KiTa Bandorf besuchte Krankenhaus „Maria Stern“
Ein lehrreicher Tag im Krankenhaus
Spannende Einblicke für Vorschulkinder
Remagen. Die Vorschulkinder aus der Regenbogengruppe (Kindergarten Unkelbach - Außenstelle Bandorf) haben sich auf den Weg gemacht, um sich das Krankenhaus „Maria Stern“ in Remagen anzuschauen.
Nach ihrer Ankunft warteten alle Kinder bereits voller Vorfreude und mit vielen Fragen im Gepäck auf den Beginn der Führung. Frau Ruhlandt, die den neugierigen Kindern die verschiedenen Abteilungen im Krankenhaus zeigen wollte, ließ jedoch nicht lange auf sich warten.
Als Erstes führte sie die Vorschulkinder zu Dr. Silke in die Notaufnahme. Dort konnten sie ihre Sauerstoffsättigung messen lassen und dem ein oder anderen wurde zu Demonstrationszwecken ein Verband angelegt. Auch wie ein gebrochener Knochen mit Gips behandelt wird, wurde hier gezeigt.
Nach dem informativen Stopp in der Notaufnahme ging es weiter an einen ganz besonderen Ort: die Kapelle des Krankenhauses. Die Ruhe und Stille war für die Gruppe dort sofort spürbar. Doch gleich auf die stille Zwischeneinkehr folgend hieß es auch schon wieder „Action“. Auf Station drei schlüpften die Kinder in die Rolle der Krankenpfleger/innen und der Patient/innen. Sie lernten, wie man Wasser in eine Spritze aufzieht und bestritten anschließend einen Parcour mit dem Rollstuhl.
In einem Patientenzimmer durften die Kinder sich dann in die Krankenhausbetten legen. Sie lernten, wie Patienten umgelagert werden und haben dies daraufhin auch gleich selber ausprobiert. Jedes Kind bekam dabei die Möglichkeit, einmal die Fernbedienung des Bettes zu bedienen.
Unter einer besonderen Lampe konnten die Kinder sehen, ob sich Bakterien auf ihrer Haut befinden und wie sie diese mit Desinfektionsmittel wieder loswerden.
Zum Abschluss gab es für die Vorschulkinder noch einen spannenden Einblick in einen Rettungswagen.
Auf dem Heimweg waren sich alle einig: Es war ein informativer und toller Ausflug in das Krankenhaus.
Pressemitteilung
KiTa Bandorf
