Allgemeine Berichte | 11.08.2017

Sinziger Karnevalisten zu Gast in Oldenburg

Ein würdiger Geleitzug für Grünkohlkönigin Andrea Nahles

Bundesministerin und Begleiter brachten rheinischen Frohsinn nach Norddeutschland

Mit dem Oldenburger Oberbürgermeister Jürgen Krogmann schritt Ministerin Andrea Nahles das Spalier ihrer närrischen Truppen aus der Barbarossastadt ab.

Sinzig. Karneval mitten im Sommer? Die Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Andrea Nahles, hatte um Unterstützung gebeten, und drei Karnevalsvereine aus Sinzig standen parat. Die KG Närrische Buben, die Stadtmauremöhne und die Bad Bodendorfer KG Rievkooche machten sich am vergangenen Mittwoch auf nach Oldenburg, um der amtierenden Grünkohlkönigin zur Seite zu stehen.

Andrea Nahles hatte bei ihrer Inthronisierung am 6. März dieses Jahres in Berlin angekündigt, bei ihrem Pflichtbesuch in Oldenburg etwas Typisches aus ihrer Heimat zu präsentieren. Und als bekennende Karnevalistin und ehemaliges Funkenmariechen lag es nahe, das Rathaus durch Karnevalisten erstürmen zu lassen – und zwar „von den schönsten Vereinen weit und breit“. Das ließen sich die Sinziger nicht zweimal sagen, haben sie karnevalstechnisch doch auch im Sommer – wie man beim Stadtfest in Sinzig unschwer erkennen konnte – die Erfahrung, Rathäuser in ihre Gewalt zu bringen.

Für den Oldenburger Oberbürgermeister Jürgen Krogmann sowie für die geladene Festgemeinde anlässlich des Eintrags in das Goldene Buch der Stadt Oldenburg war dies zwar eine „Begegnung der dritten Art“, und die bunte Truppe erschien schon ein wenig absonderlich. Zumal Sitzungspräsident Peter Floter im Ratssaal des historischen Rathauses neben dem Jubiläumsorden auch ein Weinpräsent der Stadt Sinzig an die Ministerin und an den Oberbürgermeister überreichte mit der Empfehlung, die Flasche „in trauter Zweisamkeit zu genießen“. Jede Flasche. Jeweils. Aber mit dem eigenen Partner. Zum Höhepunkt im Ratssaal wurde sodann der „Gemeinschaftstanz“, zu dem die Politiker natürlich ebenfalls anzutreten hatten – und wie der Zufall es wollte, tanzten Krogmann und Nahles dann zu den Klängen des „Treuen Husar“ das „Stippeföttche“.

Bürgermeister und Ministerin dankten auch für die dauerhaft rot blinkenden Pins und Orden der KG Rievkooche durch Vorsitzenden Jürgen Werf sowie für die Pins aus der Hand von Obermöhn Claudia Sophie Busch mit den Worten: „So viel haben wir gelernt: Oldenburg liegt nicht in Ostfriesland und Sinzig nicht in der Osteifel, auch wenn die Nordwestzeitung dies glauben machen möchte.“

Andrea Nahles und ihr Adjunctus Ingo Terschanski hatten für die Karnevalisten ein sehenswertes Beiprogramm gestrickt: gemeinsamer Besuch einer Kindertagesstätte, gemeinsames Essen mit Nahles, Bürgermeister Krogmann und Entourage, Schloss- und Marktplatzführung in Oldenburg inklusive Festakt und Sektempfang – das war schon spaßig. Wobei die Oldenburger in den Cafés und Bistros rund um den Markt große Augen machten ob der bunten Truppe. Die kam, so wusste Krogmann zu berichten, in den Farben des Deutschen Vizemeisters EWE Baskets Oldenburg: „Da würdet Ihr im Publikum auch gut aussehen.“

Die eigens für die Truppenbetreuung abgestellte Leiterin der städtischen Öffentlichkeitsarbeit Jutta Hannawald hatte auch für die anschließende Rückfahrt gut vorgesorgt: Von den drei Flaschen „Alter Hullmanns“ haben zwei das Rheinland nie gesehen.

Die Bundesarbeitsministerin und der Oldenburger Oberbürgermeister wurden von den Närrischen Buben mit einem Weinpräsent der Stadt Sinzig überrascht.

Die Bundesarbeitsministerin und der Oldenburger Oberbürgermeister wurden von den Närrischen Buben mit einem Weinpräsent der Stadt Sinzig überrascht.

Nahles und Krogmann durften sich über eine wahrhaft hohe Auszeichnung freuen: Die beiden Politiker erhielten den Jubiläumsorden der KG Närrische Buben.

Nahles und Krogmann durften sich über eine wahrhaft hohe Auszeichnung freuen: Die beiden Politiker erhielten den Jubiläumsorden der KG Närrische Buben.

Andrea Nahles und ihr Adjunctus Ingo Terschanski hatten sich für die Sinziger Karnevalisten ein abwechslungsreiches Beiprogramm einfallen lassen.

Andrea Nahles und ihr Adjunctus Ingo Terschanski hatten sich für die Sinziger Karnevalisten ein abwechslungsreiches Beiprogramm einfallen lassen.

Aufmerksam verfolgte die Delegation aus Sinzig den Festakt im Rathaus.

Aufmerksam verfolgte die Delegation aus Sinzig den Festakt im Rathaus.

Mit dem Oldenburger Oberbürgermeister Jürgen Krogmann schritt Ministerin Andrea Nahles das Spalier ihrer närrischen Truppen aus der Barbarossastadt ab.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Betriebselektriker
Kennziffer 139/2025
Rückseite
Imageanzeige
Media-Auftrag 2025/26
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige MAGIC Andernach
Pelllets
Anlagenmechaniker
Katharinenmarkt Polch
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Tag der offenen Tür
Black im Blick
Imagenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25