Allgemeine Berichte | 16.07.2025

Eine „Stadtoase“ für Ahrweiler

Schritt für Schritt entwickelt sich die Fläche „Auf dem Green“ zu einer Oase mitten in der Stadt.  Foto: privat

Ahrweiler. Beste Stimmung – und das trotz heißen 36 Grad – gab es bei der Teileröffnung der neuen „Stadtoase“ in Ahrweiler. Anfang Juli hatte Projektleiterin Dr. Ragna Neumann-Franz von „NAK-karitativ e.V.“ die unmittelbaren Anwohner der öffentlichen Fläche „Auf dem Green“ eingeladen, sich den bisherigen Umsetzungsfortschritt anzusehen.

Und der konnte sich in der Tat sehen lassen: blühende Staudenbeete, viele frisch installierte Sonnenliegen, ein „Lebensturm““, eine Tischtennisplatte und vieles mehr gab es zu entdecken. Viele Bewohner der umliegenden Häuser wagten bei Snacks und Kaltgetränken auch einen Blick in „unseren eigenen, kleinen Park“. Ein Hingucker war der nach der Flut zunächst verloren gegangene Gedenkstein des ehemaligen Schützenfestplatzes – besonders für Jürgen Knieps. Der Hauptmann der St. Sebastianus Bürgerschützen-Gesellschaft Ahrweiler 1403 e.V., versprach zudem, sich zeitnah um die abschließende Reinigung der Plakette zu kümmern.

Ralf Wershofen und seine Bauleiterin Anna-Sophie Patscheider erklärten vor Ort die bisherigen Arbeiten der Firma Wershofen. Sie gaben fachmännisch Auskunft zur weiteren Planung des hinteren Teils des Grundstücks mit einem begrünten Pavillon als Begegnungsstätte– alles in enger Absprache mit der Stadtverwaltung. Der finale Eröffnungstermin zum Gesamtprojekt ist für Oktober 2025 geplant. Dr. Neumann-Franz zeigte sich nach der gelungenen „Vorschau“ optimistisch, dass die Anlage künftig für Anwohner, aber auch für Schulklassen, Spaziergänger und viele mehr zu einem beliebten Ort der Erholung und Begegnung werden kann. „Mit naturnahen Orten wie diesen möchten wir von NAK-karitativ unseren Beitrag zum Wiederaufbau der sozialen Infrastruktur leisten und somit den Zusammenhalt im Ahrtal fördern“, so die Biologin.

Schritt für Schritt entwickelt sich die Fläche „Auf dem Green“ zu einer Oase mitten in der Stadt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Einladung Mitgliederversammlung
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Haupt- und Finanzausschuss hat sich in seiner Sitzung am 15. September für die Gründung der „Bürgerstiftung Bad Neuenahr-Ahrweiler“ als rechtsfähige öffentliche Stiftung des bürgerlichen Rechts ausgesprochen. Als Mitglieder des ersten Stiftungsvorstands werden Jürgen Knieps, Gabriele Aßmann und Rudi Frick vorgeschlagen. Die Stiftung soll über eine Million Grundstockvermögen sowie eine halbe Million Gebrauchsvermögen aus bislang nicht verwendeten Flutspenden verfügen.

Weiterlesen

Neuwied. Der Lions Club Neuwied-Andernach setzt ein starkes Zeichen für Bewegung und Begegnung: Unter dem Motto „Schritt für Schritt. Mach einfach mit“ bietet der Club seit dem 9. April jeden Mittwoch von 15 Uhr bis 16:30 Uhr die offene und begleitete Aktion „3000 Schritte für Bewegung und Begegnung“ an.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Image Anzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Imageanzeige
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Titelanzeige
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ransbach Baumbach -Irish Christmas