Allgemeine Berichte | 09.08.2022

KFD St. Marien Niederbreisig

Eine Kutschfahrt, die ist lustig

Die erste Kutschfahrt der KFD Niederbreisig kam bei allen Teilnehmerinnen super an.  Foto: privat

Bad Breisig. Zum ersten Mal hatte die katholische Frauengemeinde Niederbreisig zu einer Kutschfahrt eingeladen.

Die Idee der 2. Vorsitzenden, Ingeborg Bernards, war so großartig, dass 15 Plätze schnell, bei dem monatlichen Treffen, reserviert wurden. Mit zwei Kutschen ging es in Bad Breisig, ab der Lindenschule, los. Sekt, Wein und mitgebrachte kleine Snacks steigerten das leibliche Wohl und die Vergnügtheit.

Die Vorsitzende Heike Resch betonte: ,,Es war eine sehr interessante und amüsante Kutschtour, der die Bad Breisiger Frauen wieder ein Stück näher brachte.“

Ein dickes Dankeschön geht an den Kutscher Günter Schmidgen vom Margaretenhof mit seinen zwei Pferden Mirko, 14 Jahre und Sepp, 16 Jahre.

An jedem ersten Dienstag im Montag treffen sich die kfd Frauen im Hotel Anker, um 18 Uhr. Nicht-Mitgliederinnen sind willkommen.

Für Informationen über die katholischen Frauen und ihre Aktivitäten bitte wenden an die Vorsitzende Heike Resch, 0177 - 4833016 und krreheike@gmail.com.

Informationen zum Margaretenhof bei der Familie Schmidgen, Telefon unter: 02633-97770

Die erste Kutschfahrt der KFD Niederbreisig kam bei allen Teilnehmerinnen super an. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
rund ums Haus
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
9_7_Bad Honnef
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Die VR Bank RheinAhrEifel eG hat am Freitag in ihrer Filiale in Bad Neuenahr die beeindruckende Wanderausstellung „Trauertattoo – unsere Haut als Gefühlslandschaft“ eröffnet. Die Ausstellung entstand in Zusammenarbeit mit dem Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V., der 2013 mit dem Zukunftspreis Heimat ausgezeichnet wurde, und ist bis zum 10. Oktober 2025 während der regulären Öffnungszeiten der Filiale zu sehen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Anlässlich des Neubaus des Feuerwehrhauses Ahrweiler auf dem Gelände des ehemaligen Ahrstadions müssen der gesamte Parkplatz Ecke Ramersbacher Straße/Am Schwimmbad sowie der Gehweg nördlich der Ramersbacher Straße ab Dienstag, 16. September, vollständig gesperrt werden. An diesem Tag startet die Baustelleneinrichtung für die Gesamtmaßnahme. Die Sperrung wird bis zur Fertigstellung des Feuerwehrhauses, geplant für das Jahr 2027, bestehen bleiben.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Jeweils am letzten Donnerstag des Monats findet ab 10 Uhr im Begegnungscafé des Mehrgenerationenhauses/Haus der Familie (MGH/HdF) in der Weststraße in Bad Neuenahr ein Frühstücks-Treff statt. Der nächste Termin wird am Donnerstag, 25. September, sein. MGH-Leitung Marion Surrey und das Team laden zu Austausch, guten Gesprächen und angenehmen gemeinsamen Stunden ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sportkurs SV Boos

Funktionelles Krafttraining

Boos. Der SV Boos bietet jeden Mittwoch von 19 bis etwa 20 Uhr in der Grundschule Boos einen Sportkurs im funktionellen Krafttraining an. Interessierte können gerne zu einem Probetraining vorbeikommen. Eine Anmeldung ist bei Christoph Hoffmann unter der Telefonnummer (01 70) 8 51 87 95 oder bei den Vorstandsmitgliedern des SV Boos per E-Mail an info@sv-boos.de möglich.

Weiterlesen

Ehrenamtliche Lotsinnen und Lotsen leisten wertvollen Beitrag

Austausch und Vernetzung im Rathaus

Meckenheim. Zu einem informellen Austausch sind die ehrenamtlichen Lotsinnen und Lotsen Annegret Kastorp, Heiner Wurm, Dr. Hermann Pieper und Dr. Hermann-Josef Schlöder im Rathaus der Stadt Meckenheim zusammengekommen. Der Leiter des städtischen Fachbereichs Soziale Leistungen, Inklusion und Ehrenamt, Stephan Kister, hatte zu diesem Treffen eingeladen und führte den Besuch durch die Fachbereiche mit...

Weiterlesen

Großes Sommerfest im AWO Seniorenzentrum Sterngarten in Mayen

Sterngartenchor und Trommelgruppe sorgen für Stimmung

Mayen. Am 28.08.25 war es soweit. Es fand das große Sommerfest des Seniorenzentrums Sterngarten in Kooperation mit dem AWO Ortsverein Mayen statt. Rund 120 Gäste verbrachten diesen tollen Nachmittag miteinander.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kommunalwahlen
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
pädagogische Fachkräfte
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Tag des Bades 2025