Allgemeine Berichte | 11.09.2025

Großes Sommerfest im AWO Seniorenzentrum Sterngarten in Mayen

Sterngartenchor und Trommelgruppe sorgen für Stimmung

Dirk Meid, Nicolas Cordes, Alexandra Kail, Conni Mintgen- Henigin, Doris Laux und weitere Vorstandsmitglieder des AWO Ortsvereines Mayen.  Foto: AWO

Mayen. Am 28.08.25 war es soweit. Es fand das große Sommerfest des Seniorenzentrums Sterngarten in Kooperation mit dem AWO Ortsverein Mayen statt. Rund 120 Gäste verbrachten diesen tollen Nachmittag miteinander.

Neben leckerem Grillgut, vielfältigen Salaten und leckerem Kuchen, gab es erfrischende Getränke. Zusätzlich zum leiblichen Wohl wurde auch für beste Unterhaltung gesorgt. Der Sterngartenchor und die Trommelgruppe der Einrichtung, bestehend aus Bewohner*innen des Seniorenzentrums, präsentierten unter Leitung von Musikgeragoge Josey Luy tolle Klassiker der 70er Jahre. Es wurde fleißig mitgesungen, geschunkelt und applaudiert. Im Anschluss daran erfolgte eine musikalische Darbietung des Sozialdienstes. Eine musikalische Reise um die Welt, trotzte dem doch sehr regnerischen Wetter und sorgte für sommerliche Gefühle. Zum Abschluss der Veranstaltung sorgte das Stähbach- Duo für Stimmung und füllte die Tanzfläche.

An diesem besonderen Tag durften natürlich auch ein paar Ehrengäste nicht fehlen. Der Oberbürgermeister der Stadt Mayen Dirk Meid und Landtagskandidat Nicolas Cordes haben sich die Zeit genommen und waren ebenfalls Teil der Veranstaltung. Herr Cordes war besonders beeindruckt, wie die Bewohner*innen in die Veranstaltung mit einbezogen wurden und welche tolle Darbietung sie geboten haben. ,,Eine Trommelgruppe in diesem hohen Alter, ist schon eine tolle Leistung“. Die älteste Trommlerin der Gruppe ist über 90 Jahre alt und dennoch sehr taktischer. Heinz Hörter, Geschäftsbereichsleiter des AWO Bezirksverbandes Rheinland, war ebenfalls zu Gast bei den Festivitäten und hat seine Wertschätzung über die geleistete Arbeit in der Einrichtung mit ein paar netten Worten zum Ausdruck gebracht. Besonders hervorgehoben hat er die Arbeit von Einrichtungsleitung Alexandra Kail, Pflegedienstleitung Annette Schneider und der Sozialdienstleitung Connie Mintgen Henigin. Dieses Trio bildet seit Jahren die Führung in der Einrichtung und hat das Seniorenzentrum schon durch schweren Zeiten, wie der Corona-Krise, sicher geleitet. Einen weiteren Dank hat er Doris Laux, der ersten Vorsitzenden des AWO Ortsvereines, ausgesprochen. Sie bewirtet mit ihrem Team das Café und die Kleiderkammer, die ans Seniorenzentrum angeschlossen sind. Ein tolles Beispiel dafür, wie Ehrenamt und Hauptamt Hand in Hand arbeiten können und Ressourcen gemeinsam gebündelt werden.

Einrichtungsleitung Alexandra Kail bedankt sich bei allen Beteiligten für die tolle Veranstaltung. Insbesondere für den geselligen Nachmittag, den tollen Austausch mit Politik und den reibungslosen Ablauf durch alle Akteur*innen der Einrichtung sowie allen helfenden Händen durch den AWO Ortsverein Mayen.

Pressemitteilung

AWO Altenhilfe GmbH

Dirk Meid, Nicolas Cordes, Alexandra Kail, Conni Mintgen- Henigin, Doris Laux und weitere Vorstandsmitglieder des AWO Ortsvereines Mayen. Foto: AWO

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Dauerauftrag
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Empfohlene Artikel

Cochem. In Deutschland leben nach aktuellen Schätzungen rund 1,84 Millionen Menschen mit einer Demenzerkrankung – Tendenz steigend. Anlässlich des diesjährigen Weltalzheimertages laden das Marienkrankenhaus Cochem und das Seniorenzentrum St. Hedwig am Mittwoch, 24. September, um 17 Uhr zu einem Informationsabend ein.

Weiterlesen

Treis-Karden. Viele röhrig-Kulturfreunde erlebten gemeinsam mit Hans Peter Röhrig einen einzigartigen Benefiz-Abend im Café Hahn in Güls, zu der die Koblenzer Schängel Kultur eingeladen hatte. Hochkarätige Künstler, die teils extra für diese Veranstaltung eingeflogen sind, gratulierten hier Weltumrunder Reiner Meutsch nachträglich zum 70. Geburtstag und zur bevorstehenden Eröffnung der „1.000. FLY & HELP-Schule“.

Weiterlesen

Ollheim-Straßfeld. Die SG Ollheim-Straßfeld bietet unter dem Motto „GESUND UND FIT – sich wohlfühlen mit Bewegung“ einen Fitnesskurs für Männer und Frauen jeden Alters an. Das Programm umfasst Wirbelsäulengymnastik, Kräftigungsübungen für Bauch, Beine und Po sowie Zirkeltraining mit Gewichten, Physiobändern und Spielen. Auf diese Weise erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine abwechslungsreiche Möglichkeit, dem Alltag aktiv entgegenzutreten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

VG Montabaur. 7.500 Straßenlampen, 50% Stromersparnis oder mehr, 24 Ortsgemeinden und die Stadt Montabaur gemeinsam, 3 Förderprogamme – und das alles in einem Projekt. Diese Eckdaten umreißen ein komplexes Infrastruktur- und Energiesparprojekt, das ab Oktober flächendeckend in der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur umgesetzt wird. Alle Straßenlampen werden einheitlich auf LED-Leuchten umgerüstet und mit einer adaptiven Steuerung versehen.

Weiterlesen

Weltklasse-Bratschist aus Frankreich zu Gast im Schloss Montabaur

Beethoven im Rittersaal

Montabaur. Am Sonntag, 12. Oktober um 17 Uhr öffnet der Rittersaal im Schloss Montabaur seine Pforten für klassische Musik der Spitzenklasse, präsentiert von Villa Musica. Einer der besten Bratschenvirtuosen der Welt, der Franzose Adrien La Marca, spielt mit preisgekrönten Solisten der Landesstiftung für Kammermusik.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
pädagogische Fachkräfte
Kooperationsanzeige