Allgemeine Berichte | 30.05.2023

Lahneck Live 2023

Ein musikalisches Spektakel voller Energie

Die Band Jupiter Jones sorgte mit unvergesslichen Melodien und tiefgründigen Texten für Mitsingstimmung im Publikum.  Foto: ND

Lahnstein. Zum 32. Mal eröffnete das beliebte Open-Air-Festival „Lahneck Live“ seine Tore in den malerischen Rheinanlagen in Lahnstein. Einmal mehr stellten die Aktiven der Lahnsteiner Musikszene ein grandioses Programm zusammen, das das Publikum begeisterte. Vom 26. bis 28. Mai bot das Festival eine beeindruckende Mischung aus Musik, Kunst und Kultur. Nationale und lokale Künstlerinnen und Künstler verschiedener Musikgenres, sorgten für gute Laune und ein gut besuchtes Festival.

Das Line-Up des Festivals war, mit einer beeindruckenden Mischung aus etablierten Künstlerinnen und Künstlern und aufstrebenden Talenten, ein wahrer Genuss für Musikliebhaber. Rote Mütze Raphi begeisterte das Publikum mit ihrer einzigartigen Mischung aus Pop und Hip-Hop/Rap. Die Band Jupiter Jones, bekannt für ihre eingängigen Melodien und tiefgründigen Texte, bot eine unvergessliche Performance und die niederländische Psychedelic-Rockband DeWolff brachte mit ihrer energiegeladenen Show das Publikum zum Beben. Jede Künstlerin und jeder Künstler brachte den eigenen Stil und die eigene Energie auf die Bühne, was zu einem vielfältigen und dynamischen musikalischen Erlebnis führte, das die Essenz des Lahneck Live Festivals perfekt einfing.

Gemeinschaft, Vielfalt und Engagement

Lahneck Live ist ein Festival, das auf Solidarität und Gemeinschaft setzt. Die Besucher des Festivals konnten einen Solidaritätsbeitrag spenden oder einen Button für 1 Euro am Stand der Lahnsteiner Musikszene e.V. kaufen, um die Veranstaltung zu unterstützen.

Die Auswahl der Musikerinnen und Musiker für das Festival war das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit zwischen der Lahnsteiner Musikszene e.V. und Pop-RLP, dem Kompetenzzentrum für Popularmusik in Rheinland-Pfalz. Durch seine Nähe zur jungen und aufstrebenden Musikszene konnte Pop-RLP fantastische musikalische Talente zu Lahneck Live bringen. Ein besonderes Augenmerk wurde von der Lahnsteiner Musikszene dabei auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Künstlerinnen und Künstlern gelegt.

Oberbürgermeister Lennart Siefert, ein bekennender Metal-Fan, würde das Festival am liebsten um einen Tag erweitern, um mehr Gitarrenmusik, Metal und Rock auf die Festivalbühne zu bringen. Er zeigte sich begeistert von der großen Anzahl von Besucherinnen und Besuchern, die nach Lahnstein kamen, um gemeinsam Lahneck Live zu feiern.

Ein besonderer Applaus gebührte dem Technikteam und allen, die hinter den Kulissen arbeiteten, um dieses Festival möglich zu machen. Ihre harte Arbeit und ihr Engagement trugen maßgeblich zum Erfolg des Lahneck Live bei.

Sonntag war Familientag

Unter dem Motto „Zirkus der Vielfalt“ zog das Festival zahlreiche Familien auf das liebevoll geschmückte Gelände. Hier durften die kleinsten Festivalbesucher nach Belieben basteln, in Schwindel erregenden Höhen zu den Baumkronen klettern, Basketball spielen, zusammen mit der Feuerwehr ein „brennendes Haus“ löschen und ein vielfältiges Programm auf der Bühne genießen.

Rote Mütze Raphi begeisterte das Publikum am Freitagabend.  Foto: Isabelle Hoffmann

Rote Mütze Raphi begeisterte das Publikum am Freitagabend. Foto: Isabelle Hoffmann

Laut und virtuos war die Show der niederländischen Musiker DeWolff, genau das Richtige für eingefleischte Rockfans.  Foto: ND

Laut und virtuos war die Show der niederländischen Musiker DeWolff, genau das Richtige für eingefleischte Rockfans. Foto: ND

Mutige junge Abenteurer erklimmen die Baumkronen in schwindelerregenden Höhen.

Mutige junge Abenteurer erklimmen die Baumkronen in schwindelerregenden Höhen.

Auch für das leibliche Wohl wurde auf dem dreitägigen Open-Air-Festival gesorgt.

Auch für das leibliche Wohl wurde auf dem dreitägigen Open-Air-Festival gesorgt.

Die Band Jupiter Jones sorgte mit unvergesslichen Melodien und tiefgründigen Texten für Mitsingstimmung im Publikum. Foto: ND

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag 2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kurse November
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gespräch mit Anette Moesta, MdL

Ihre Anliegen im Mittelpunkt

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Erntedankfest der Senioren BRH Neuwied-Engers

Traditionelles Döppekooche-Essen

Engers. Seit vielen Jahren schon treffen sich die Seniorinnen und Senioren des Seniorenverbandes BRH Neuwied-Engers im Monat Oktober zum Erntedankfest.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Rund um´s Haus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
quartalsweise Abrechnung
Image
Titelanzeige
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Imagewerbung