Allgemeine Berichte | 07.06.2019

Liquidation des Presseclubs Koblenz e.V.

Eine Ära endet mit einer guten Tat

Vereinsvermögen geht an gemeinnützige Vereine in Koblenz und Vallendar

Zur Scheckübergabe ohne Scheck trafen sich (v. l.): Dr. Anja Ehlers, Pastorin Katrin Püschel (ehemaliges Presseclub-Vorstandsmitglied), Telefonseelsorge-Pfarrerin Carmen Tomaszewski, Waltraud Bündgen (ehemaliges Presseclub-Vorstandsmitglied) und Ulrike Eichenberg. Foto: privat

Koblenz/Vallendar. Nach über 20 Jahren Arbeit im Sinne des Journalismus in Koblenz hat sich der Koblenzer Presseclub e.V. aufgelöst. Je rund 6000 Euro aus der Auflösungsmasse gehen an den Verein der Ökumenischen Telefonseelsorge Mittelrhein e.V. mit Sitz in Koblenz und den Verein Lichtzeichen e.V. mit Sitz in Vallendar. In ihrer letzten Sitzung hatte die Mitgliederversammlung des Koblenzer Presseclubs diese beiden Vereine nach Abschluss des Liquidationsjahres als satzungskonforme Übernehmer des Vereinsvermögens bestimmt. Die ehemaligen Vorstandsmitglieder wissen die Gelder damit in guten Händen, weil die Mittel Menschen zugutekommen, die dringend auf Hilfe angewiesen sind.

Anja Ehlers, Vorsitzende des Vereins der Ökumenischen Telefonseelsorge Mittelrhein e.V., zeigte sich begeistert, dass die qualifizierten Einsätze am Sorgentelefon bedacht worden sind: „Wir sind ein Zusammenschluss aus etwa 80 ehrenamtlich Mitarbeitenden der Telefonseelsorge Mittelrhein. Die Telefonseelsorge hat täglich 24 Stunden ein offenes Ohr für Menschen in unterschiedlichsten Krisensituationen und ist kostenfrei erreichbar. Manchmal genügt es bereits, die Sorgen einmal in Worte zu fassen und sie einem Menschen im Schutz der Anonymität anzuvertrauen. Vielleicht entwickeln sich im Austausch auch neue Perspektiven, wird der Blick weiter, wird das Schwere leichter. Gemeinsam mit dem Evangelischen Kirchenkreis Koblenz und dem Bistum Trier sind wir Träger der Ökumenischen Telefonseelsorge Mittelrhein.“

Auch Ulrike Eichenberg, Gründungsmitglied von Lichtzeichen e.V., war überaus dankbar für die großzügige Spende: „Das erklärte Ziel von Lichtzeichen ist die Unterstützung schwangerer Frauen in Konfliktsituationen – über die Geburt des Kindes hinaus. Dahinter steht ein Konzept, das Müttern und Kindern, Familien und Frauen leben hilft. Im Kontakt mit Lichtzeichen lernen junge Frauen, immer konkretere Vorstellungen zu entwickeln, wie ihr Leben gelingen kann. Wir von Lichtzeichen gehen den Weg mit ihnen. Wir unterstützen konkret und praktisch. Eine Spende wie diese heißt: Es gibt Menschen, die mit uns ihre Kraft bündeln, uns unterstützen im Einsatz für ein menschenwürdiges Leben für Mütter und Kinder. Dafür danken wir allen Beteiligten von ganzem Herzen.“

Zur Scheckübergabe ohne Scheck trafen sich (v. l.): Dr. Anja Ehlers, Pastorin Katrin Püschel (ehemaliges Presseclub-Vorstandsmitglied), Telefonseelsorge-Pfarrerin Carmen Tomaszewski, Waltraud Bündgen (ehemaliges Presseclub-Vorstandsmitglied) und Ulrike Eichenberg. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Daueranzeige 14-tägig
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige
Heimat aktiv erleben
Empfohlene Artikel

Mayen. Bei schönem Herbstwetter und in bester Stimmung veranstaltete die Schützengesellschaft Mayen sein traditionelles Herbstschießen auf dem Schützenplatz im Sportpark Nettetal. In diesem Jahr verband der Verein das beliebte Event mit einem besonderen Anlass: einem Helferfest für all jene engagierten Unterstützerinnen und Unterstützer, die beim diesjährigen Schützenfest über das Fronleichnamswochenende tatkräftig mit angepackt hatten.

Weiterlesen

Montabaur. Stark, Selbstbewusst & Positiv - das ist Thema des nächsten Vortrags der virtuellen Veranstaltungsreihe Job | Familie | Karriere - für gleiche Chancen im Beruf – diesmal am 04.11.2024 von 9 bis 11 Uhr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Anzeige Kundendienst
Inventurangebot
Kirmes in Miesenheim
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Anzeige Lagerverkauf
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeige
Stellenanzeigen
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"