollen Einkaufsbummel in gekonnter Verbindung mit allerlei Gaumenfreuden ein.
Höhepunkt des Wochenendes ist das große Stadtfest „Andernach schmeckt! Die „Essbare Stadt“ tischt auf“ am Sonntag, 6. Juli. Von 11 Uhr bis 18 Uhr verwandelt sich die Innenstadt zwischen Marktplatz und Schlossgarten in eine lebendige Genussmeile. Hier erwartet Besucherinnen und Besucher ein breites kulinarisches Angebot von lokalen und regionalen Gastronomen und Erzeugern. Erfrischende Getränke an verschiedenen Getränke-, Wein- und Bierständen runden die vielfältige Auswahl ab.
Parallel dazu öffnen die Einzelhändler von 13 Uhr bis 18 Uhr ihre Ladengeschäfte zu einem verkaufsoffenen Sonntag. Hier steht jedoch nicht nur das klassische Shopping im Vordergrund: Ganz getreu dem Motto „Die ´Essbare Stadt´ tischt auf!“ präsentieren viele Ladengeschäfte aus diesem besonderen Anlass kleine Köstlichkeiten. Vor ihren Räumlichkeiten werden Tische und Bänke liebevoll als kleine Genussinseln dekoriert. Eine wunderbare Gelegenheit, den entspannten Einkaufsbummel mit Momenten des Genusses zu verbinden.
Auch für die jüngsten Gäste ist gesorgt: Ein buntes Kinderprogramm verspricht Spiel und Spaß für die ganze Familie.
Im Schlossgarten präsentiert die Perspektive gGmbH die „Essbare Stadt“ auf ganz besondere Weise: Dort können die frisch zubereiteten Speisen auf der eigens dafür vorbereiteten Picknick-Wiese vor der Kulisse der historischen Burgruine probiert werden. Gleich daneben bieten die Marktstände von Slow Food Rhein-Mosel eine große Auswahl an regionalen und nachhaltigen Produkten an.
Für die musikalische Unterhaltung ist an gleich zwei Orten bestens gesorgt: Der Radiosender „Antenne Koblenz“ heizt auf dem Marktplatz mit Musik und guter Stimmung ein. Und auf einer eigens errichteten Bühne am „Läufkreuz“ tritt das Orchester des Andernacher Unternehmens LTS Lohmann Therapie-Systeme AG auf und sorgt für musikalische Höhepunkte.
Anlässlich dieses Stadtfestes begrüßt die Stadt zudem die Delegationen unserer Partnerstädte Zella-Mehlis (Thüringen) und Dimona (Israel), die in diesem Jahr besondere Jubiläen mit Andernach feiern: 35 Jahre Partnerschaft mit Zella-Mehlis und stolze 50 Jahre mit Dimona – eine der ältesten deutsch-israelischen Städtepartnerschaften.
Dieses besondere Wochenende ist nur durch die enge Kooperation mit den zahlreichen Partnern möglich: Ohne das Engagement und die Unterstützung der „Aktionsgemeinschaft Andernach Attraktiv e. V.“, des Kulturamts, des Ordnungsamts, der Stadtwerke Andernach GmbH, der Perspektive gGmbH und des Slow Food Rhein-Mosel sowie der vielen lokalen Gastronomen, Einzelhändler und ehrenamtlichen Vereine wäre die Umsetzung in dieser Form nicht realisierbar.
Pressemitteilung
Andernach.net GmbH
V.l.: Johannes Lewenberg, Leitung Stadtmarketing Andernach.net GmbH/Christian Heller, Geschäftsführung Andernach.net GmbH/Lara Lindermann, Leiterin des Sachgebietes Umwelt und Nachhaltigkeit der Stadtverwaltung Andernach/Christian Greiner, Oberbürgermeister/Mehtap Turan, Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft Andernach Attraktiv e.V./Claus Peitz, Bürgermeister. Foto: Stadtverwaltung Andernach/ Elline Köckritz