Weihnachtsmarkt in Ahrweiler
Ein tröstlicher Ort im Licht
Kreuzbund ist am zweiten Adventswochenende mit seinem traditionellen Basar in der Zehntscheuer zu finden
Ahrweiler. Die Tage werden kürzer, die Dunkelheit macht vielen zuweilen zu schaffen: Die Zeit vor Weihnachten ist nicht nur von Vorfreude geprägt.
Der Weihnachtsmarkt, der am Samstag und Sonntag, 8. und 9. Dezember, auf dem traditionsreichen Marktplatz von Ahrweiler stattfindet, ist ein tröstlicher Ort im Licht. Da ist Zeit, sich mit Freunden und Bekannten auszutauschen und sich innerlich und äußerlich aufzuwärmen.
Und da ist auch Zeit, die warme Stube der Kreuzbund-Gruppen in der Zehntscheuer aufzusuchen und sich bei Kaffee und selbst gebackenem Kuchen wohl sein zu lassen. Und nicht nur das: Die Mitglieder und Förderer des Kreuzbunds haben wieder jede Menge dekorativer und praktischer Fundstücke gesammelt, die die Weihnachtsmarktbesucher zum fairen Preis erstehen können. Der Erlös ist für die Arbeit des Kreuzbunds bestimmt. Und wer vom Suchen und Sammeln geschafft sind, kann bei Bockwurst mit Brötchen oder Kartoffel- oder Gulaschsuppe und anschließend dem berühmten alkoholfreien Kreuzbund-Punsch die Gemeinschaft in der Zehntscheuer genießen.
Die Frauen und Männer, die bedienen, haben eine Menge Ahnung von Dunkelheit und der großen Sehnsucht nach Licht. Sie sind lange Strecken ihres Lebens von Dunkelheit und von Perspektivlosigkeit fast überwältigt worden. Sie wissen das Licht von Advent und Weihnachten über die Maßen zu schätzen.
Übrigens: Wer etwas schon lange nicht mehr braucht, aber auch nicht wegwerfen möchte, kann es für den Basar beim Kreuzbund abgeben oder abholen lassen, Tel. (01 79) 8 77 81 13 (tagsüber von 10 bis 18 Uhr).
25.11.:Remagen: Krankenhaus Maria Stern schließt seine Türen
- Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
- Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
- K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden
- Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“
- Frank Haderlein : Der Schilderwald wächst, schön ist anders. Der geneigte Durchfahrer könnte sich in Schilda wähnen. Außerdem trugen die links und rechts parkenden Fahrzeuge mit.E. zur Verlangsamung des Durchgangsverkehrs bei.
Seniorenbeirat informiert sich über millionenschwere Theater-Sanierung
Koblenzer Theater: Sanierungskosten verdoppeln sich
Koblenz. In Koblenz ziehen derzeit drei bedeutende Bauprojekte die Aufmerksamkeit der Bevölkerung auf sich: der Neubau der Pfaffendorfer Brücke, die Sanierung des kurfürstlichen Schlosses und die umfassende Sanierung des 237 Jahre alten Theaters.
Weiterlesen
Erfolgreicher Saisonauftakt auf dem Rhein
Balczuns Sieg im Junior-B-Einer
Koblenz. Alljährlich im November versammeln sich Ruderer aus dem gesamten süddeutschen Raum in Breisach, um an der ersten Leistungsüberprüfung der Saison teilzunehmen.
Weiterlesen
Stadtrat bestätigt nächsten wichtigen Planungsschritt für die Erlebniswelt
Deichkrone Neuwied: Projekt geht weiter voran
Neuwied. Die Arbeiten an der künftigen „Erlebniswelt“ in der Deichkrone gehen voran. Der Neuwieder Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig die nächste Projektstufe bestätigt, in der festgelegt, wie das Museum inhaltlich aufgebaut sein soll und welche Elemente es bieten wird.
Weiterlesen
