Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG
Allgemeine Berichte | 02.06.2025

30 Jahre Kammermusikakademie der Villa Musica in Schloss Engers

„Eine Institution im deutschen Musikleben“

Ministerpräsident Alexander Schweitzer lobt die einzigartige Erfolgsgeschichte

V.l.: Der rheinland-pfälzische Kulturstaatssekretär und Vorstandsvorsitzende der Landesstiftung Villa Musica, Prof. Dr. Jürgen Hardeck, die künstlerische Leiterin der Villa Musica, Prof. Ervis Gega, die rheinland-pfälzische Kulturministerin Katharina Binz, und der rheinland-pfälzische Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer. Foto: privat

Neuwied. Die Landesstiftung Villa Musica feierte Jubiläum in Schloss Engers – mit hochkarätigen Gästen und glanzvollem musikalischem Programm.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop1

Fast auf den Tag genau 30 Jahre ist es her, dass die damalige Kulturministerin Dr. Rose Götte das Barockschloss am Rhein seiner neuen Bestimmung übergab. Am 19. Mai 1995 wurde aus dem einst als Jagdschloss für den Trierer Erzbischof und Kurfürsten Johann Philipp von Walderdorff errichteten Schloss Engers das Zentrum der kammermusikalischen Spitzenförderung in Rheinland-Pfalz.

Jetzt wurde das 30-jährige Jubiläum mit einem Festwochenende mit zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Gesellschaft und Kultur, unter anderem Ministerpräsident Alexander Schweitzer und Kulturministerin Katharina Binz, gefeiert. Den Gästen wurden besondere musikalische Darbietungen geboten – unter anderem trat Prof. Ervis Gega, die künstlerische Leiterin der Villa Musica, selbst mit der wundervollen Cellistin Anastasia Kobekina und dem Starpianisten Fabian Müller auf – Beethovens Mondscheinsonate, Debussy und Mendelssohn standen auf dem umjubelten Programm. Am zweiten Festabend gastierte das fantastische Aris Quartett mit Werken von Mozart, Schostakowitsch und Beethoven im Dianasaal.

Anzeige
Banner WhatsApp Desktop

Ministerpräsident Alexander Schweitzer ist, wie er auch am Festabend des Samstags, 31. Mai, betonte, großer Freund der Villa Musica: „Ich gratuliere der Kammermusikakademie der Villa Musica in Schloss Engers von ganzem Herzen zum 30-jährigen Jubiläum und wünsche allen, die ihr Herzblut in diese Erfolgsgeschichte investiert haben für die Zukunft weiterhin viel Erfolg und alles Gute“, sagt er. „Die Kammermusikakademie der Villa Musica ist ein einzigartiges Projekt. Seit ihrer Gründung hat sie sich zu einem bedeutenden Ort für die Ausbildung junger Musikerinnen und Musiker entwickelt. Die Akademie bietet jungen Talenten die Möglichkeit, in einem intensiven, inspirierenden Umfeld zu lernen und zu musizieren“, so der Ministerpräsident. „Prof. Ervis Gega, die seit der Saison 2024/205 die künstlerische Leitung der Villa Musica übernommen hat, begann dort ihre Karriere einst als Stipendiatin“, erinnert er. „Hier hat das einzigartige Konzept der Exzellenzförderung sein Zuhause, hier werden große Karrieren begründet. Villa Musica und ihr Schloss Engers sind Leuchttürme sowohl in der Ausbildung kammermusikalischer Spitzentalente wie auch in der regionalen Kulturförderung. Mit diesem Beitrag zur vielfältigen Kultur- und Musiklandschaft in Rheinland-Pfalz zählt die Landesstiftung Villa Musica zu den herausragenden Institutionen. Ihr Angebot aus Spitzenförderung des Klassik-Nachwuchses, landesweitem Konzertprogramm und unverwechselbaren Programmprofil macht die Villa Musica zu einer singulären Institution im deutschen Musikleben, die sich in den letzten fast 40 Jahren weit über die Landesgrenzen hinaus einen exzellenten Ruf in den Kreisen der Kammermusik erarbeitet hat“, so Ministerpräsident Alexander Schweitzer.

Auch die rheinland-pfälzische Kulturministerin Katharina Binz, deren Ministerium für die Landesstiftung zuständig ist, ist überzeugt vom Konzept der Landesstiftung: „Villa Musica steht seit Jahrzehnten für exzellente Nachwuchsförderung in der Kammermusik – innovativ, nachhaltig und weit über Rheinland-Pfalz hinaus anerkannt. Seit 30 Jahren ist Schloss Engers dabei nicht nur ein bedeutender historischer Ort, sondern auch ein fester Mittelpunkt für musikalische Arbeit und Konzertkultur.“

Zum Jubiläum der Kammermusikakademie Schloss Engers ist eine 80-seitige, illustrierte Festschrift erschienen, die man kostenlos bei Villa Musica bestellen kann (06131 / 9251800, info@villamusica.de). Im Nachgang zum Jubiläum finden in Schloss Engers noch bis Anfang Juli herausragende Konzerte statt.

Pressemitteilung

Villa Musica Rheinland-Pfalz

V.l.: Der rheinland-pfälzische Kulturstaatssekretär und Vorstandsvorsitzende der Landesstiftung Villa Musica, Prof. Dr. Jürgen Hardeck, die künstlerische Leiterin der Villa Musica, Prof. Ervis Gega, die rheinland-pfälzische Kulturministerin Katharina Binz, und der rheinland-pfälzische Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Brummkreisel : Wenn der Bundesvorstand der Grünen Jugend ein Schild hochhält auf dem gefordert wird alte weiße Männer anzuzünden, dann weiß man doch was diese Partei im Schilde führt.
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
KW 44 Goldener Werbeherbst
Goldener Werbeherbst
Geschäftsaufgabe
Herbst-PR-Special
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Herbstkirmes in Löhndorf
Titel
KW 44 Goldener Werbeherbst
Goldener Werbeherbst
Geschäftsaufgabe
Herbst-PR-Special
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Lützel. Am 16. November 2025 lädt die Geschichts-AG von LützelAktiv e.V. zum zweiten Lützeler Geschichtsfest in die Goethe-Realschule plus, Brenderweg 123, ein. Unter dem Motto „200 Jahre Migration in Lützel“ zeigt die AG Geschichte eine eindrucksvolle Ausstellung über Menschen, die zwischen 1814 und 1969 nach Lützel kamen – und den Stadtteil bis heute prägen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG
Weitere Artikel

Julia Bunse, Kathrin Hermann und Nicole Schulz sind die guten Seelen der Tanzgruppen der Karnevalsgesellschaft Saffig

Heimathelden: Drei Frauen und ein Herz für den Karneval

Saffig. Seit über zwei Jahrzehnten stehen sie für Rhythmus, Teamgeist und karnevalistische Leidenschaft: Julia Bunse (36), Kathrin Hermann (35) und Nicole Schulz (36) sind die guten Seelen der Tanzgruppen der Karnevalsgesellschaft Saffig. „Wir standen selbst als Tanzmäuse auf der Bühne“, erzählen die drei Freundinnen, die seit ihrer Jahrzehnte unzertrennlich sind. I

Weiterlesen

Mayen. Die Anfertigung edler Unikate, die Umarbeitung von Familienschmuck oder die Reparatur Ihrer Schmuckstücke- bei Juwelier Heinecke werden in der hauseigenen Meisterwerkstatt sorgfältig in traditioneller Handwerkskunst und mit moderner Expertise seit 5 Generationen Schmuckträume wahr.

Weiterlesen

Nickenich. Der Tennisclub Nickenich (kurz TCN) wurde im Jahr 1988 gegründet und hat sich seither zu einem lebendigen Mittelpunkt des Tennissports in der Region entwickelt. Die Anlage des Vereins umfasst vier gepflegte Freiplätze sowie ein modernes Clubhaus mit Terrasse und einem beheizbaren Pavillon, in dem sich Mitglieder und Gäste auch nach dem Spiel gerne zu einem gemütlichen Beisammensein treffen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner EPG Guardians Desktop
Sport-Massagen
Genusstage 7. + 8. November
Media-Auftrag 2025/26
Sponsorenanzeige
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Schlachtfest
First Friday Anzeige September
Sport-Massagen
Genusstage 7. + 8. November
Media-Auftrag 2025/26
Sponsorenanzeige
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Herbstkirmes Löhndorf