Die Steve TaylorBlues Band begeisterte in der Koblenzer Kulturfabrik. Foto:HE

Am 22.05.2022

Allgemeine Berichte

„The Acoustics“ und die „Steve Taylor Blues Band“ rockten die Koblenzer Kulturfabrik

Eine Rock-Pop-Blues Reise vom Feinsten

Erlös kommt dem Andernacher Hilfskonvoi zugute

Koblenz. Thomas Welsch ist nicht nur Leiter der PI Andernach, sondern auch Initiator einer privaten Hilfsaktion für die Ukraine. Mit Geld- und Sachspenden organisieren die ehrenamtlich Engagierten Hilfskonvois, um den Bedrängten im Kriegsgebiet zu helfen. Um hierfür weitere Spenden zu sammeln, wurde in der Koblenzer Kulturfabrik ein Event der besonderen Art veranstaltet. Und das hatte es in sich. Schon zu Beginn berichtete Thomas Welsch unter dem Beifall der angereisten Fans: „Bereits zweimal konnten wir Hilfe zu den vom Krieg unschuldig betroffenen Menschen bringen. Beim ersten Mal fuhren wir an die polnisch – ukrainische Grenze, um unsere Hilfsgüter zu übergeben. Die zweite Fahrt führte uns in die Ukraine hinein, und wir konnten dort direkt vor Ort mit vielen Menschen sprechen.“ Stand jetzt haben die Helfer bereits 103.000 Euro gesammelt. Das sei ein großer Ansporn, weiterzumachen, so Welsch.

Und an diesem Abend erhielten sie Hilfe aus der musikalischen Welt, denn die „Steve Taylor Blues Band“ hatte zum Spendenevent geladen. Die Besucher lieferten mit ihrem Eintrittsgeld den einen Teil, eine Spendenbox einen weiteren. Die Künstler spendeten ihre Musik, und die begeisterte die zahlreich erschienenen Gäste.

„The Acoustics“ heizten zu Beginn die Stimmung an. Die drei temperamentvollen Jungs aus Koblenz spielten Coversongs aus längst vergangenen Zeiten. Und so fühlte sich manch einer in die „alte Zeit“ des Pop zurückversetzt, je nach Alter vermutlich in die eigene Sturm- und Drangzeit. Dabei waren die drei Musiker Koral Erbey, Thomas Fries und Philipp Mader zu dieser Zeit vermutlich noch garnicht auf der Welt, aber sie fühlten, spielten und sangen sich perfekt in diese hinein – Free Fallin! Und als Zugabe gab es als besonderes Highlight den Beatles-Song „Let it be“, passend zur Situation und als anrührenden Hinweis auf das Ziel der Veranstaltung.

Und dann kam sie, die „Steve Taylor Blues Band“, in etwas veränderter Besetzung, aber gewaltig. Frontmann Martin betonte dann auch: „Dieses Konzert ist für den – Zweck“, als wollte er das Wort „gut“ vermeiden, und das war ja auch richtig, denn „es ist entstanden aus der Idee, helfen zu wollen. Der Krieg in der Ukraine bewegt uns alle sehr, wir sind sehr beeindruckt von diesem riesigen Engagement und wollen mit unserer Musik helfen, das Spendenkonto zu füllen.“ Und das taten sie dann auch. Fast zwei Stunden lang rockten sie mit voller Wucht die Bühne der Kulturfabrik, manchmal leise, manchmal laut, aber immer bluesig und mit viel Begeisterung. Spektakulär die Perfektion des Harpspiels von Martin, außergewöhnlich die Wahl der Instrumente - Lap Steel und Kontrabass kamen zum Einsatz, alles im perfekten Zusammenspiel. Vom „Rocket Man“ ins All katapultiert oder stimmungsvoll umschmeichelt mit „Ma Babe“, immer aufs Neue wurde man überrascht von der Vielseitigkeit der Gruppe. Aufregend auch die gelungene Interpretation von Pink Floyds „Wall“ mit dem tongewaltigen Gitarrensolo von Jürgen, der in dieser Formation zum ersten Mal auf der Bühne stand.

Als Highlight gab es den „persönlichen“ Auftritt der Musiklegenden Dusty Hill und Billy Gibbons mit ihren Hüten und Rauschebärten als „Sharp Dresses Men“, auch wenn einer der beiden aus dem Jenseits gekommen sein muss.

Und die Beatles durften auch hier nicht fehlen. „Ticket To Ride“ -mal ganz anders und natürlich der „Rhein Mosel Delta Blues“, eines der Markenzeichen der Band.

Zwischendurch gab es die Ansage, dass bereits 1.400 Euro in der Spendenkasse gelandet seien, was zusätzliche Begeisterung hervorrief.

Zum Ende wurde es dann ein wenig traurig, denn die letzte Zugabe galt dem kurz zuvor verstorbenen Gitarristen der Steve Taylor Blues Band Alex: „I´d Rather Go Blind“.

Alles in allem war der Abend ein gelungener, und wer jetzt noch für den Andernacher Hilfskonvoi spenden möchte, kann dies tun auf das Spendenkonto der Kreissparkasse Mayen, Hilfskonvoi Andernach, DE73 5765 0010 0198 5992 68, denn es ist für den … Zweck. -HE-

The Acoustics aus Koblenz spielten und sangen sich in die Herzen des Publikums. Foto: HE

The Acoustics aus Koblenz spielten und sangen sich in die Herzen des Publikums. Foto: HE Foto: Marianne Hedwig

Martin Schwaab (li.) und Thomas Welsch präsentierten „Blues For Ukraine“ in der Koblenzer Kulturfabrik. Foto: HE

Martin Schwaab (li.) und Thomas Welsch präsentierten „Blues For Ukraine“ in der Koblenzer Kulturfabrik. Foto: HE Foto: Marianne Hedwig

Als Highlight gab es den „persönlichen“ Auftritt der Musiklegenden Dusty Hill und Billy Gibbons als „Sharp Dresses Men“. Foto:privat

Als Highlight gab es den „persönlichen“ Auftritt der Musiklegenden Dusty Hill und Billy Gibbons als „Sharp Dresses Men“. Foto:privat

Die Steve TaylorBlues Band begeisterte in der Koblenzer Kulturfabrik. Foto:HE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Fahrer
Skoda Open Day
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Koblenz. Igel sind gern gesehene Gäste in unseren Gärten. Viele Gartenbesitzer bemühen sich dem Igel ein gastliches Eckchen im Garten zu schaffen und sind erfreut, wenn sich endlich ein Stacheltier in ihrem Garten ansiedelt. Nicht zuletzt da die Igel Insekten und Schnecken vertilgen und so den Gärtner bei der Abwehr unliebsamer Gartenbewohner unterstützen.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Imageanzeige
Kommunalwahlen
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
pädagogische Fachkräfte
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim