Spaß im Tennisparcour.Fotos: privat

Am 14.10.2024

Allgemeine Berichte

Saisonabschluss beim Tennisclub Brohl-Lützing

Ein gelungener Tag für Tennisbegeisterte

Brohl-Lützing. Der Tennisclub Brohl-Lützing lud zum Saisonabschluss ein. Zahlreiche Mitglieder und Freunde folgten der Einladung. Neben sportlichen Aktivitäten und geselligem Beisammensein stellte sich der komplett neu gewählte Vorstand vor. Der diesjährige Saisonabschluss fand dank des neuen, engagierten Vorstands statt, der die Veranstaltung auf die Beine stellte. Dabei hatten die neuen und langjährigen Mitglieder Gelegenheit, sich besser kennenzulernen – sowohl auf dem Tennisplatz bei gemeinsamen Spielen als auch abseits des Platzes bei geselligen Gesprächen. „Es war schön zu sehen, wie sich Alt und Neu im Club miteinander vernetzt haben“, sagte Rolf Klein, Gründungsmitglied, langjähriger Vorstandsvorsitzender. Der gelungene Tag stärkte den Zusammenhalt im Verein und weckte Vorfreude auf kommende gemeinsame Aktivitäten.

Besonders erfreulich: Der Tennisclub verzeichnete in der vergangenen Saison zahlreiche neue Mitglieder. „Es ist großartig zu sehen, dass sowohl Jugendliche als auch Erwachsene den Weg zu uns gefunden haben“, freute sich die erste Vorsitzende Darinka Cunico. Der Zulauf von neuen Mitgliedern zeigt, dass das sportliche Angebot und die familiäre Atmosphäre im Club sehr geschätzt werden.Bei spätsommerlichem Wetter fanden sich die Mitglieder auf den Plätzen zu lockeren Doppelspielen zusammen, während die Jüngsten den Kinderspielplatz eroberten oder sich an kleinen Tennisparcours versuchten.

Blick in die Zukunft: Große Pläne für den Club

Die neuen Verantwortlichen des Clubs haben bereits konkrete Pläne für die Zukunft. Ganz oben auf der Liste steht die Renovierung des Clubhauses und des Kinderspielplatzes. Auch die Mitgliedergewinnung bleibt ein zentrales Ziel: „Wir möchten den Tennisclub Brohl-Lützing als sportlichen und sozialen Treffpunkt besonders für Kinder und Jugendliche weiter ausbauen und dafür noch mehr Menschen begeistern“, betonte Anna Hoss, Jugendwart. Regelmäßige Kinder-Tage, Turniere und Schnuppertage für Interessierte sollen das Clubleben im kommenden Jahr weiter beleben und den Zusammenhalt unter den Mitgliedern stärken.

Lockere Doppelspiele beim Saisonabschluss.

Lockere Doppelspiele beim Saisonabschluss.

Weitere Themen

Spaß im Tennisparcour. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Imageanzeige
Skoda Open Day
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Reinigungskraft
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Kirmes in Plaidt
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kooperationsanzeige
Tag des Bades 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Herbstpflege
Titel
Titel -klein
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler