Allgemeine Berichte | 12.12.2019

Adventsfeier des TV Weißenthurm 1868 e. V. – Abteilung Lauftreff

Ein gelungener Jahresausklang

Die fleißigsten Lauftreffmitglieder des Jahres wurden geehrt. Fotos: TV Weißenthurm

Weißenthurm. Einen entspannten und vergnüglichen Abend erlebten circa 45 Lauftreffmitglieder bei ihrer alljährlichen Adventsfeier. Fiel auch die geplante Wanderung den schlechten Wetterprognosen zum Opfer, tat dies der guten Stimmung keinen Abbruch.

Nach dem Abendessen warteten die Anwesenden gespannt auf die angekündigten Aktivitäten.

Einer der Programmpunkte waren die Ehrungen der fleißigsten Teilnehmer an den Dienstagen und donnerstags. Geehrt wurden folgende Mitglieder: Hermina Kraus, Sandra Zirwes, Uschi Gennrich, Toni Diether, Hubert Breitbach (jeweils Platz 1); Marianne Heim, Hilde Hatzmann, Willi Milles, Michael Köther (jeweils Platz 2); Uschi Gennrich, Willi Milles, Monika Diether, Peter Fasel (jeweils Platz 3).

Aber auch für ganz Faule gab es eine Auszeichnung in Form einer „sauren Zitrone“, die heiß begehrt von Kirsten Grabisch in Empfang genommen wurde.

Schlag auf Schlag folgten humorvolle lustige Geschichten und Vorträge (von Annemarie Stadler und Uschi Gennrich), bevor zur Überraschung aller nicht nur der Nikolaus, sondern auch seine Nikolausfrau (Gudrun Breitbach und Sandra Zirwes) auftraten und ein Feuerwerk an Reimen, Musik, Tanz und vielem mehr entfachten. Die meist älteren Lauftreff-Mitglieder waren hellauf begeistert und applaudierten kräftig. Die zwei Nikoläuse dankten im Namen aller Anwesenden den beiden Leiterinnen Maria Milles, Maria Breitbach und Hubert Breitbach für ihre Arbeit und ihren Einsatz in diesem Jahr. Auch allen Helfern wurde herzlich gedankt.

Alle waren sich einig, dass es ein gelungener Ausklang des Jahres war – und da die Lauftreff-Abteilung des TVW im kommenden Jahr 30 Jahre besteht, werden jetzt schon dementsprechende Planungen getroffen.

Pressemitteilung

TV Weißenthurm1868 e. V.

Die Ehrungen wurden für die Plätze eins bis drei ausgesprochen.

Die Ehrungen wurden für die Plätze eins bis drei ausgesprochen.

Die beiden Nikoläuse dankten den beiden Leiterinnen Maria Milles, Maria Breitbach und Hubert Breitbach für ihre Arbeit.

Die beiden Nikoläuse dankten den beiden Leiterinnen Maria Milles, Maria Breitbach und Hubert Breitbach für ihre Arbeit.

Der Nikolaus trat mit seiner Nikolausfrau auf und sorgte für ausgelassene Stimmung.

Der Nikolaus trat mit seiner Nikolausfrau auf und sorgte für ausgelassene Stimmung.

Die fleißigsten Lauftreffmitglieder des Jahres wurden geehrt. Fotos: TV Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...

Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“

  • Frank Haderlein : Der Schilderwald wächst, schön ist anders. Der geneigte Durchfahrer könnte sich in Schilda wähnen. Außerdem trugen die links und rechts parkenden Fahrzeuge mit.E. zur Verlangsamung des Durchgangsverkehrs bei.
Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Lantershofen. Mit Fackellicht, Gesang und Blasmusik begleiteten die Musikfreunde Lantershofen am 15. November die St. Martinszüge in Walporzheim und Birresdorf. Besonders stimmungsvoll war der Abschluss im Birresdorfer Gemeinschaftshof – bei herzlichem Empfang, heißen Getränken und einer liebevollen Bewirtung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Astrologische Vorschau für die KW 49: Gesundheit, Liebe und Erfolg im Fokus

Sterne im Blick: Horoskop für die Woche 1. - 7. Dezember

Region. Die ersten Dezembertage stehen im Zeichen innerer Ausrichtung und neuer Impulse. Zwischen Rückschau auf das Vergangene und Vorfreude auf Kommendes entsteht eine Phase, in der Klarheit, Achtsamkeit und Mut zu Veränderungen an Bedeutung gewinnen. Die Sterne öffnen Raum für kluge Entscheidungen und kleine Wendepunkte, die Wirkung zeigen.

Weiterlesen

Das Veterinäramt informiert zur Blauzungenkrankheit (BTV-8)

Blauzungenkrankheit: Auswirkungen auf den Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Im Saarland wurde am 6. November 2025 ein Fall der Blauzungenkrankheit des Serotyps 8 (BTV-8) bei einem Wiederkäuer festgestellt. Als Folge gelten einige Gebiete im Landkreis Neuwied nun nicht mehr als frei von BTV-8. Dies hat vor allem Auswirkungen für Tierhalter, Tiertransporte und in geringerem Umfang auch für Jäger.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#