Allgemeine Berichte | 27.11.2025

Von Karate bis Showtanz beim Turnverein Heddesdorf 1877 e.V.

Herbstcafé zeigt Vielfalt der Vereinsangebote

Die Karategruppen von Peter Büttner und Rainer Claaßen zeigten beeindruckende simultane Kampf-Choreografien.Fotos: TVH Berthold Knebel

Heddesdorf. Der diesjähriges Herbstcafé (vormals Seniorenfeier) des Turnvereins Heddesdorf war ein voller Erfolg! Dank zahlreicher Kuchenspenden, leckerem Kaffee und der abwechslungsreichen musikalischen Untermalung von Jens Hauschild, startete die Feier mit gewohnt guter Stimmung.

Ein besonderes Erlebnis war der Auftritt des Hip-Hop Duos Miah Bein und Melanie Rückmane, die in diesem Jahr den Weltmeistertitel im Hip Hop Duo World Street Dance errungen haben – ihre Präsentation des Siegertanzes sorgte für Begeisterung bei den knapp 100 Gästen. Der Vereinsvorsitzende Ralf Seemann und Rolf Hornung für die Sparkasse Neuwied gratulierten den beiden. Für Miah Bein gab es gleich noch eine zweite Gratulation, da der Auftritt an ihrem 15. Geburtstag stattfand.

Weitere Highlights waren die Auftritte der Kursgruppen der Abteilungen Showtanz, Karate und der Tänzerinnen und Tänzer des klassischen Paartanzes. Die Showtänzer unter der Leitung von Natascha Holzkämper präsentierten mit ihren zwei Gruppen Spotlights und Sterlights ihre jeweiligen Karnevalssaisonstänze „Glücksmomente“ und „Karneval der Kulturen“. Mit ihren bunten und schwarzglänzenden Kostümen brachten sie die Halle zum Jubeln.

Die Karategruppen von Peter Büttner und Rainer Claaßen zeigten beeindruckende simultane Kampf-Choreografien, zerschlugen Holzbretter und demonstrierten eindrucksvolle Selbstverteidigungsgriffe.

Zum krönenden Abschluss beeindruckte Marlis Wirz mit ihren Tänzern und Tänzerinnen, die in verschiedenen Formationen elegant durch die Halle schwebten, und dabei von langsam bis schnell variierten. Traditionell endete das Herbstcafé mit einer Runde Bingo.

Die Tänzerinnen und Tänzer des klassischen Paartanzes überzeugten das Publikum.

Die Tänzerinnen und Tänzer des klassischen Paartanzes überzeugten das Publikum.

Die Showtänzer unter der Leitung von Natascha Holzkämper präsentierten mit ihren zwei Gruppen Spotlights und Sterlights ihre jeweiligen Karnevalssaisonstänze „Glücksmomente“ und „Karneval der Kulturen“.

Die Showtänzer unter der Leitung von Natascha Holzkämper präsentierten mit ihren zwei Gruppen Spotlights und Sterlights ihre jeweiligen Karnevalssaisonstänze „Glücksmomente“ und „Karneval der Kulturen“.

Ein besonderes Erlebnis war der Auftritt des Hip-Hop Duos Miah Bein und Melanie Rückmane, die in diesem Jahr den Weltmeistertitel im Hip Hop Duo World Street Dance errungen haben.

Ein besonderes Erlebnis war der Auftritt des Hip-Hop Duos Miah Bein und Melanie Rückmane, die in diesem Jahr den Weltmeistertitel im Hip Hop Duo World Street Dance errungen haben.

Die Karategruppen von Peter Büttner und Rainer Claaßen zeigten beeindruckende simultane Kampf-Choreografien. Fotos: TVH Berthold Knebel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Daueranzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsdorf Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Engers. Nach der gut angenommenen Bilderausstellung mit den Themen: Ehemalige Kriegsschule und Ehrenbürger der ehemalig selbständigen Stadt Engers, eröffnet der Arbeitskreis seine zweite Ausstellung mit alter Grafik des historischen Ortes Engers.

Weiterlesen

Neuwied. Zusammen mit der Dr. Hans Riegel-Stiftung vergibt die Johannes Gutenberg-Universität Mainz die Dr. Hans Riegel-Fachpreise. Prämiert werden die jeweils drei besten eingereichten Facharbeiten der Jahrgangsstufe 12 eines Schuljahres in den Fächern Chemie, Geographie, Informatik, Mathematik und Physik.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ernst Krakenberger zu Besuch in der Römerwall-Schule Rheinbrohl

Eine Holocaust- Überlebensgeschichte

Rheinbrohl. Auf Initiative von Herrn Udo Winkler vom Verein Haus Israel e.V. besuchte Herr Ernst Krakenberger aus Nürnberg die 10. Klassen. der Römerwall Schule Rheinbrohl.

Weiterlesen

Hochwasserschutz im gesamten Ahrtal als Gemeinschaftsaufgabe

Stadtrat stimmt Beitritt zu Gewässerzweckverband zu

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der künftige Schutz vor Hochwasserereignissen ist die zentrale Zukunftsaufgabe für das Ahrtal. Möglich ist wirksamer Hochwasserschutz nur dann, wenn ein Wasserrückhalt bereits frühzeitig im gesamten Einzugsgebiet der Ahr erfolgt. Hierfür werden eine Vielzahl an Rückhaltebecken und anderer Schutzeinrichtungen am Oberlauf der Ahr notwendig sein. Die nach den rheinland-pfälzischen...

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Zerspanungsmechaniker
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage