Allgemeine Berichte | 27.11.2025

Die Laacher-See-Realschule plus und Fachoberschule Mendig präsentiert sich als weiterführende Schule

Ein etwas anderer Schultag

Die weihnachtlich geschmückte Mensa der Schule lud während der Veranstaltung zu Kaffee und Kuchen und zum regen Austausch mit den Mitgliedern der Schulleitung und dem Schulelternbeirat ein, der auch die Bewirtung der Gäste übernommen hatte. Fotos: privat

Mendig. Auch in diesem Jahr zog der Grundschultag der Mendiger Realschule plus und FOS wieder viele interessierte Familien an. Rund 220 Viertklässler waren mit ihren Eltern am vergangenen Samstag gekommen, um die Schule kennenzulernen.

Die Kinder erwartete ein spannender Vormittag mit vielen Projekten und Mitmachaktionen.

Während sich die Eltern über die pädagogischen und didaktischen Inhalte und Konzepte der Schule informieren und die Räumlichkeiten der Schule erkunden konnten, wurden die Kinder in Kleingruppen von Schülerscouts durch den Vormittag geleitet. Alle Fachbereiche hatten sich dazu tolle Projekte überlegt und vorbereitet. In den Naturwissenschaften gab es zum Beispiel Explosives zu sehen oder einen Kriminalfall zu lösen. Selber kreativ werden durften die Kinder in den Weihnachtswerkstätten. Mysteriös und rätselhaft wurde es in der Schülerbücherei bei Harry Potter und im Escape-Room. Der Schulhund verblüffte die Kinder mit tollen Tricks und in der Sporthalle war beim Abenteuersport Mitmachen angesagt.

Die weihnachtlich geschmückte Mensa der Schule lud während der Veranstaltung zu Kaffee und Kuchen und zum regen Austausch mit den Mitgliedern der Schulleitung und dem Schulelternbeirat ein, der auch die Bewirtung der Gäste übernommen hatte.

Der abwechslungsreiche Tag endete mit einem Auftritt der Schulband, die mit einem mitreißenden Konzert für Begeisterung sorgte.

Familien, denen die Teilnahme am Grundschultag nicht möglich war, können sich umfassend über die Homepage der Schule (www.realschuleplus-mendig.de) informieren. Der Anmeldezeitraum für das Schuljahr 2026/2027 ist vom 2. Februar bis 5. März 2026. Weitere Informationen hierzu sind ebenfalls der Homepage zu entnehmen.

In den Naturwissenschaften gab es Explosives zu sehen.

In den Naturwissenschaften gab es Explosives zu sehen.

Die weihnachtlich geschmückte Mensa der Schule lud während der Veranstaltung zu Kaffee und Kuchen und zum regen Austausch mit den Mitgliedern der Schulleitung und dem Schulelternbeirat ein, der auch die Bewirtung der Gäste übernommen hatte. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Pelllets
Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Immer donnerstags im Advent wird im DomCafé Hemmessen gebaut

Flatterband und Spatenstich

Bad Neuenahr-Hemmessen. Donnerstag für Donnerstag geht er in kleinen Schritten voran: der Weiterbau der Krippe im Neuenahrer Stadtteil Hemmessen. Mal traben Ochs und Esel an, dann wird geschaut, warum Maria in die Szenerie gehört. Gold, Weihrauch und Myrrhe stehen auch parat neben Äpfeln und Feuerholz – und bringen auch ihre eigene Geschichte und Deutung mit. So wächst über die vier Adventswochen zwischen Flatterband und Scheinwerfer ein kleines Bethlehem im Schaufenster.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"