MGV Cäcilia Sinzig 1859 e.V / Chorgemeinschaft Sinzig / Bad Bodendorf
Eine Chorgemeinschaft mit großer Tradition
Sinzig/Bad Bodendorf. Seit Frühjahr 2016 engagieren sich die beiden Männergesangvereine „Cäcilia Sinzig“ und „Eintracht Bad Bodendorf“ als Chorgemeinschaft mit gemeinsamen Proben und Aufführungen unter der Leitung von Bardo Becker. Die rund 25 Sänger wollen die gewachsene Tradition der Männerchöre nicht abreißen lassen, sondern weiter das klangvolle Erlebnis mit gehaltvollen Chorwerken musikalisch pflegen. Dabei bereichert das Chormitglied Dieter Ameln mit seiner klangvollen Baritonstimme auch als Solist immer wieder die Chorauftritte. Für die Chorgemeinschaft ist das Jahr ein außergewöhnliches Jubiläumsjahr: Drei Jahre Chorgemeinschaft – 100 Jahre MGV Eintracht Bad Bodendorf 1919 e.V. – 160 Jahre MGV Cäcilia Sinzig 1859 e.V. Diese große Tradition soll mit einem außergewöhnlichen Jubiläumskonzert gebührend gefeiert und in die Zukunft fortgeführt werden. Für das große Jubiläumskonzert, das am 7. September im Sinziger Helenensaal stattfindet, hat die Chorgemeinschaft den bekannten Tenor Johannes Kalpers engagiert. Er ist mit seiner wundervollen Stimme und großer Ausstrahlung seit Jahren Star-Gast bei vielen festlichen Gelegenheiten. Durch seine zahlreichen Live-Auftritte im hiesigen Raum und weit darüber hinaus, insbesondere aber auch durch seine Auftritte im SWR-Fernsehen hat er sich einen großen Namen gemacht. Sein exzellenter Klavierbegleiter Dmitrij Koscheew setzt seinerseits mit Solo-Darbietungen, vor allem aber mit seiner angepassten und ausdrucksstarken Führung als musikalischer Partner hörenswerte Akzente.
Für das Konzert laufen derzeit intensive Vorbereitungen im Chor, aber auch mit Johannes Kalpers selbst. So wird es dazu mit ihm am Sonntag, dem 16. Juni ein „Chor-Coaching“ im Pfarrheim Bad Bodendorf geben, denn Johannes Kalpers ist nicht nur ein hervorragender Sänger, sondern auch selber erfahrener Chorleiter. Er wird an diesem Tag in freundschaftlichem Zusammenwirken mit dem örtlichen Chorleiter mit den Sängern einige Stunden konzentriert am Konzertprogramm arbeiten. Zu dem Festkonzert sind schon heute alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, einmal ein „etwas anderes, besonderes Konzert“ zu erleben. Eintrittskarten sind schon jetzt an den Vorverkaufsstellen Lesezeit (Sinzig), Spielwaren Sauer (Sinzig), Monis Haarstudio (Bad Bodendorf) sowie online unter https://www.mgv-bad-bodendorf.de/kartenbestellung/ erhältlich.
