Allgemeine Berichte | 21.11.2025

Ein starkes Zeichen für Mitmenschlichkeit

„Eine Million Sterne“: ein Lichtermeer der Solidarität in Koblenz

Viele Besucher stellten eine Kerze auf und setzten ein Zeichen der Solidarität. Jede Kerze stand symbolisch für einen Menschen in einer schwierigen Lebenssituation. Fotos: Marco Wagner

Koblenz. Im Herzen von Koblenz erstrahlten unzählige Lichter im Rahmen der Solidaritätsaktion „Eine Million Sterne“.

Diese von der Caritas organisierte Veranstaltung fand in vielen Städten bundesweit statt und setzte ein starkes Zeichen gegen Armut und Ausgrenzung. Bereits zum 18. Mal nahm der Caritasverband Koblenz daran teil.

Auf dem Josef-Görres-Platz in der Altstadt bildete ein Meer aus Kerzen ein beeindruckendes Bild, wobei jede Kerze symbolisch für einen Menschen in einer schwierigen Lebenslage stand.

Die Aktion erhielt eine überwältigende Resonanz, da zahlreiche Besucher mit dem Aufstellen von Kerzen leuchtende Zeichen der Solidarität setzten. Insgesamt wurden Spenden in Höhe von 4.873 Euro gesammelt. Der Erlös wird sowohl der Wohnungslosenhilfe des Caritasverbandes Koblenz als auch einem von Caritas international initiierten Projekt zugutekommen, das junge Menschen in Mexiko unterstützt, die unter Gewalt leiden.

Die Organisation und Durchführung der Aktion wurden maßgeblich von Menschen unterstützt, die selbst von der Wohnungslosenhilfe in Koblenz begleitet werden oder früher wohnungslos waren. Caritasdirektorin Victoria Müller-Ensel betonte die Bedeutung von Mitmenschlichkeit und gesellschaftlichem Zusammenhalt in der heutigen Zeit. Sie dankte den Spendern, Sponsoren, Künstlern und ehrenamtlichen Helfern, die gemeinsam ein großes Herz für Menschen in Not gezeigt haben. Die Kerzen symbolisierten eindrucksvoll die Solidarität der Gemeinschaft.

Die besondere Atmosphäre auf dem Görres-Platz wurde durch einfühlsame musikalische Auftritte von Daniela und Markus Daniel, Lukas Otte und Daniel Ferber bereichert. Eine spontane Darbietung der Koblenzer Guggemusik rundete die Veranstaltung stimmungsvoll ab. „Eine Million Sterne“ in Koblenz erwies sich erneut als ein Ort der Begegnung und Solidarität, geprägt von einem starken Gemeinschaftsgefühl. BA

Eine Überraschung war der spontane Besuch und stimmungsvolle Abschluss mit der Koblenzer Guggemusik.

Eine Überraschung war der spontane Besuch und stimmungsvolle Abschluss mit der Koblenzer Guggemusik.

Lukas Otte und Daniel Ferber engagierten sich erneut ehrenamtlich für die gute Sache und untermalten die besondere Stimmung mit einfühlsamen Liedern.

Lukas Otte und Daniel Ferber engagierten sich erneut ehrenamtlich für die gute Sache und untermalten die besondere Stimmung mit einfühlsamen Liedern.

Vorsitzende Anette Moesta und Caritasdirektorin Victoria Müller-Ensel zündeten gemeinsam eine Kerze an.

Vorsitzende Anette Moesta und Caritasdirektorin Victoria Müller-Ensel zündeten gemeinsam eine Kerze an.

Viele Besucher stellten eine Kerze auf und setzten ein Zeichen der Solidarität. Jede Kerze stand symbolisch für einen Menschen in einer schwierigen Lebenssituation. Fotos: Marco Wagner

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Hausmeister
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Image
Image
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
So 9 Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Von Karate bis Showtanz beim Turnverein Heddesdorf 1877 e.V.

Herbstcafé zeigt Vielfalt der Vereinsangebote

Heddesdorf. Der diesjähriges Herbstcafé (vormals Seniorenfeier) des Turnvereins Heddesdorf war ein voller Erfolg! Dank zahlreicher Kuchenspenden, leckerem Kaffee und der abwechslungsreichen musikalischen Untermalung von Jens Hauschild, startete die Feier mit gewohnt guter Stimmung.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025