Allgemeine Berichte | 16.02.2019

Die Kindersitzung der KG Hönningen

Ein bunter Nachmittag mit vielen Highlights

Am Sonntag, 24. Februar um 14 Uhr

Das Kinderdreigestirn mit Prinz Nele Schmitt, Jungfrau Katharina Pauly und Bauer Frieda Reich. Foto: privat

Hönningen. Bald ist es endlich soweit! Sitzungspräsident Simon Jakobs wird am Sonntag, 24. Februar um 14 Uhr auf der kunterbunten Kindersitzung der KG Hönningen endlich das Kinderdreigestirn mit Prinz Nele Schmitt, Jungfrau Katharina Pauly und Bauer Frieda Reich empfangen, welches ab diesem Tag die Hönninger Kinderscharr regieren wird. Mit Freude wird der immer wieder legendäre Auftritt des Kindergarten Wibbelstätz und der Tanzmäuse erwartet. Gespannt sein darf das Publikum auch auf Solomariechen Lara Ohlert und Nachwuchsbüttenredner Simon Jakobs, ebenfalls beide aus Hönningen. Untermalt wird der bunte Nachmittag durch die Beiträge der vielen Tanz- und Funkengarden der KG Hönningen. Ebenfalls begrüßt werden das Prinzenpaar Sabine und Oliver mit Gefolge, die Kindertollitäten und Funken aus Altenahr sowie der Ortsbürgermeister, der Pastor und der Verbandsbürgermeister. Die Organisatoren freuen sich besonders auf die Showtanzgruppen aus Wershofen und Mutscheid, welche extra anreisen, um ihren neuen Tanz zu präsentieren. Alle großen und kleinen Narren sind eingeladen, diesen gemütlichen Nachmittag zusammen mit ihren Familien auf der Hönninger Kindersitzung zu verbringen. Für das leibliche Wohl ist mit warmen Speisen sowie Kaffee, Kuchen und Waffeln gesorgt.

Das Kinderdreigestirn mit Prinz Nele Schmitt, Jungfrau Katharina Pauly und Bauer Frieda Reich. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag 2025
Mit uns fahren Sie sicher
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
30-jähriges Jubiläum
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Bad Bodendorf. Der nächste Bahntreff Rhein-Ahr der Ahrtalbahnfreunde findet am Mittwoch, 22. Oktober 2025 ab 18:30 Uhr im Bahnhof Bad Bodendorf, Brunnenhof statt.

Weiterlesen

Andernach. Was für ein Oktoberfest war dieser „First Friday“ „Fesch Couture“. Vor bunt leuchtender Herbstkulisse boten die Andernacher Gewerbetreibenden bei der langen Einkaufsnacht eine Fülle von Tradition und Trachten, fescher Feststimmung und gemeinschaftlicher Wohlfühlmomente.

Weiterlesen

Andernach. Die Tafeln leisten einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen Armut und Lebensmittelverschwendung. Durch das Engagement zahlreicher Ehrenamtlicher wird es möglich, den Tafelbetrieb und zusätzliche Angebote aufrechtzuerhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. Im Dezember 2024 hat der Kreistag zusätzliche Maßnahmen aus dem integrierten Klimaschutzkonzept (iKSK) zur Umsetzung beschlossen. Im Sommer 2025 konnte nun ein Projekt – das Zukunftsforum Kreis Ahrweiler, vormals unter dem Arbeitstitel „Schüler-Klimagipfel“ bekannt – erfolgreich umgesetzt werden.

Weiterlesen

Die Angreiferin wurde wegen versuchten Mordes verhaftet

13.10.: Bonn: 16-Jähriger nach Messer-Angriff schwer verletzt

Bonn. Bereits am Mittwochnachmittag (08.10.2025) kam es in Bonn-Castell zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 16-Jähriger schwer verletzt wurde. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hatte die 15-jährige Freundin des Opfers den 16-Jährigen gegen 12:50 Uhr im Bereich eines Klinikgeländes unvermittelt mit einem Messer angegriffen. Dabei wurde der Jugendliche schwer verletzt. Er wird in einem Krankenhaus behandelt.

Weiterlesen

Dank der Betreuungsvereine im Kreis Ahrweiler fit im Betreuungsrecht

Vierteilige Online-Schulung für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer

Kreis Ahrweiler. Neun Betreuerinnen und Betreuer sowie Vorsorgebevollmächtige nutzten die vierteilige Online-Schulung der Betreuungsvereine im Kreis Ahrweiler – der Betreuungsverein der Evangelischen Kirchengemeinden in der Rhein-Ahr-Region mit dem B.A. Pädagogen Martin See und des SKFM – Katholischer Verein für Soziale Dienste für den Landkreis Ahrweiler e.V. mit dem Diplom Sozialpädagogen Ralph Seeger.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Anzeige Kundendienst
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige KW 41
Titelanzeige
Sven Plöger Vortrag
Stellenanzeige Azubis 2026