Allgemeine Berichte | 07.06.2019

Sommercamp Jugendkunstwerkstatt Koblenz e.V.

Ein künstlerischer Blick auf das Verständnis von Heimat

Jugendliche können sich vom 21. bis 23. Juni mit dem Thema auseinandersetzen

Mit unterschiedlichen Workshops und Techniken nähern sich die Teilnehmer dem Heimatbegriff an. Foto: privat

Koblenz. Heimat. Heimaten. Beheimatet. Heimatlos. Heimat. So präsent der Begriff im Alltag ist, so unterschiedlich wird er von jedem verstanden. Vom 21. bis 23. Juni haben rund 50 junge Teilnehmende die Möglichkeit, sich in den Workshops Holzschnitt, Graffiti, Mode, Zeichnung und Poetry-Clip unter Anleitung professioneller Künstler mit ihrem eigenen Heimatverständnis und den politischen und gesellschaftlichen Aspekten des Themas auseinanderzusetzen.

So wird sich im Workshop Holzschnitt gemeinsam mit Künstler Jan Schröder der expressionistischen und emotionsgeladenen Komponente von Heimat durch das Arbeiten mit Straßenwalze und Flex gewidmet. Der Modeworkshop unter Anleitung der Koblenzer Modedesignerin Heike Gaebler wirft unter anderem die Frage nach der Trendmode der Zukunft auf und wie man die modischen Stile der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft vereinen kann. Im Graffiti-Workshop mit Street Artist Johanna Bendler wird man die Heimat gestern – den Mutterleib – in den Kontext zu der Heimat heute und ihrer gesellschaftlichen Komponente setzen, und im Workshop Poetry-Clip mit Künstlerin Anna Hilfrich aus Duisburg werden die Teilnehmer gemeinsam eine Übersetzung der jeweiligen Heimatassoziationen erarbeiten durch Fragen wie: Wie lässt sich Geruch audiovisuell erzählen? Zu guter Letzt widmet sich der Workshop Zeichnen unter Zeichenprofi Christian Schultz den persönlichen Heimatfragmenten der Teilnehmer und nutzt diese als Grundlage, um sich mit den verschiedenen Ebenen ihrer Heimat künstlerisch auseinanderzusetzen.

Nicht nur das Verständnis des Begriffs, auch die Möglichkeiten der Beschäftigung mit dem Thema sind vielfältig und knüpfen an die Lebenswelt der Teilnehmer an. Denn Heimat wird nicht nur persönlich, sondern auch gesellschaftlich zum Faktor, der diskursive Wirkungen entfaltet und Raum für Interpretationen offenlässt. Mehr Informationen finden Interessierte unter www.kunstreich-koblenz.de.

Mit unterschiedlichen Workshops und Techniken nähern sich die Teilnehmer dem Heimatbegriff an. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Kirmes Miesenheim
Titelanzeige KW 41
Heimat aktiv erleben
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige - diverse Stellen
Empfohlene Artikel

Mayen. Bei schönem Herbstwetter und in bester Stimmung veranstaltete die Schützengesellschaft Mayen sein traditionelles Herbstschießen auf dem Schützenplatz im Sportpark Nettetal. In diesem Jahr verband der Verein das beliebte Event mit einem besonderen Anlass: einem Helferfest für all jene engagierten Unterstützerinnen und Unterstützer, die beim diesjährigen Schützenfest über das Fronleichnamswochenende tatkräftig mit angepackt hatten.

Weiterlesen

Montabaur. Stark, Selbstbewusst & Positiv - das ist Thema des nächsten Vortrags der virtuellen Veranstaltungsreihe Job | Familie | Karriere - für gleiche Chancen im Beruf – diesmal am 04.11.2024 von 9 bis 11 Uhr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeige Kundendienst
Allgemeine Anzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Daueranzeige 14-tägig
10_12_Bonn
Kirmes in Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
quartalsweise Abrechnung
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeigen
Medizinstudenten/innen (w/m/d)