Allgemeine Berichte | 22.06.2020

Bundesbildungszentrum des Deutschen Dachdeckerhandwerks

Ein denkwürdiger Vorbereitungslehrgang auf die Gesellenprüfung

Der Start des Vorbereitungslehrganges „vor Corona“. Foto: BBZ

Mayen. 35 Teilnehmer, von denen sich alle der Prüfung stellten, davon drei Damen und eine Erfolgsquote von 100 Prozent: Das sind die reinen Zahlen des Vorbereitungslehrgangs auf die Gesellenprüfung im Dachdeckerhandwerk 2020 am Bundesbildungszentrum des Deutschen Dachdeckerhandwerks (BBZ).

Dahinter steckt diesmal eine ganz besondere Geschichte des Verlaufs und gleichzeitig des Erfolges.

Denn zwischenzeitlich sah es nicht danach aus, dass dieser Vorbereitungslehrgang auf die Gesellenprüfung im Dachdeckerhandwerk, auch „Umschülerkurs“ genannt, zu einem erfolgreichen Ende geführt werden könnte.

Am 6. Januar startete der Kurs in gewohnter Form. Die Corona-bedingte Schließung aller Präsenzveranstaltungen im BBZ am 16. März allerdings machte, um den pädagogischen Faden nicht zu verlieren, eine Fortführung in digitaler Form nötig. Ob und wann eine Prüfung durchgeführt werden könne, war zunächst unklar. Die Sorge, dass das erlernte Wissen verblassen könnte, trieb Schüler und Lehrkräfte um und entfachte die Kreativität und die Einsatzbereitschaft zur digitalen Unterrichtsgestaltung in besonderem Maße.

Und dies, letztlich mit durchschlagendem Erfolg: Alle bestanden die Gesellenprüfung.

Die Prüfungsbesten des Vorbereitungslehrgangs auf die Gesellenprüfung im Dachdeckerhandwerk sind:

1. Carolin Staubach, Herbstein, Hessen

2. Patrick Standke, Messerich, Rheinland-Pfalz

3. Manuel Langenbach, Kadenbach, Rheinland-Pfalz

Für die Leistung aller gebührt größte Anerkennung und Respekt.

Der Start des Vorbereitungslehrganges „vor Corona“. Foto: BBZ

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel

Altendorf-Ersdorf. Kürzlich veranstaltete der Männergesangverein Altendorf-Ersdorf e.V. den alljährlichen Seniorennachmittag in der Mehrzweckhalle von Altendorf-Ersdorf. In der gut gefüllten Halle erlebten die Gäste bei gespendetem Kaffee und Kuchen ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem bestehend aus Liedvorträgen der Kinder der örtlichen Grundschule und des Männergesangvereins sowie Tanzvorführungen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Antje I. und Bronco I. übernehmen närrische Regentschaft bei Sonnenschein und großem Jubel

Strahlende Proklamation auf dem Dorfplatz

Plaidt. Die GKG Plaidt feierte am Samstagnachmittag eine Proklamation, die in bester Erinnerung bleiben wird. Entgegen der Wettervorhersagen riss der Himmel pünktlich zur Veranstaltung auf, und die Sonne strahlte mit Prinzessin Antje I. und den Hofdamen um die Wette. Bei idealem Herbstwetter füllte sich der Plaidter Dorfplatz mit rund 500 Gästen, die die neue närrische Regentschaft begeistert begrüßten.

Weiterlesen

Neue Trauergruppe von sternenkind.ahrtal trifft sich regelmäßig in Bad Neuenahr-Ahrweiler

„Raum für Trauer - Raum für Hoffnung“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Den Verlust eines Kindes zu erleben, bedeutet für betroffene Eltern und Angehörige eine tiefgreifende Erschütterung des Lebens. Viele fühlen sich mit ihren Gefühlen allein gelassen und wünschen sich einen geschützten Ort zum Austausch, zum Erinnern und zum gemeinsamen Aushalten des Schmerzes. Genau hier setzt sternenkind.ahrtal an: Die Initiative bietet seit einiger Zeit einfühlsame Begleitung für Familien, die den schweren Weg der Trauer gehen müssen.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung „Förderverein Freiwillige Feuerwehr Miesenheim e.V.“

Ordentliche Mitgliederversammlung

Miesenheim. Am Samstag, 10.01.2026 findet um 20:00 Uhr im Feuerwehrhaus Miesenheim die Jahreshauptversammlung des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Miesenheim e.V. statt. Es stehen die üblichen Regularien - Totenehrung, Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung 2025, Tätigkeitsbericht 2025, Kassenbericht 2025, Bericht Kassenprüfung und Entlastung des Vorstands, Neuwahl Schriftführer und Aktivensprecher sowie Verschiedenes - auf der Tagesordnung.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung