Jugendherberge Leutesdorf identifiziert sich mit der Region
„Ein großer Gewinn für die Verbandsgemeinde“

Leutesdorf. Die Jugendherberge Leutesdorf ist in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen „angekommen“. Dass sie sich mit der Region identifiziert, zeigt nicht nur die Benennung der zehn Tagungsräume, die „Rheinsteig“, „Johannesbund“, „Bad Hönningen“, „Römerwelt“, „Geysir“, „Andernach“, „Neuwied“, „Rheinbrohl“, „Hammerstein“ und „Leutesdorf“ heißen, sondern das Konzept und das Angebot passen in die Themen „Wandern, Wellness und Wein“ der Verbandsgemeinde.
Verbandsbürgermeister Michael Mahlert: „Die Jugendherberge ist eine sehr große Bereicherung für unsere gesamte Region. Die prognostizierte Zahl von 30.000 Übernachtungen pro Jahr ist erreicht worden. Dies bedeutet erhebliche neue Wertschöpfungspotentiale in unserer Region. Ich bedanke mich bei dem umtriebigen Team der Jugendherberge für die überaus gute Zusammenarbeit.“
„Alles in allem ein rundum positives Gesamtbild, welches Leutesdorf nicht nur im äußeren Erscheinungsbild verändert hat“, ergänzt Ortsbürgermeister Volker Berg bei einem Vor-Ort-Termin mit BLICK aktuell und Betriebsleiterin Daniela Brodback. „Leutesdorf, konnte nichts Besseres passieren. Die Jugendherberge hat sich zu 100 Prozent etabliert und findet positiven Rückhalt und Zustimmung in der Bevölkerung und auch weit über die Grenzen der Ortsgemeinde hinaus. Diese erfährt dabei eine ungemeine Belebung nicht nur durch Jugendgruppen und Schulklassen, sondern auch durch andere Klientel wie zahlreiche Wanderer. Die Räumlichkeiten in der Jugendherberge werden auch aus dem Ort heraus und von auswärtigen Besuchern für Feierlichkeiten, Versammlungen und so weiter genutzt“, so der Ortsbürgermeister.
„Ein enormer Gewinn“
Die Auswirkungen auf den Tourismus in der Verbandsgemeinde erläutert Detlef Odenkirchen, Abteilungsleiter Strukturentwicklung und Tourismusförderung: „„Die Jugendherberge Leutesdorf ist touristisch, gesellschaftlich und wirtschaftlich ein enormer Gewinn für unsere gesamte Region. Ich gratuliere sehr herzlich zum inzwischen anderthalbjährigen Bestehen und wünsche weiterhin viel Erfolg und eine kraftvolle zukunftsweisende Entwicklung des Unternehmens am Standort Leutesdorf. Für mich besonders spannend ist es, dass so viele junge Menschen zu uns in das Wein- und Wanderland kommen und unsere Gegend kennenlernen. Auch zur Veranstaltung X-Letixs, im kommenden April, werden wieder viele junge Menschen in unserer Verbandsgemeinde zu Gast sein. Man muss früh genug damit beginnen, für eine Freizeit- und Urlaubsdestination zu werben. Auch für das Thema Wein zu sensibilisieren, ein Thema welches zum Kulturwesen der kulinarischen Genüsse in unserer Gesellschaft beiträgt, halte ich für sehr wichtig. Junge Menschen, die hier zu uns zu Besuch kommen, erkunden natürlich die Gegend. Der benachbarte Geysir, aber auch die Themen Wein, Wandern, Schiffstouren sowie Unternehmungen aller Art, sind hier in vielfältiger Weise vorhanden und werden auch rege von den jungen Menschen genutzt. Sie tragen zur Kurzweile bei und halten den Besuchstag erlebnis- und abwechslungsreich“, so Odenkirchen.
