
Am 14.10.2024
Allgemeine BerichteSaisonabschluss beim Tennisclub Brohl-Lützing
Ein gelungener Tag für Tennisbegeisterte
Brohl-Lützing. Der Tennisclub Brohl-Lützing lud zum Saisonabschluss ein. Zahlreiche Mitglieder und Freunde folgten der Einladung. Neben sportlichen Aktivitäten und geselligem Beisammensein stellte sich der komplett neu gewählte Vorstand vor. Der diesjährige Saisonabschluss fand dank des neuen, engagierten Vorstands statt, der die Veranstaltung auf die Beine stellte. Dabei hatten die neuen und langjährigen Mitglieder Gelegenheit, sich besser kennenzulernen – sowohl auf dem Tennisplatz bei gemeinsamen Spielen als auch abseits des Platzes bei geselligen Gesprächen. „Es war schön zu sehen, wie sich Alt und Neu im Club miteinander vernetzt haben“, sagte Rolf Klein, Gründungsmitglied, langjähriger Vorstandsvorsitzender. Der gelungene Tag stärkte den Zusammenhalt im Verein und weckte Vorfreude auf kommende gemeinsame Aktivitäten.
Besonders erfreulich: Der Tennisclub verzeichnete in der vergangenen Saison zahlreiche neue Mitglieder. „Es ist großartig zu sehen, dass sowohl Jugendliche als auch Erwachsene den Weg zu uns gefunden haben“, freute sich die erste Vorsitzende Darinka Cunico. Der Zulauf von neuen Mitgliedern zeigt, dass das sportliche Angebot und die familiäre Atmosphäre im Club sehr geschätzt werden.Bei spätsommerlichem Wetter fanden sich die Mitglieder auf den Plätzen zu lockeren Doppelspielen zusammen, während die Jüngsten den Kinderspielplatz eroberten oder sich an kleinen Tennisparcours versuchten.
Blick in die Zukunft: Große Pläne für den Club
Die neuen Verantwortlichen des Clubs haben bereits konkrete Pläne für die Zukunft. Ganz oben auf der Liste steht die Renovierung des Clubhauses und des Kinderspielplatzes. Auch die Mitgliedergewinnung bleibt ein zentrales Ziel: „Wir möchten den Tennisclub Brohl-Lützing als sportlichen und sozialen Treffpunkt besonders für Kinder und Jugendliche weiter ausbauen und dafür noch mehr Menschen begeistern“, betonte Anna Hoss, Jugendwart. Regelmäßige Kinder-Tage, Turniere und Schnuppertage für Interessierte sollen das Clubleben im kommenden Jahr weiter beleben und den Zusammenhalt unter den Mitgliedern stärken.

Lockere Doppelspiele beim Saisonabschluss.