Allgemeine Berichte | 14.10.2024

Saisonabschluss beim Tennisclub Brohl-Lützing

Ein gelungener Tag für Tennisbegeisterte

Spaß im Tennisparcour.Fotos: privat

Brohl-Lützing. Der Tennisclub Brohl-Lützing lud zum Saisonabschluss ein. Zahlreiche Mitglieder und Freunde folgten der Einladung. Neben sportlichen Aktivitäten und geselligem Beisammensein stellte sich der komplett neu gewählte Vorstand vor. Der diesjährige Saisonabschluss fand dank des neuen, engagierten Vorstands statt, der die Veranstaltung auf die Beine stellte. Dabei hatten die neuen und langjährigen Mitglieder Gelegenheit, sich besser kennenzulernen – sowohl auf dem Tennisplatz bei gemeinsamen Spielen als auch abseits des Platzes bei geselligen Gesprächen. „Es war schön zu sehen, wie sich Alt und Neu im Club miteinander vernetzt haben“, sagte Rolf Klein, Gründungsmitglied, langjähriger Vorstandsvorsitzender. Der gelungene Tag stärkte den Zusammenhalt im Verein und weckte Vorfreude auf kommende gemeinsame Aktivitäten.

Besonders erfreulich: Der Tennisclub verzeichnete in der vergangenen Saison zahlreiche neue Mitglieder. „Es ist großartig zu sehen, dass sowohl Jugendliche als auch Erwachsene den Weg zu uns gefunden haben“, freute sich die erste Vorsitzende Darinka Cunico. Der Zulauf von neuen Mitgliedern zeigt, dass das sportliche Angebot und die familiäre Atmosphäre im Club sehr geschätzt werden.Bei spätsommerlichem Wetter fanden sich die Mitglieder auf den Plätzen zu lockeren Doppelspielen zusammen, während die Jüngsten den Kinderspielplatz eroberten oder sich an kleinen Tennisparcours versuchten.

Blick in die Zukunft: Große Pläne für den Club

Die neuen Verantwortlichen des Clubs haben bereits konkrete Pläne für die Zukunft. Ganz oben auf der Liste steht die Renovierung des Clubhauses und des Kinderspielplatzes. Auch die Mitgliedergewinnung bleibt ein zentrales Ziel: „Wir möchten den Tennisclub Brohl-Lützing als sportlichen und sozialen Treffpunkt besonders für Kinder und Jugendliche weiter ausbauen und dafür noch mehr Menschen begeistern“, betonte Anna Hoss, Jugendwart. Regelmäßige Kinder-Tage, Turniere und Schnuppertage für Interessierte sollen das Clubleben im kommenden Jahr weiter beleben und den Zusammenhalt unter den Mitgliedern stärken.

Lockere Doppelspiele beim Saisonabschluss.

Lockere Doppelspiele beim Saisonabschluss.

Weitere Themen

Spaß im Tennisparcour. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Fahrer
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Rund ums Haus
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Empfohlene Artikel

Unkel. Am Sonntag, den 19. Oktober, feierte K3 („Kinder, Kaffee, Kuchen“) gleich zwei Anlässe: Herbstfest und das einjährige Bestehen des selbstorganisierten Familiencafés in Unkel. Bei strahlendem Herbstwetter kamen zahlreiche Familien, Freunde und Unterstützer zusammen, um zu wandern, zu feiern und den Tag in geselliger Runde zu genießen.

Weiterlesen

Linz. Es gibt eine wunderbare Tradition am Franziskus Krankenhaus Linz, die bereits von den Gründern des Hauses im Jahr 1854 eingeführt wurde und auch nach deren Weggang durch die verantwortlichen Stiftungsbeauftragten weitergeführt wird: das alljährliche Feiern der Jubilare sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich in den Ruhestand verabschieden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gemeinsam gegen den Müll im Koblenzer Stadtwald

13 Engagierte sorgen für eine saubere Natur

Koblenz. Kürzlich engagierten sich 13 fleißige Helferinnen und Helfer bei einer Müllsammelaktion im Koblenzer Stadtwald. Diese Initiative wurde vom NABU und der NAJU Koblenz und Umgebung in Zusammenarbeit mit dem Forstbetrieb der Stadt Koblenz und dem Kommunalen Servicebetrieb organisiert.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. In den Medien wird bei Themen wie Suizid und Depression stets die Telefonseelsorge mit ihren Nummern genannt. Die Telefonseelsorge ist ein wichtiger Ansprechpartner, dem sich Menschen in Krisensituationen offenbaren.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Angebotsanzeige (Oktober)
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen