Allgemeine Berichte | 13.04.2017

Unterstützung für den Hilfsverein „Bon Secours Kamerun e.V.“

Eine Feier für den guten Zweck

Bei der Geldübergabe: Günter Mönch (li.) mit Georg Schorn. privat

Esch. Günter Mönch aus Grafschaft-Esch feierte im Februar mit vielen Freunden und Verwandten seinen 60. Geburtstag. Anstelle von persönlichen Geschenken bat er in seiner Einladung um Geldspenden für humanitäre und gemeinnützige Zwecke. Dieser Bitte kamen die Gäste gerne und großzügig nach und so konnte Herr Mönch der Ahrweiler Tafel, sowie den gemeinnützigen Hilfsvereinen Bon Secours Kamerun e.V. in Meckenheim und der Afrika-Hilfe-Stiftung in Hattingen jeweils einen Geldbetrag in Höhe von 520 Euro für ihre Projekt überreichen.

Günter Mönch übergab nun die Spende an Georg Schorn, den 1. Vorsitzenden des Hilfsvereins „Bon Secours Kamerun e.V.“ Der Verein unterstützt Dr. René Essomba, der bis vor einigen Jahren als Arzt im St. Josef-Krankenhaus in Adenau gearbeitet hat. Er ist vor 4 Jahren in sein Heimatland Kamerun zurückgegangen. Dort hat er mit Hilfe des Vereins das Krankenhaus „du bon secours“, was übersetzt „gute Hilfe“ bedeutet, in Betrieb genommen. In diesem Krankenhaus werden Patienten, die sich keine medizinische Versorgung leisten können, kostenlos behandelt. Mehr Informationen finden Sie unter www.bon-secours.de.

Bei der Geldübergabe: Günter Mönch (li.) mit Georg Schorn. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt in Adenau
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Sponsorenanzeige
Goldener Werbeherbst
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Mit einer Führung durch die Photovoltaik-Testanlage, verschiedenen Vorträgen und einem Workshop hat das Bau- & Energie-Netzwerk (BEN) Mittelrhein e.V. jüngst eine abwechslungsreiche Veranstaltung zum Thema Solarenergie angeboten. Der Einladung nach Kobern-Gondorf waren insgesamt 30 Teilnehmende gefolgt. Die Veranstaltung wurde mit Unterstützung der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz durchgeführt.

Weiterlesen

Mayen. Der gemütliche Winter-Weihnachts-Flohmarkt öffnet auch in diesem Jahr wieder seine Türen am 23. November 2025 von 13 bis 17 Uhr. In einer einladenden Atmosphäre können Besucher einen heißen Glühwein genießen, frisch gebackene Waffeln probieren und an den festlich geschmückten Weihnachtsständen nach passenden Geschenken für ihre Liebsten oder sich selbst stöbern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ehrenamtsabend in der Landskroner Festhalle

Kreis Ahrweiler würdigt Einsatz für Gemeinschaft und Zusammenhalt

Kreis Ahrweiler/Heimersheim. Dass ohne Ehrenamt viele Bereiche des gemeinschaftlichen Zusammenlebens im wahrsten Sinne des Wortes nicht laufen würden, ist längst eine anerkannte Tatsache. Da bildet auch der Kreis Ahrweiler keine Ausnahme, in dem sich ebenfalls zahlreiche Menschen unentgeltlich engagieren – sei es im Hilfs- und Rettungsdienst, im Sport, in der Politik, bei der Freiwilligen Feuerwehr, der Nachbarschaftshilfe, der Seniorenbetreuung, in der Kultur oder im Natur- und Umweltschutz.

Weiterlesen

Ehepaar Joisten unterstützt erneut die Jugendgarde der Prinzengarde

Großzügige Spende für karnevalistischen Nachwuchs

Rheinbach. In der Turnhalle der Glasfachschule fand am 27. Oktober 2025 die Spendenübergabe von Trudi und Karl-Heinz Joisten an die Kinder- und Jugendgarde der GRO-RHEI-KA Narrenzunft Prinzengarde 1895 e.V. statt. Das Ehepaar überreichte eine großzügige Spende, die der Förderung der Nachwuchsarbeit zugutekommt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Werksverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Titel
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Nachruf Hans Münz
Herbstaktion KW 44
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Sport-Massagen
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Innovatives aus Weißenthurm
Bratapfelsonntag
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#